Große Arkana Tarot

Die großen Arkana – eine Gruppe von Karten im Tarot-Deck, die für wichtige Ereignisse im menschlichen Leben verantwortlich sind. Ihre Geschichte führt den Leser ins alte Ägypten. Es gab 22 riesige Bilder an den Wänden der Tempel. In jedem von ihnen war eine höhere Bedeutung, eine wichtige Idee „versiegelt“. Nur die Priester und einige Eingeweihte verstanden die Essenz der geheimen Zeichnungen. Diese Bilder wurden zum Prototyp der Hauptkarten. Dann kam die kleine Gruppe dazu. Hunderte oder sogar Tausende von Tarot-Lesern legen ihre Zeit auf den Altar des Wissens, um zu verstehen, was genau die ägyptischen Skizzen bedeuten. Dadurch gelang es ihnen immer noch, Licht auf alte Weisheiten zu werfen.

Bedeutung der großen Arkana im Tarot

In jedem Tarot-Deck spiegeln die großen Arkana die innere Welt einer Person wider. Jeder einzelne Teil dieser Gruppe zeigt einen Abschnitt des Großen Pfades, auf dem sich eine Person bewegt. Die Reise beginnt mit dem Narren und endet mit der Welt. Von außen sieht man, wie sich der erste Gedanke in ein konkretes Ergebnis verwandelt. Außerdem verkörpern die großen Arkana Archetypen – die ursprünglichen Bilder, die das menschliche Unterbewusstsein enthält. Mithilfe der Hauptkarten können Sie nicht nur Weissagungssitzungen durchführen, sondern auch mit der Psyche arbeiten. Es gibt Techniken, die nur 22 großen Arkana erfordern. Diese Praxis ist für Anfänger und auch Profis geeignet.

Alle großen Arkana sind in den Aufstrichen wichtig. Es lohnt sich, ihnen in erster Linie Aufmerksamkeit zu schenken. Die Vorhersage ist also um die Hauptkarte herum aufgebaut, und die Nebenfarben ergänzen nur die allgemeine Bedeutung der Wahrsagerei. Sie können die Bedeutung der großen Arkana mit Substantiven und Verben vergleichen. Die Kleinen sind Adjektive. Mit der Zeit lernt der Übende sehr schnell lesen, ohne über jedes einzelne „Wort“ nachdenken zu müssen. Vergessen Sie nicht die umgekehrte Position. In diesem Fall werden die großen Arkana als Schattenarchetyp gespielt, die Rückseite. Alles auf dieser Welt ist dual, und Tarot ist da keine Ausnahme.

Drei Gruppen der großen Arkana

Das Wort selbst kommt vom lateinischen "Arcanum" – ein Geheimnis, ein Geheimnis. Daher zeigen Hauptkarten verborgene Informationen, die in einem bestimmten Archetyp visualisiert werden. 1913 P. D. Uspensky präsentierte der Welt seine Vision der Struktur des Tarot. Er glaubte, dass das Deck die Beziehung zwischen Mensch, Gott und dem Universum zeigt. Die großen Arkana sind seiner Meinung nach also ein Spiegelbild des Allmächtigen. Sie werden in drei Gruppen eingeteilt: Geist, Seele und Sein. Jester Uspensky schlug vor, das Wesen des Individuums in den Mittelpunkt zu stellen und zu berücksichtigen. Es ist die Quelle, aus der alles in den manifestierten und auch den inneren Welten entspringt.

Arkana des Geistes

Die Gruppe des Geistes umfasst die großen Arkana vom ersten bis zum siebten. Der Magier startet diese Kette. Es symbolisiert den ersten Gedanken, die Geburt eines Aktionsplans. Als Nächstes kommt die Priesterin. Diese Karte zeigt den Einfluss des Unterbewusstseins auf den Denkprozess. Dann kommt die Herrscherin ins Spiel. Es gibt Motivation und Gefühle. Der Herrscher ist verantwortlich für Stärke, Macht. Der Priester scheint einen Segen zu geben und erlaubt den Gedanken, die Seele zu berühren. Die Liebenden verkörpert die Wahl, das ewige Oszillieren zwischen „tun“ und „nicht tun“. Der Wagen zeigt Einsatzbereitschaft. Dies ist jedoch noch der Anfang der Reise. Außerdem muss der erste Impuls durch das menschliche Herz gehen.

