Tarotkarte Die Hohepriesterin
Kartenname: Hohepriesterin, Päpstin, Nonne
Kategorie: Große Arkana, Geist
Position: 2
Planet: Mond ☽
Zeit: Vollmond 🌕
Die Hohepriesterin ist wie die vom Himmel herabgestiegene Jungfrau Maria. Sie bewacht die Tore zum Paradies und sorgt dafür, dass nur die Heiligen passieren. Die Heldin der Karte legte ein Gelübde ab und wurde eine treue "Ehefrau" Gottes. Sie interessiert sich nicht für weltliche Werte, sie ist ganz in Mystik und Spiritualität versunken. In den Aufstrichen wird die Karte als eine Art geheime, geheime Information gelesen. Die umgekehrte Position spricht jedoch von Betrug, einer Lüge, die sie als Wahrheit ausgeben wollen. Jetzt verwandelt sich der Heilige in einen gewöhnlichen Scharlatan, der falsche Vorhersagen "verkauft". Alles, was sie sagt, ist eine reine Lüge, multipliziert mit dem Wunsch des Egos, aufzufallen, Aufmerksamkeit zu erregen.
Symbolik und Schlüsselideen der Arkana Die Hohepriesterin
Im klassischen Tarot Waite zeigt die Karte der Hohepriesterin ein Mädchen, das zwischen zwei Säulen sitzt – schwarz und weiß. Die Heldin trägt ein blaues Kleid und einen Umhang. Auf der Brust ist ein weißes gleichseitiges Kreuz sichtbar. In ihren Händen hält eine junge Frau eine Schriftrolle, auf der das Wort „Torah“ geschrieben steht. Zu Füßen der Figur liegt der goldene Mond. Auf den Säulen befinden sich die Buchstaben "B" und "J" – Beth und Jod, was aus dem Hebräischen als Sonne und Mond übersetzt wird. Direkt hinter dem Mädchen befindet sich ein Wandteppich mit Granatapfelfrüchten und -blättern. Ein weiteres wichtiges Detail ist die Krone in Form von drei Monden – zunehmend, voll und abnehmend. Ein ähnlicher Kopfschmuck wurde auf dem Kopf der ägyptischen Göttin Isis abgebildet. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel und ein Gewässer.
Das Mädchen auf dem Arkana der Hohepriesterin erinnert sehr an die Jungfrau Maria. Geschlossene Kleidung, ein bedeckter Kopf, ein Kreuz auf der Brust und eine Schriftrolle mit heiligen Schriften spielen auf ihre Heiligkeit und Reinheit an. Zwei Säulen sind eine Art Tor, das durch einen Wandteppich vor den Augen des Laien geschlossen wird. Granatäpfel symbolisieren Fruchtbarkeit, die Leuchtkraft des Lebens. Die Hauptfigur der Arkana, die Priesterin, scheint diese Manifestationen jedoch mit sich selbst zu überdecken. Wasser und Monde sprechen von Intuition und den unterbewussten, verborgenen Fähigkeiten. Die Heldin der Karte der Hohepriesterin sitzt zwischen einer schwarz-weißen Säule, was Machtgleichgewicht, Gleichgewicht bedeutet.
Kartenbedeutung Die Hohepriesterin in aufrechter Position
- Geheimnisse, Geheimhaltung im Verhalten, Zurückhaltung, Ruhe.
- Ausgeglichenheit und auch die Fähigkeit, die Geheimnisse anderer zu bewahren.
- Geheime Informationen, das Eingreifen höherer Mächte oder Magie.
- Träume und der unbewusste Teil, ein subtiles Gefühl dieser Welt.
In der aufrechten Position symbolisiert die Nonne ein Rätsel, ein Geheimnis, das schwer zu lüften ist. Dies ist das Unterbewusstsein einer Person, voller Bilder. Die numerische Bezeichnung der Karte weist auf Dualität hin, gleichzeitig aber auf Harmonie. Die Heldin der Arkana scheint sowohl männliche (Solar) als auch weibliche (Mond) Qualitäten zu vereinen. Sie lebt in Übereinstimmung mit inneren Gefühlen, die ihr sagen, was sie als nächstes tun soll. Die Päpstin zeigt Heiligkeit, Reinheit, Unschuld. Die Energie der Hohepriesterin-Karte ist sehr langsam und träge. Es sieht aus wie die Oberfläche eines Sees, der im Mondlicht leuchtet. In jedem Aufstrich wird die Karte als geheime Information ausgespielt, was die Suche nach einem geeigneten Schlüssel erfordert.
