Tarot-Deck der viktorianischen Feen
Noch vor einem Jahrhundert glaubten die Menschen an die Existenz von Feen. Angeblich gab es Augenzeugen, denen es gelang, ein kleines Volk auf einer blühenden Wiese oder am Ufer eines rauschenden Flusses zu sehen. Dies wurde teilweise durch die Kultur beeinflusst, die sich im 19. Jahrhundert entwickelte. Die Menschen waren seelenrein, naiv und konnten deshalb in der Hektik des Tages etwas Besonderes erkennen. Das Tarot der viktorianischen Feen ist eine Ode an jene glückliche Zeit, als spiritueller Adel und Barmherzigkeit gegenüber dem Nächsten hochgeschätzt wurden. Der Praktiker ist eingeladen, in diese vergessene viktorianische Geschichte einzutauchen, um Antworten auf alle seine Fragen zu finden. Nun, oder zumindest vorübergehend alle Sorgen vergessen.
Entstehungsgeschichte des viktorianischen Feen Tarot-Decks
Das Tarot-Deck der viktorianischen Feen wurde erstmals 2013 in Amerika veröffentlicht. Der Autor der Karten war Lunaea Weatherstone, ein großer Fan von Märchenthemen. Wenn wir uns der Geschichte zuwenden, dann fiel die viktorianische Ära in die Regierungsjahre von Königin Victoria von Großbritannien von 1837 bis 1901. Dies ist die Zeit der Herren, konservativer Familienwerte und harter Arbeit. Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit galten als höchste Tugenden. Da es der Königin gelang, solange an der Macht zu bleiben, gelang es ihr, sich auf die Kultur und den moralischen Charakter des damaligen Volkes zu konzentrieren. Das Matriarchat beeinflusste auch die Interessen der Zeitgenossen. Beliebt waren damals Teepartys in der Natur und Märchen über kleine Lebewesen – Feen. Sie waren mit magischen Kräften ausgestattet und konnten Menschen helfen.
Aus diesem Grund hat das Tarot-Deck der viktorianischen Feen die besten Eigenschaften dieser Zeit in sich aufgenommen. Die Arkana spiegeln Besonnenheit, Fürsorge für Familie und Zuhause wider. Lunaea Weatherstone selbst ist zu einer Art britischer Königin geworden, die sich um ihre Untertanen kümmert. Der Autor hat eine mystische Welt voller freundlicher und naiver Feen geschaffen. Und der Illustrator Gary Lippincott hat ihr dabei geholfen. Es ist anzumerken, dass das Tarot-Deck schnell an Popularität gewann und in Deutschland erschien. Lunaea schrieb auch ein Buch, in dem sie die Bedeutung aller Arkana kurz darlegte und Beispiele für funktionierende Legungen gab. Die Frau betonte die Pflanzenbilder und riet, deren Interpretation nicht zu vernachlässigen. Jetzt können Sie ein Tarot-Deck mit oder ohne Begleitliteratur kaufen. Die Wahl hängt vom Ausbildungsstand des Meisters ab.
Hauptmerkmale des Tarots der viktorianischen Feen von Lunaea Weatherstone
Das Tarot der viktorianischen Feen gehört zur englischen Schule. In vielerlei Hinsicht ähnelt es dem Klassiker von Waite: Der Narr kommt ohne Zahl aus und die Kraft ist der 8. Platz. Die Namen der großen Arkana des viktorianischen Feen-Tarot-Decks haben sich jedoch geändert. Beispielsweise wurde der Turm zur Brennenden Eiche und der Teufel zum Goblin-Markt. Die letzte Karte verwandelte sich in Welten und die Hohepriesterin in eine Seherin. Gleichzeitig kann festgestellt werden, dass die Hauptbotschaft der Arkana erhalten geblieben ist. Die Namen sind nur noch einfallsreicher geworden. Eine interessante Karte ist die Herrscherin. Es zeigt eine gekrönte Dame, die ein wenig an Victoria selbst erinnert. Neben dem Lineal stehen Kinder, als ob sie Themen symbolisieren würden. Die Karte konzentriert sich auch auf Mutterschaft und Familienfürsorge.