Arkana der Seele

Die Seele ist eine Art Filter, der die Spreu vom Weizen trennt. Die große Arkana dieser Gruppe hat ebenfalls sieben Positionen. Die Kraft bezeichnet einen inneren Kampf, eine Bereitschaft, Hindernissen mit offenem Visier zu begegnen. Der Eremit ist verantwortlich für Selbsterkenntnis, Einsamkeit um des spirituellen Wachstums willen. Das Rad des Schicksals repräsentiert das Vertrauen in die Welt, das Leben im Rhythmus des Universums. Die Gerechtigkeit symbolisiert die Stimme des Gewissens, der Moral. Der Gehängte zeigt die Fähigkeit, Einschränkungen und Verbote festzulegen. Der Tod stellt ein Übergangsstadium dar. Und die Mäßigkeit scheint die erlittenen Wunden zu heilen, gibt Hoffnung auf zukünftige Siege. Dem Fragenden gelang es, sich selbst zuzustimmen, die Gefühle zu verstehen, die er erlebte. Jetzt ist es Zeit zu handeln.

Arkana des Seins

Das Sein ist die Manifestation des Individuums in der Außenwelt. Die großen Arkana dieser Gruppe zeigen wichtige Ereignisse, die nicht bestanden werden können. Jeder Suchende wird sich ihnen stellen müssen. Der Teufel verkörpert alle Arten von Versuchungen. Satan ist wie ein Hindernis, an dem viele stolpern. Der Turm zeigt: Zerstörung, Lebensnöte, Krisen. Aber der Stern gibt Hoffnung auf eine glänzende Zukunft, hilft zu heilen. Der Mond setzt wieder negative Motive fort – er bedeutet Einsamkeit, Erfahrungen. Die Sonne symbolisiert auch den Sieg, die vollständige Überwindung von Hindernissen. Das Jüngste Gericht weist auf vergangene Taten hin, gibt ein wohlverdientes Ende vor. Die Welt zeigt den Abschluss des betrachteten Prozesses, das Erreichen des Ziels. Der Magier ist mit der Krone gekrönt, er hat seine Reise vollendet.

Bedeutung der großen Arkana-Karten

Neben verschiedenen Arten von Mysterien zeigen die großen Arkana auch gewöhnliche irdische Phänomene. Sie können das Tarot-Deck als eine Art Hologramm des Lebens betrachten, in dem es absolut alles gibt. Diese Reise beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod. Aber neben körperlichen Manifestationen werden hier auch spirituelle Prüfungen gezeigt. Daher können Sie Hauptkarten von jeder Seite in Betracht ziehen – das Deck „spricht“ mit dem Wahrsager in einer Sprache, die er versteht. Die umgekehrte Position wird zusätzliche Bedeutungen und Assoziationen geben. In diesem Fall spricht der Kartentyp von den am wenigsten manifestierten Merkmalen oder einem Energieüberschuss. Sie sollten sich auf die begleitenden Positionen und auf Ihre eigenen Gefühle aus dem Aufstrich konzentrieren.

Der Narr

Die Null oder der Narr in einer aufrechten Position bedeutet Kreativität und einen nicht-trivialen Ansatz. Der Hofnarr verkörpert exzellenten Humor und die Fähigkeit, das Leben einfach zu genießen, ohne sich Gedanken über morgen zu machen. Spirituell zeigen große Arkana ohne Zahl Erleuchtung. Das Individuum ist bereit, das Leben direkt wahrzunehmen und nicht durch die vom Verstand auferlegten Filter. In umgekehrter Form symbolisiert der Narr Rücksichtslosigkeit, leere Hoffnungen. Diese Informationen sind falsch. In dieser Form fallen die Verrückten oft, wenn sie den Tarot-Leser überprüfen wollen. Ihm werden absichtlich falsche Daten gegeben, um ihn in eine unangenehme Lage zu bringen.

Der Magier

Der Magier impliziert eine innere Einstellung zum Sieg. Die große Arkana bei Nummer eins zeigt die Fähigkeit, mit dem zu arbeiten, was ist. Im üblichen Lebensplan spielt sich der Zauberer als konkrete Aktionen ab, Schritte zum Ziel. Es bezeichnet auch ein subtiles psychologisches Spiel. Aber im Kontext der Spiritualität verkörpert der Charmeur die Verwendung eines nicht standardmäßigen Ansatzes. Der Fragesteller kann Hilfe von Magiern und Hellsehern suchen oder versucht, selbstständig zu zaubern. In einer umgekehrten Position zeigt der Beschwörer eine offene Manipulation, einen egoistischen Ansatz. Jemand zieht die ganze Decke über sich, unabhängig von der Meinung anderer.