Traditionell bezeichnet die Hohepriesterin im Tarot magische, okkulte Praktiken. Darüber hinaus kann die Arkana sowohl eine bestimmte Hexe zeigen als auch über das Vorhandensein eines bestimmten Eingriffs in die Situation sprechen. Die Karte repräsentiert Spiritualität und die verborgenen Möglichkeiten einer Person. Unmittelbar symbolisiert die Hohepriesterin den richtigen Weg, das Leben „nach dem Herzen“. Kein Wunder, dass auf der Brust des Charakters ein Kreuz abgebildet ist. Hier fungiert er als Symbol der Ethik. Auch die Priesterin-Karte spricht vom Schutz der eigenen Grenzen, von Zurückhaltung. Der Fragende stellt sicher, dass andere sich nicht in ihr eigenes Geschäft einmischen. Er gibt ihnen einfach keine Chance dazu, er hält vieles geheim.
Liebe und Beziehungen (aufrechter)
- Eine ruhige Familienoase ohne Überraschungen oder Probleme.
- Der Wunsch, das Privatleben immer vor der Gesellschaft geheim zu halten.
- Eine Zeit der Einsamkeit, um sich selbst zu begegnen und sich selbst zu verstehen.
- Überdenken Sie Ihre Anfragen in Bezug auf die Suche nach einem geliebten Menschen.
In dem Aufstrich der Beziehung bedeutet die zerstrittene Hohepriesterin, Gefühle zu verbergen. Der Partner möchte die Leidenschaft nicht seiner Familie oder seinen Freunden vorstellen. Er schließt sein Privatleben vor neugierigen Blicken. Vielleicht hat er einfach Angst vor missbilligenden Ausrufen. Dieses Verhalten findet jedoch statt, wenn innerhalb des Paares Vertrauen herrscht. Die zweite Hälfte eignet sich am besten, um sich mit der aktuellen Situation abzufinden und Ihren Liebhaber nicht unter Druck zu setzen. Vielleicht ändern sich die Dinge mit der Zeit zum Besseren. Das bloße Erscheinen der Großen Arkana spricht von der Bedeutung eines solchen Verhaltens. Das hat sicher einen guten Grund.
Für einsame Menschen sagt die Hohepriesterin eine Zeit voraus, die sie allein mit sich selbst verbringt. Der Fragende wird sich der unbekannten Welt stellen, die ihm die Einsamkeit gegeben hat. Das hat nichts mit Einsamkeit zu tun. Die Priesterin symbolisiert die völlige Selbstannahme, den Versuch, die eigenen Prioritäten zu verstehen. Das Unterbewusstsein führt die fragende Person in die richtige Richtung. Es lohnt sich, dem Fluss des Lebens zu vertrauen und nicht vorzeitig in Panik zu geraten.
Beruf und Finanzen (aufrechter)
- Wahrsagersalons, "magisches" Geschäft, Verkauf von Utensilien.
- Zurückhalten von Informationen darüber, was genau der Abfragende tut.
- Selbstlosigkeit, mangelndes kaufmännisches Interesse, Umständlichkeit.
- Bezahlung nach dem Prinzip „wer gibt wie viel“ bei gleichzeitiger Stabilität.
In Bezug auf Aktivitäten zeigt die Hohepriesterin die magische Praxis, für die sie Geld nimmt. Dies sind verschiedene Salons, Läden für okkulte Utensilien. Außerdem bedeutet die Karte als Ganzes, ihre Arbeit vor neugierigen Blicken zu verbergen. Der Fragende kann viel erreichen, hat es aber nicht eilig, vor Kollegen und Freunden anzugeben. Manchmal deutet die Arkana an, auf die Hilfe der Hexerei zurückzugreifen, um ein bestimmtes Ziel in Bezug auf die Arbeit zu erreichen. In aufrechter Haltung „verheißt“ die Päpstin den Erfolg dieser Veranstaltung.