Auch die Reihen des Tarot-Decks der viktorianischen Feen unterscheiden sich vom ursprünglichen Waite. Vier Gruppen sind nach Jahreszeiten unterteilt und haben Namen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Gleichzeitig entsprechen die Stäbe dem Frühling, nicht dem Sommer. Das Leben der Feen hat viel mit dem Leben eines gewöhnlichen Menschen gemeinsam. Im Frühling blüht die Natur und die kleinen Waldbewohner gehen spazieren und pflanzen Gärten. Im Sommer genießen sie die Wärme, entspannen und kommunizieren miteinander. Im Herbst ist es Zeit zu ernten und Vorräte vorzubereiten. Und im Winter scheinen die Feen zu erstarren, still und verschlossen zu werden. Eine solche Aufteilung nach Jahreszeiten spiegelt sowohl die verschiedenen Lebensbereiche als auch die Zeiträume selbst perfekt wider.
Die kleinen Arkana des viktorianischen Feen-Tarot-Decks haben viele ähnliche Bedeutungen wie die Klassiker. Auf der Vier der Winter beispielsweise wird ein Mann gezeigt, der in einem umgestürzten alten Baum liegt. Alles drumherum ist mit Schnee bedeckt und der Held versucht vergeblich, sich warmzuhalten. Die Bedeutung der Karte beruht auf Stagnation und Apathie, der Unfähigkeit, die Situation zu ändern. Ein Mensch muss sich nur an die Umstände anpassen, hat aber nicht immer die Kraft, radikale Veränderungen vorzunehmen. Interessant ist die Vier des Frühlings, wo der Tanz von Menschen und Feen gezeigt wird. Zwei Paare drehen sich in einem Reigen und symbolisieren Zusammenarbeit, Kohärenz und Beständigkeit. Die Asse in diesem Tarot-Deck spiegeln wie üblich die Reihen selbst wider: Eiszapfen und schneebedeckte Zweige (Winter), blühende Knospen an einem Baum und ein in der Krone verwickelter Drachen (Frühling), eine schneeweiße Lilie auf einem Teich (Sommer), Äpfel und Eicheln (Herbst).
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Hof-Arkana des Tarot-Decks der viktorianischen Feen. Im Allgemeinen ähneln sie den Standardversionen, es gibt jedoch einige Änderungen. Herold, Ritter, Königin und König sind die Ränge des viktorianischen Decks. Gleichzeitig soll jedes gekrönte Paar für sein Land verantwortlich sein, in dem immer eine bestimmte Jahreszeit herrscht. So sind die „Winter“-Herrscher grauhaarig, entfernt und ihre Throne ähneln einem Eisblock, aus dem der Meister ein Kunstwerk geschnitzt hat. Das „Sommer“-Paar ist jung, fröhlicher und entspannter. Die Füße der Königin sind nackt und der Thron selbst ist mit leuchtenden Blumen geschmückt.
Der Stil und die Symbolik des Decks
Im Tarot der viktorianischen Feen sind die Hauptfiguren kleine Märchenwesen. Sie leben im Schoß der Natur und passen sich den wechselnden Jahreszeiten an. Der Autor legte großen Wert auf die Umwelt. Tiere und Pflanzen des viktorianischen Decks verleihen der Interpretation zusätzliche Bedeutungen. Hin und wieder tauchen auf den Karten verschiedene Vögel, Hasen, Bären und Ratten auf. Sie können sie als Charaktere des zweiten Plans betrachten und mit Totems korrelieren. So wird die Eule des Einsiedlers die Weisheit verkörpern und die Schildkröte des Ritters des Herbstes ein langsames, aber stetiges Wachstum der Finanzen darstellen. Auch Pflanzen haben ihre eigene Symbolik. Zum Beispiel bedeutet eine Lilie aus dem Ass des Sommers reine Liebe, Unschuld. Pilze und Farne aus der Acht des Frühlings weisen auf ein schnelles Wachstum und eine rasche Entwicklung der Situation hin.
Wenn wir über das Design des Tarot der viktorianischen Feen sprechen, dann ist es sehr einfach. Die Karten selbst haben eine nahezu quadratische Form. Auf dem Hemd ist eine Harfe aufgemalt, umgeben von blauen Glöckchen auf weißem Grund. Die Motive sind sehr romantisch und ähneln Illustrationen für Kinderbücher. Schließlich werden hier auch bedingt negative Arkana als weniger negativ dargestellt. Der Zeichenstil lässt sich dem Jugendstil zuordnen, da der Illustrator Handlungsstränge nach natürlichen Motiven aufbaut. Und um den Fragesteller nicht vom Sehen der Karten abzulenken, ließ Gary Lippincott nur einen kleinen Rahmen am unteren Rand der Arkana. Darauf steht ein Name und eine Nummer.