Die Hohepriesterin

Die Priesterin ist ein Abbild des Unbewussten. Es bezeichnet ein verborgenes psychisches Potenzial sowie ein Verlangen nach den okkulten Wissenschaften. Zusätzlich verkörpert die große Arkana auf Platz zwei eine geheime, verborgene Information. Oft stürzt die Päpstin, wenn eine Person oder ein Ereignis nicht zuverlässig gezählt werden kann. Das Objekt des Interesses scheint in Nebel gehüllt zu sein. Die umgekehrte Hohepriesterin zeigt eine geheime Frau – eine Geliebte. Sie wollen dem Fragenden bewusst etwas verheimlichen, damit er sich irrt. Auch die Position der Karte deutet auf Liebesmagie hin. In einigen Fällen symbolisiert es ein bestimmtes Mädchen – eine Hexe oder Zauberin.

Die Herrscherin

Die Herrscherin ist der Archetyp der Mutter. Sie zeigt die Fähigkeit, Leben zu geben und sich um ihre Nachkommen zu kümmern. Gleichzeitig kann sowohl ein direkt menschliches Kind als auch ein neues Projekt als Kind betrachtet werden. In jedem Fall muss der Fragesteller in die Umsetzung des Plans investieren. Außerdem bezeichnet die große Arkana bei Nummer drei das Leben, die Familie. Aber in der umgekehrten Bedeutung deutet die Kaiserin auf übermäßige Anmaßung, Vormundschaft hin. Im wirklichen Leben spielt sich die Position der Karte als Anwesenheit einer bestimmten Dame ab, die die Wahrsagerin dominiert. Es kann sein: Mutter, Großmutter, Chef. Mit ihrer Überfürsorglichkeit und Strenge lässt sie den Fragenden nicht unabhängig werden.

Der Herrscher

Der Herrscher ist für den Archetyp des Vaters verantwortlich. Es bedeutet Ausdauer, Ausdauer. Die große Arkana unter der vierten Zahl symbolisiert eine stabile Position, Zuverlässigkeit. Der Kaiser zeigt einen bestimmten Mann – Vater, Großvater, Chef. Es kann auch über Geschäfte, Geschäfte sprechen. Symbolisiert oft Immobilien. Verkörpert in einer umgekehrten Position übermäßigen Druck. Eine Wohnung oder ein Haus zu haben wird belastend. Ein Mann hingegen überschreitet Grenzen, zeigt Grausamkeit und Willkür. Der Herrscher im „Minus“ ist eine ungezügelte Energie, die alles auf ihrem Weg zerstören kann.

Der Hierophant

Der Papst oder Hohepriester zeigt Beichtväter, Priester. Es ist eine Kirche, eine Religion. Auch die große Arkana bei Nummer fünf zeigt Medizin oder Lehre an. Der Hierophant bedeutet spirituelle Gurus, die ihre Herde zur Wahrheit führen. Es symbolisiert auch die Ehe in einer Kirche, eine Hochzeit. Er spricht auch über hierarchische Systeme – vertikale Beziehungen. Aber im umgekehrten Sinne wird es als Irrlehre gespielt. Das Vertrauen des Abfragenden wird verwendet. Religion wird nur noch zu einer Unterdrückungsmethode. Die Gefahr, in eine Sekte zu geraten, ist groß. Der Fragesteller ist psychologisch offen für allerlei Scharlatane und verdächtige Persönlichkeiten.

Die Liebenden

Die Liebenden ist eine Karte der Wahl. Dies impliziert eine Weggabelung, die Notwendigkeit, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die sich eröffnenden Perspektiven erweisen sich oft als völlig gegensätzlich. Und das zukünftige Leben hängt von der Wahl der weiteren Richtung ab. Die große Arkana auf Platz sechs kann von Fluktuationen zwischen zwei Partnern sowie mehreren Stellenangeboten sprechen. Umgekehrt ist die Liebesleute für die Unfähigkeit verantwortlich, Entscheidungen zu treffen. Der Abfragende denkt die ganze Zeit über etwas nach, hat aber Angst, einen Schritt in die eine oder andere Richtung zu tun. Bei diesem Ansatz können Sie keine drastischen Änderungen erwarten.