Die Karte zeigt nicht direkt das finanzielle Wohlergehen an. Die Hohepriesterin bedeutet überhaupt keine Beschäftigung mit weltlichen Angelegenheiten. Aber sie spricht auch nicht über Armut. Vielmehr hält der Fragesteller an der goldenen Mitte fest, lebt im Rahmen seiner Möglichkeiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Gehen des eigenen Weges, die Freude, von niemandem und nichts abhängig zu sein. Und selbst wenn der Wahrsager keine Millionen verdient, wird ihn diese Tatsache nicht aus der Fassung bringen. In einigen Fällen zeigt die Karte einfach einen nicht festgelegten Lohn.
Gesundheit und Psyche (aufrechter)
- Intuitives Essen, auch sensibel für sich selbst sein.
- Wenden Sie sich an Heiler und nicht standardmäßige Behandlungsmethoden.
- Beobachtung, Einsicht, Sanftheit und Freundlichkeit.
- Die Fähigkeit, sich selbst und anderen zu vergeben, oder von Herzen kommende Anteilnahme.
Die Hohepriesterin des Tarot im Gesundheitsaufstrich betont die Nichteinmischung. Eine Person akzeptiert die Methoden der traditionellen Medizin nicht, sie ist es gewohnt, an Volksmethoden zu glauben. Vielleicht wendet er sich an Heiler, Hellseher um Hilfe. In aufrechter Form weist die Arkana jedoch nicht auf das Vorhandensein schwerer Krankheiten oder Beschwerden hin. Der Fragesteller hat Ehrfurcht vor seinem eigenen Körper, spürt intuitiv, wenn etwas nicht stimmt. Dieses Bewusstsein hilft ihm, rechtzeitig mit Gesundheitsproblemen umzugehen und wertvolle Zeit zu sparen.
Der Geisteszustand ist ruhig und ausgeglichen. Die Hohepriesterin zeigt Sanftheit, aber gleichzeitig Ausdauer. Ein solcher Mensch mag keine Konflikte, er ist es gewohnt, alles ruhig und friedlich zu lösen. Im Allgemeinen spricht die Karte von Bescheidenheit und Sensibilität. Eine Person beobachtet oft einfach ihre Umgebung und versucht, sich nicht in ihre eigenen Angelegenheiten einzumischen. Sie sieht gerne lebhafte Manifestationen von Gefühlen und Emotionen, aber sie selbst hat keine solche Energie.
Situationen und Fragen (aufrechter)
- Zurückhalten bestimmter Informationen für einen bestimmten Zweck.
- Tauchen Sie ein, um sich auszuruhen und dann Kraft zu schöpfen.
- Tiefes Verständnis der Essenz der Dinge und nicht oberflächlicher Gedanken.
- Harmonie mit sich selbst, Vertrauen in die Intuition, Ereignisfluss.
In der Wahrsagerei für jeden Lebensbereich bezeichnet die Hohepriesterin in erster Linie ein Geheimnis. Informationen können aufgrund eines magischen Eingriffs namens „Blackout“ ausgeblendet werden. Auf eine ähnliche Methode wird zurückgegriffen, wenn sie wichtige Details vor anderen verbergen wollen. Oder eine Person sagt einfach selbst nicht viel, aus Angst, den Erfolg zu verhexen. Die Karte zeigt auch Spiritualität, die sich Gott zuwendet. Es symbolisiert Gebet, Reinheit, sowohl physisch (Fasten, Zölibat) als auch moralisch (Gewissen).
Die Hohepriesterin stellt Fragen: „Was soll geheim gehalten werden?“, und "Wie bleibe ich ruhig?". Der Mensch braucht sowohl einen sonnigen Tag als auch eine mondhelle Nacht. Die Karte impliziert das Unbewusste und weist darauf hin, wie wichtig es ist, in sich selbst einzutauchen. Dies muss getan werden, um den Frieden in der Seele aufrechtzuerhalten. Um einen Durchbruch zu erzielen, müssen Sie zuerst die Idee in sich „halten“ und genügend Energie hineinstecken. Aber vergessen Sie auch nicht den Rest. Entspannung und Aufgeschlossenheit sind die wichtigsten Schlüssel, um jede Tür zu öffnen.
Spiritualität und Karma (aufrechter)
- Prophetische Träume und Leben in deiner eigenen Welt, weit weg von der Realität.