Der Wagen

Der Wagen zeigt Bewegung um die Welt oder eine Art Wachstum, Entwicklung in etwas. Die große Arkana bei Nummer sieben verkörpert den Übergang, den Wendepunkt. Der Weg zum Neuen öffnet sich, also wird vom Fragenden Entschlossenheit verlangt. In einer umgekehrten Position zeigt der Streitwagen eine rückläufige Bewegung. Das ist Erniedrigung, eine Rückkehr in die Vergangenheit. Manchmal wird es als im Kreis laufen oder zusätzliche Anstrengung verloren gehen. Ein Mensch will nicht auf etwas warten, er übereilt die Dinge. Die Zukunft ist jedoch noch nicht gestaltet, und daher werden alle Versuche, das Schicksal zu überlisten, erfolglos bleiben. Neben der inneren Absicht sollten günstige Faktoren auftreten.

Die Kraft

Die Kraft ist eine Karte mit einer riesigen Menge an Energie, Kraft. Im wirklichen Leben zeigt die große Arkana unter der achten Zahl die Notwendigkeit, mit etwas zu kämpfen. Der Wahrsager wird sogar einen stärkeren und einflussreicheren Gegner besiegen. Dasselbe gilt für den inneren Kampf – es wird möglich sein, sich über niedrige Begierden zu erheben. Umgekehrte Macht sagt eine Niederlage aufgrund eines feurigen Temperaments voraus. Es ist ein unaufhaltsames Feuer, das alles auf seinem Weg zerstören kann. Oder der Abfragende wird einem mächtigeren Gegner gegenüberstehen, den er nicht besiegen kann. In diesem Fall verlässt das Glück den Fragenden und geht auf die Seite des Feindes über.

Der Eremit

Der Eremit zeigt einen einsamen Lebensstil, Reflexionen über das Ewige. Der Fragende entdeckt sich selbst, entdeckt neue Talente. Die große Arkana unter der neunten Ziffer bezeichnet eine philosophische Lebenseinstellung. Der Älteste spricht auch davon, jemanden oder eine Situation zu verlassen. Eine Person ist bereit, viel zu verlassen, um einen anderen Weg zu gehen. In einer umgekehrten Position zeigt der Eremit Fluchtversuche an. Die Person entzieht sich der Verantwortung oder vermeidet Begegnungen mit der realen Welt. Auf jeden Fall lebt er kein erfülltes Leben, sondern versteckt sich lieber hinter einem Stapel Bücher. Und das alles wird ausgegeben, um angeblich das nötige Wissen zu erlangen.

Das Rad des Schicksals

Das Rad des Schicksals verkörpert das Schicksal selbst und seine Veränderlichkeit. Zeigt Periodizität, Glück und vorübergehendes Glück. Die große Arkana bei Nummer zehn ist die Eintrittskarte in ein besseres Leben. Niemand kann einen Sieg garantieren, denn hier entscheidet der Zufall. Das Glück gibt riskanten Personen jedoch manchmal einen Grund, Champagner zu trinken. Aber in der entgegengesetzten Form zeigt das Rad von Samsara chronisches Pech, ständiges Versagen an. Im Leben eines Wahrsagers beginnt ein schwarzer Streifen mit allen Folgen. Eine Person hat auch Glück, aber leider in die andere Richtung. Es ist sinnlos, gegen das Schicksal zu kämpfen, also besteht der einzige Ausweg darin, durchzuhalten und auf bessere Zeiten zu warten.

Die Gerechtigkeit

Die Gerechtigkeit ist für den Interessenausgleich zuständig. Das ist Moral, Gewissen. Die große Arkana unter der elften Nummer wird oft als Prozess gespielt, Arbeit mit Papieren. Und in diesem Fall wird die Wahrheit für den Fragesteller sein. Er wird in der Lage sein, Gerechtigkeit zu erlangen, seine eigenen Rechte zu verteidigen. Und in der entgegengesetzten Form impliziert die Jurisprudenz den Verlust der Unterstützung, der moralischen Qualitäten. So kann eine Person die falsche Wahl treffen oder etwas falsch interpretieren. Es besteht ein großes Risiko, den Fall vor Gericht zu verlieren, selbst wenn die Person unschuldig ist. Manchmal zeigt die umgekehrte Ansicht der Karte fabrizierte Fälle, Korruption.