- Mystische Ereignisse, Wunder, die sich jeder Erklärung entziehen.
- Eintauchen in einen bestimmten Glauben, Religiosität und Ethik.
- Das Leben neben einer außergewöhnlichen Person oder einem Hellseher.
Wenn sich die Hohepriesterin in einer Spiritualitätsaufstrich zerstritten hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Die Karte entspricht dem Planeten Mond und verkörpert daher das Eintauchen in die Mystik. Der Fragende lebt in seiner eigenen Welt. Er kann auf seine eigenen Träume achten und an sie glauben. Unbewusst wählt eine Person den einfachsten Weg, vertraut der Intuition. Wenn der Magier die manifeste Sonnenqualität verkörpert, dann impliziert die Priesterin lunare Trägheit und Geheimhaltung. Dies ist der unbewusste Teil des Gehirns, der sich an absolut alles erinnert und die Informationen dann in Bilder umwandelt.
In Bezug auf Karma ist die Bedeutung der Hohepriesterin positiv. Die Arkana verspricht ein Leben voller mystischer Ereignisse. Es ist möglich, dass die Person in der vergangenen Inkarnation Gott in sich verleugnet hat. Oder war rein materialistischer Natur. Jetzt muss eine Person etwas mehr wissen als die vertraute Welt. Er kann immer wieder unerklärlichen Zufällen begegnen, erstaunlichen Menschen mit Superkräften. All dies ist notwendig, um das Individuum auf die nächste Stufe der spirituellen Entwicklung zu bringen.
Tarot-Bedeutung Die Hohepriesterin in umgekehrter Position
- Flucht in Scheinwelten oder unzureichende Wahrnehmung des Lebens.
- Das Vorhandensein von "schmutzigen" Geheimnissen, unangenehmen Momenten und Lügen über etwas.
- „Doppelleben“ oder ein Versuch, sich vor der Entscheidungsfindung zu verstecken.
- Falsche Einschätzung der Situation, stereotype Führung.
Wenn die Karte in einer umgekehrten Position liegt, ändert die Hohepriesterin den Wert seltsamerweise nicht in das Gegenteil. Es ist nur so, dass die Karte jetzt negative Punkte impliziert. Die gleiche Stille macht es jetzt nur noch schlimmer. Diese Duldung und Untätigkeit, Abstraktion von der Situation. Der Fragende flüchtet in sich selbst und schließt Augen und Ohren, damit ihn die Realität nicht berührt. Die umgekehrte Priesterin spielt auf schreckliche Geheimnisse und Skelette im Schrank an. Es kann auch zerstörerische Liebesmagie sein oder alle Wege zum Erfolg blockieren. Der Wahrsager läuft die ganze Zeit auf der Stelle und kommt dem Ziel nicht um ein Jota näher.
Auch die Hohepriesterin im umgekehrten Sinne symbolisiert geheime Verbindungen, Verrat und Betrug. In der Rolle des Judas können sowohl der Fragesteller selbst als auch seine engsten Menschen agieren. Die Position der Karte zeigt eine Flucht in eine fiktive Welt, hinter einigen Illusionen, Luftspiegelungen. In aufrechter Form war die Heldin in der Rolle einer Nonne. Jetzt ist sie bei ihr geblieben, hat aber völlig den Bezug zur Realität verloren. Der Charakter wird nicht mehr von der Schwerkraft beeinflusst und er "fliegt" in seine Fantasien. Nun wirkt die Dualität negativ auf das Unterbewusstsein des Wahrsagers. Er kann nichts entscheiden, obwohl die Ereignisse es längst verlangt haben.
Liebe und Beziehungen (umgekehrter)
- Ständiger Verrat, Verrat und Geheimnisse eines Partners.
- Ein Versuch, die andere Hälfte im Dunkeln zu lassen oder zu täuschen.
- Probleme, Liebe zu finden und eine Familie zu gründen.
- Nähe, Abneigung gegenüber anderen oder Einsamkeit.