Der Gehängte

Der Gehängte, auch in direkter Form, hat eine negative Bedeutung. Die Karte zeigt langwierige Affären, die Unfähigkeit, sich zu bewegen. Die große Arkana unter der zwölften Zahl werden nur positiv gespielt, wenn die Frage eine Krankheit betrifft. In diesem Fall impliziert der Galgen Remission. In der entgegengesetzten Form symbolisiert es Willensschwäche, die Unfähigkeit, aus der selbst geschaffenen Falle herauszukommen. Eine Person wird zur Geisel ihrer Ideen und Handlungen. Er ist in eine Falle geraten, aber wie er da rauskommt – er weiß es überhaupt nicht. Hier lohnt es sich, nur sich selbst die Schuld zu geben. In der umgekehrten Position bietet die Karte die Möglichkeit, aus der Stagnation herauszukommen.

Der Tod

Der Tod markiert das Ende einer Periode. Es kann ein physischer Tod oder eine spirituelle Krise sein. In jedem Fall wird sich das Leben des Abfragenden dramatisch ändern. Die große Arkana unter der dreizehnten Zahl verspricht fatale Ereignisse. Zudem kann die weitere Entwicklung der Lage durchaus positiv ausfallen. An den Ort des Verlustes kommt immer etwas Neues. Aber in der gegenteiligen Form zeigt der Sensenmann an, dass er in der Vergangenheit feststeckt. Eine Person möchte einen ehemaligen Partner nicht loslassen oder einen langweiligen Job verlassen. Damit distanziert er sich einfach von der bestmöglichen Zukunft. Die Angst vor dem Loslassen setzt möglichen positiven Veränderungen ein Ende.

Die Mäßigkeit

Die Mäßigkeit ist die mittlere Karte. Es zeigt einen ruhigen Lebensabschnitt, die Gelegenheit, viel nachzudenken, sich zu entspannen. Eine Person wartet nicht auf Schocks oder Prüfungen. Das Schicksal schien einen Gutschein für einen Ausflug ins Spa zu geben. Die große Arkana bei Nummer vierzehn sind für Ereignisse verantwortlich, die sich in keiner Weise ändern werden. Der Wahrsager wird an der gleichen Stelle bleiben, wo er vorher war. Aber in der entgegengesetzten Position geht das Gleichgewicht verloren als Stagnation, mangelnde Bereitschaft, sich zu entwickeln. Das Individuum ist unnötig langsam, träge. Von hier kommt der ganze Ärger. Wo es notwendig ist, Aktivität zu zeigen, beginnt der Abfragende mit einer detaillierten Analyse.

Der Teufel

Der Teufel weist auf alle niederen Begierden des Menschen hin, auf Sünden. Die große Arkana auf Platz fünfzehn kann jedoch beispiellosen Erfolg, großen Einfluss, Ruhm und Reichtum versprechen. Es gibt keine Barrieren für den Dunklen Gott. Er verleiht seinen Mündeln alle Segnungen. Aber im Gegenzug verlangt er viel. In einer umgekehrten Position zeigt Baphomet Verrat, enthüllte Lügen und einen Statusabfall. Dunkle Wasser brachten alle Sünden des Fragestellers an die Oberfläche. Jetzt müssen Sie den Rap für vergangene Fehler nehmen. In einigen Fällen wird der umgekehrte Teufel als eine Art Strafe, als Fluch gespielt. Es ist auch alle Arten von Süchten, Süchten.

Der Turm

Der Turm weist auf Zerstörung, Skandale und Streitereien hin. Es ist eine kraftvolle Energie mit großem Potenzial. Jetzt macht es jedoch nur alle Bemühungen des Fragestellers zunichte. Die große Arkana bei Nummer sechzehn bedeutet Verlust, Rückwärtsbewegung. Alles, was einmal von einem Wahrsager erschaffen wurde, wird einfach zu Staub zerfallen. Und es hat keinen Sinn, gegen das Leben anzukämpfen und zu versuchen, irgendetwas wiederherzustellen. In umgekehrter Position symbolisiert das Armenhaus zurückhaltende Aggression. Allerdings leidet die Psyche des Fragestellers selbst unter solchem Druck. Früher oder später wird es explodieren, und dann sind Verluste unvermeidlich. Es gibt nichts Schlimmeres als eine ruhige Person, die von den Umständen angepisst ist.

Der Stern

Der Stern ist ein Symbol der Hoffnung. Die Karte zeigt oft Träume, Fantasien und Träume über die Zukunft. Die große Arkana bei Nummer siebzehn weist auf kreatives Denken, Kunst hin. Auch die Traumkarte spricht von großen Entfernungen – sowohl physisch als auch psychisch. Manchmal zeigt sie platonische Liebe. In umgekehrter Form verkörpert es eine Tendenz, sich selbst und andere zu verschönern, zu belügen. Das ist Unsicherheit, Unbeständigkeit, Wandern in den Wolken. Ein Mensch lebt in Illusionen, will den wahren Stand der Dinge nicht akzeptieren. Es fällt ihr viel leichter, in ihren eigenen Fantasien zu leben, als einen entscheidenden Schritt zu tun.

Der Mond

Der Mond symbolisiert die verborgenen Ecken der Seele. Das ist das Unbewusste, die andere Seite der Medaille. Auf der Sonnenfinsternis-Karte gehen auch oft verschiedene magische Einflüsse und Wahrsagepraktiken vorüber. Die große Arkana bei Nummer achtzehn bedeuten: Verbergen der Wahrheit, nicht ganz verstandene Momente. Eine andere Karte steht für gute Intuition. Umgekehrt verspricht es Streitereien und Skandale. Die Menschen können sich nicht einigen und zerstören deshalb gemeinsame Angelegenheiten und Projekte. Hier wird die umgekehrte Dämmerung als Lüge gespielt, ein Wunsch, den Gegner am Erfolg zu hindern. Eine andere Position der Karte zeigt das Vorhandensein von Ängsten, Phobien an.

Die Sonne

Die Sonne ist eine Karte des Erfolgs, der Freude und des Spaßes. Die große Arkana bei Nummer neunzehn hat eine "heiße" Energie, die motivieren kann. Der Fragende wird sein Ziel erreichen, Ruhm und Einfluss gewinnen können. Die Karte gibt auch das Recht, sich eine Auszeit zu gönnen, sich auszuruhen. Der Fragesteller hat hart gearbeitet und erntet nun die Früchte. In umgekehrter Form deutet Wohlbefinden auf Egoismus oder Narzissmus hin. Diese Position symbolisiert Arroganz, den Wunsch, in allem der Erste zu sein, auch zum Schaden anderer. Die gleiche Energie der Sonne kann brennen und eine Wunde zufügen. Manchmal zerstört übermäßige Aktivität nur, erlaubt es Ihnen nicht, sich von außen zu betrachten.

Das Gericht

Das Jüngste Gericht symbolisiert die Zusammenfassung, das Finale. Jeder wird streng nach seinen Verdiensten erhalten. Die große Arkana bei Nummer zwanzig weisen auf den Einfluss des Gewissens, der inneren Ethik hin. Derjenige, der in Seele und Gedanken rein ist, wird definitiv nehmen, was ihm zusteht. Die Höheren Mächte schlafen nicht, sie sehen alles, was auf der Erde passiert. Im umgekehrten Sinne wird Ewigkeit als Vergessenheit, beiseite gehen gespielt. Auf etwas muss man lange warten. Die endgültige Antwort bekommt er jedoch nie. Zusätzlich zeigt die Position der Karte die fällige Strafe an. In einigen Fällen kehrte das Urteil Anspielungen auf den physischen Tod um.

Die Welt

Die Welt ist die endgültige Karte. Es zeigt den Abschluss eines Lebensabschnitts. Der Fragesteller wird bald eine Belohnung für all die Mühen und Strapazen erhalten. Die große Arkana bei Nummer einundzwanzig weist auf ein glückliches Schicksal hin, die Gelegenheit, sich zu entspannen und Harmonie zu finden. Das ist Liebe, äußere und innere Schönheit. Die Karte bezeichnet auch den Planeten Erde selbst, lange Entfernungen, den Internetraum. Aber in umgekehrter Form verkörpert die Krone der Magier das Wandern in den Wolken anstelle bestimmter Handlungen. Eine Person steigt vom Boden ab und vergisst ihre Pflichten. Er bleibt in der Spiritualität stecken, löst sich in eine andere Person auf. Aber das alles ist sehr gefährlich, da die Gefahr des Absturzes aus großer Höhe steigt.

Tarot-Arkana