In einem Liebesaufstrich ist die umgekehrte Hohepriesterin ein äußerst negatives Zeichen. Die Position der Karte weist auf die Anwesenheit einer Geliebten in einem Mann hin. Vielleicht spielt die Person ein doppeltes Spiel und hat eine zweite Familie an der Seite. Auch die umgekehrte Hohepriesterin spricht von einer frivolen Haltung gegenüber ihrem Partner, egal ob Mann oder Frau. Eine Person benutzt einen Geliebten, um sein eigenes Ego zu befriedigen, und denkt nicht über die ethische Seite des Problems nach. Wenn die Päpstin in der entgegengesetzten Form ausfiel, ist dies ein Zeichen dafür, dass eine Person viele Geheimnisse hat.
Für Einzelgänger verspricht die Hohepriesterin in einer umgekehrten Position eine Zeit, in der die bloße Vorstellung von Beziehung bedeutungslos erscheint. Der Fragesteller ist extrem enttäuscht und will niemanden an sein Herz lassen. In der Vergangenheit gab es eine unangenehme Situation. Es ist auch möglich, dass eine Person in einer religiösen Familie aufgewachsen ist. Ihm wurde viel verboten, und jetzt hat er Probleme, mit dem anderen Geschlecht zu kommunizieren.
Beruf und Finanzen (umgekehrter)
- Täuschung von Vorgesetzten, Kollegen oder deren Auftraggebern und Kunden.
- "Leere" Informationsprodukte sowie Schulungen ohne Gewähr.
- Armut, diktiert von der Leidenschaft für spirituelle Praktiken.
- Unwilligkeit, an einem "normalen" Ort zu arbeiten, um Geld zu verdienen.
Im Kontext der Aktivität zeigt die umgekehrte Hohepriesterin Scharlatanerie. Dies ist der betrügerische Erhalt von Geld unter dem Deckmantel der Erbringung einer Dienstleistung. Und es wird nicht immer um magische Praxis gehen. Sie können Betrüger oft in einer teuren Klinik oder Baufirma mit hervorragenden Bewertungen treffen. So oder so spricht die Position der Karte von "Leere", die in einer schönen Verpackung verkauft wird. In Bezug auf die Situation wird die umgekehrte Hohepriesterin als die Unfähigkeit gespielt, am Arbeitsplatz Probleme in Beziehungen zu Kollegen und dem Chef zu "erwischen".
Die finanzielle Situation ist ungünstig. Die Hohepriesterin in der entgegengesetzten Position impliziert eine sinnlose Hoffnung auf die Vorsehung, wenn die Geldbörse und der Kühlschrank vollständig leer sind. Der Fragende ist von der Realität abgeschnitten und kann sich daher nur schwer mit weltlichen Problemen auseinandersetzen. Oft sind solche „hochspirituellen“ Menschen auf die Hilfe von Verwandten und Freunden angewiesen. Sie selbst glauben, dass sie einfach nicht geschaffen sind, um Probleme dieser Größenordnung zu lösen.
Gesundheit und Psyche (umgekehrter)
- Verweigerung der Behandlung, medizinischer Eingriff, Operation.
- Glaube an Gott, der eine unheilbare Krankheit heilen wird, eine Krankheit.
- Schüchternheit oder Flucht ins Mönchtum und Abgeschiedenheit.
- Unwilligkeit, sich mit der wahren Ursache eines schlechten Zustands zu befassen.
In einem Gesundheitsaufstrich weist die umgekehrte Hohepriesterin auf die Gefahren der Selbstheilung hin. Die gewählte Methode bringt keine positiven Ergebnisse, aber die Person glaubt immer noch daran. Selbst die einfachsten Krankheiten, die behandelt werden können, können durch den Fragesteller ausgelöst werden. Leidenschaft für traditionelle Medizin ist schädlicher, bringt überhaupt keinen Nutzen. Auch die Position der Karte deutet auf eine lange Abstinenz von Intimität hin, die sich negativ auf das Wohlbefinden und den Hormonspiegel auswirkt.
Der Geisteszustand ist der Unordnung nahe. Die Hohepriesterin in der entgegengesetzten Form zeigt völliges Eintauchen in sich selbst, um weltlichen Problemen zu entkommen. Alle Sorgen des Lebens treiben den Fragenden immer mehr in die Enge. Aus diesem Grund kann eine Person an Gott, die Höheren Mächte, glauben. Aber diese Position wird von dem Versuch diktiert, die Verantwortung zu verschieben. Spiritualität wirkt wie ein Flicken, der eine spirituelle Wunde abdecken kann. Der eingeschlagene Weg führt jedoch zu rein gar nichts, er führt nur immer weiter weg von seelischer Ausgeglichenheit und Gesundheit.
Situationen und Fragen (umgekehrter)
- Ein Versuch, den wahren Stand der Dinge zu verbergen, negative Momente.
- Täuschung seitens des Fragestellers selbst sowie seiner eigenen Verwandten.
- Zurückhaltung oder Wunsch, offensichtliche Situationen nicht zu bemerken.
- Völlige Isolation von der Außenwelt oder Eintauchen in die Welt der Träume.
In allen Aufstrichen zeigt die umgekehrte Hohepriesterin eine Flucht vor sich selbst in die illusorische Welt. Aber manchmal verkörpert die Position der Arkana einen Versuch, eine andere Person zu „verwöhnen“. Die Person tut dies, damit andere kein unangenehmes Geheimnis über seine Person erfahren können. Eine umgedrehte Karte suggeriert jedoch, dass sich Unwissenheit in diesem Fall nur nachteilig auswirkt. Der Wahrsager rennt davon, Entscheidungen zu treffen, aus Angst, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. All dies wirkt deprimierend auf die Psyche und das Unterbewusstsein.
Umgekehrt stellt die Hohepriesterin Fragen: „Was verberge ich?“, und „Was möchte ich nicht sehen, beachten?“. Wenn eine Person versucht, sich lange Zeit nicht auf das Problem zu konzentrieren, geht es immer noch nirgendwo hin. Aber eine Person kann Probleme auf körperlicher Ebene haben – Blindheit oder Taubheit. Das ist Psychosomatik, Muskel-"Klemmen". Egal wie bitter die Wahrheit ist, in diesem Fall ist sie einfach notwendig für die Heilung.
Spiritualität und Karma (umgekehrter)
- Erfinden Sie Ihre eigenen "spirituellen" Erfahrungen, Erfahrungen.
- Der Wunsch, sich in der übersinnlichen Wahrnehmung zu entwickeln, ohne ein Talent dafür zu haben.
- Vergeltung mit persönlichem Leben für magische Eingriffe und Schäden.
- Sich den Konsequenzen der eigenen Unvernunft in der Vergangenheit stellen.
Im Kontext der Spiritualität symbolisiert die umgekehrte Hohepriesterin einen erzwungenen Aufbruch in die Welt der Feinstofflichkeit. Eine Person ist nicht bereit, diese Art von Informationen wahrzunehmen. Es wird nur schaden, dich verrückt machen. Um sich auf den Weg der Transformation zu begeben, müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Unterbewusstsein auseinandersetzen und alles Unnötige daraus „rauswerfen“. Geschieht dies nicht, wird der Suchende von seinen eigenen Ängsten heimgesucht, die sich in Alpträume oder Visionen verwandeln. Der Reisende selbst wird beginnen, alles Erlebte als eine Art Offenbarung wahrzunehmen, Kontakt mit dunklen Mächten.
Betrachten wir die umgekehrte Karte der Hohepriesterin aus der Position des Karma, dann deutet sie auf die Annahme fataler Fehler in der Vergangenheit hin. Vielleicht hat eine Person auf die Hilfe unprofessioneller Wahrsager, Zauberer oder Zauberer zurückgegriffen. Nun muss er mit den Konsequenzen seines „Befehls“ rechnen. Es mag Menschen geben, die davon betroffen sind. Oft gehen gescheiterte Liebeszauber oder Kronen des Zölibats durch die umgekehrte Position der Päpstin-Arkana. In jedem Fall kehrt der Bumerang zu seinem Absender zurück und "trifft" sein persönliches Leben.
Die Hohepriesterin als Signifikator einer Person
In der aufrechten Position zeigt die Hohepriesterin hochmoralische Mädchen. Sie können echte Nonnen oder nur Gemeindemitglieder in einer Kirche sein. Auf jeden Fall glauben solche Frauen wirklich an Gott, sie versuchen, nach den Vorschriften, Geboten zu leben. Sie geben ihren persönlichen Willen auf und vertrauen ihr Schicksal vollständig den Höheren Kräften an. Maria Magdalena, Matrona oder Fevronia – all diese Frauen werden als Heilige anerkannt. Sie verbindet Philanthropie, der Glaube an das Gute und das Licht. Aber auch die Arkana der Hohepriesterin kann gerade anständige Mädchen zeigen, die kein Zölibatsgelübde abgelegt haben.
Umgekehrt impliziert die Karte falsche Heiligkeit. Dies sind Menschen, die eine Maske der Freundlichkeit aufsetzen. Tatsächlich suchen sie nur nach einem profitablen Image, das allgemeine Zustimmung hervorruft. Dies ist der Fall, wenn eine Frau in der Kirche Gebete liest und zu Hause Skandale macht. Solche Damen lieben es, andere zu verurteilen und stellen sich damit selbst als Beispiel für „unvernünftig“ dar. Die umgekehrte Hohepriesterin zeigt mittelmäßige Menschen, die ihr Gesicht dennoch auf einer Kirchenikone sehen wollen.
Die Hohepriesterin: Kombination mit anderen Tarotkarten
Tipp- und Warnkarten Die Hohepriesterin
In der aufrechten Position rät die Karte, das Geschehen geheim zu halten. Wenn dem Fragenden ein Geheimnis anvertraut wurde, darf es auf keinen Fall preisgegeben werden. Es ist am besten, zu schweigen und die Handlungen anderer zu beobachten. Sie müssen „Gesicht bewahren“ und nicht die wahren Gefühle zeigen, die Sie im Moment erfahren. Die Hohepriesterin warnt auch davor, dass selbst nahestehende Menschen jetzt keine praktischen Ratschläge oder Hilfe in irgendeiner Weise geben können. Verlassen Sie sich nicht auf Unterstützung von außen. Dasselbe gilt für spirituelle Erfahrungen. Wenn der Fragesteller versucht, Eindrücke, Gedanken und Ideen zu teilen, dann ist die Gefahr groß, als psychisch kranke Person durchzugehen.
Die umgekehrte Hohepriesterin rät, die Wahrheit mit allen Mitteln zu lügen und zu verbergen. Es lohnt sich, bis zuletzt aufzuschließen, und dann besteht die Möglichkeit, vom Wasser trocken zu werden. Die Situation erfordert eine Zeitlang die Augen vor ethischen Erwägungen, der Moral zu verschließen. Als Warnung zeigt die Position der Karte an, dass sie jetzt den Fragesteller selbst anlügen. Es lohnt sich, auf Ihr Privatleben oder die Beziehungen im Team zu achten. In der Nähe ist eine Person, der man niemals trauen kann. Alles, was der Wahrsager sagt, wird gegen ihn verwendet. Auch kann eine Person widerwillig zu einem Zankapfel in den Beziehungen anderer Menschen werden.
Die Hohepriesterin: Bedeutung der Tageskarte
Als Karte des Tages verspricht die Hohepriesterin Zeit für sich. Der Fragende kann sich entspannen und den Alltag vergessen. In diesen Tagen können prophetische Träume geträumt werden. Informationen werden in Form von bestimmten Bildern oder aus dem Kontext gerissenen Wörtern kommen. Die Intuition wird geschärft und einen Ausweg aus jeder Situation aufzeigen. Auch heute können Sie eine ungewöhnliche Frau treffen – eine Empathin, eine Hellseherin oder einfach nur eine Wahrsagerin. Sie wird weise Ratschläge geben und den Fragesteller in die Richtung lenken, die er braucht. An diesen Tagen kannst du dem Fluss des Universums, dem Leben selbst, vertrauen. Sie wird die Wahrsagerin an den Armen packen und die Seele mit einer sanften Meeresbrise umhüllen.
Die umgekehrte Hohepriesterin hingegen verspricht Täuschung oder Verrat. Heute wird der Fragende mit einer Situation konfrontiert, in der er selbst lügen muss. Ein Umgang mit Gewissen ist einfach notwendig, sonst wird das empfindliche Gleichgewicht gestört. Vieles wird unverständlich bleiben, und die Hilfe anderer wird einfach vergessen werden müssen. Manchmal deutet die Position der Hohepriesterin-Karte auf ein Treffen mit einer betrügerischen Zigeunerin hin. So eine Frau drückt auf Schmerzpunkte, gibt das aber als „reine“ Prognose ab. Sie sollten den Informationen, die Sie heute von irgendjemandem erhalten, nicht vertrauen.