Interpretationsprinzipien der viktorianischen Feen Tarotkarten
Um die richtige Interpretation des Tarot-Decks der viktorianischen Feen zu erhalten, können Sie das Buch des Autors lesen. Darüber hinaus wird dem Wahrsager empfohlen, die kurzen Bedeutungen totemistischer Tiere und Vögel sowie die „Sprache“ von Blumen und Kräutern zu studieren. Somit lässt sich die Vorhersage leicht auf der symbolischen „Basis“ aufbauen. Es lohnt sich auch, auf die Farben zu achten, die bei der Visualisierung der Arkana verwendet werden. Blau und Weiß in der Wintergruppe bedeuten also Kälte, aber gleichzeitig einen scharfen Verstand. Und Gold- und Orangetöne im Herbst signalisieren in der Regel Sparsamkeit, Praktikabilität und die Fähigkeit, Geld zu verdienen.
Gleichzeitig beinhaltet die Wahrsagerei im Tarot der viktorianischen Feen nicht die Verwendung umgekehrter Positionen. Darüber schreibt die Autorin selbst in der Begleitliteratur. Das Bild auf dem T-Shirt ist nicht asymmetrisch, was wiederum zu Problemen bei der Arbeit mit gegensätzlichen Werten führt. Der Praktiker kann jedoch jedes beliebige Format der Interaktion mit dem Deck ausprobieren. Es ist möglich, nur die großen Arkana, Hofkarten oder die gleiche Reihe zu verwenden. Es hängt alles vom konkreten Ziel und dem zu betrachtenden Bereich ab. Der Autor gibt Empfehlungen, die weiteren Maßnahmen hängen jedoch nur vom Tarologen selbst ab. Im Laufe der Zeit entwickelt eine Person ihre eigenen Werte, die von der „Basis“ der Kollegen abweichen können.
Für welche Fragen ist das Deck geeignet?
Die Legungen für das Tarot der viktorianischen Feen beantworten am besten Fragen zu Finanzen, Beruf und Geschäft. Trotz ihrer „Fabelhaftigkeit“ sind die Karten sehr banal. Sie beleuchten alltägliche Momente. Gleichzeitig zeigt das Tarot-Deck perfekt die Beziehung zwischen Menschen. Es ist zu berücksichtigen, dass die Arkana versuchen, scharfe Ecken zu glätten und Informationen in einem positiven Licht darzustellen. Selbst auf Sieben des Winters mit seinem üblichen Diebstahl betont das viktorianische Deck die Bedürfnisse des Räubers selbst. Und die Fünf des Herbstes lassen auf Hilfe von außen hoffen – das Kind zeigt auf einen reich gedeckten Tisch und vielleicht lädt der Gastgeber des Feiertags die Armen zum gemeinsamen Essen ein.
Außerdem ist das Tarot-Deck der viktorianischen Feen nützlich, um das spirituelle Reich zu betrachten. Trotz ihrer Praktikabilität zeigen die Karten die wahren Verhaltensmotive, inneren Blockaden und Probleme. Gleichzeitig liefert das Tarot auch den Schlüssel zur Situation und zwingt Sie, aus der Krise herauszukommen und ins Licht zu kommen. Anhand dieses mantischen Instruments kann man beurteilen, wie sehr ein Mensch seine Talente, seine Individualität gezeigt hat. Es ist möglich, dass er spirituelles Wachstum mit gewöhnlichen irdischen Freuden verbindet. Das bedeutet Gleichgewicht.
Für wen sind die Tarotkarten der viktorianischen Feen?
Das Tarot der viktorianischen Feen ist vor allem für Fans der Lunaea Weatherstone-Karten geeignet. Alle ihre Werke sind von der besonderen Energie des Waldes, der Liebe und der Freiheit durchdrungen. Außerdem wird die Arkana einfach Liebhaber von Märchen, Goblins oder Meerjungfrauen ansprechen. Im Allgemeinen bleiben diejenigen Erwachsenen, die sich schon immer in Kindermärchen verliebt haben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht verlieren, ihren eigenen Werten treu. Es ist möglich, dass das Feendeck Kinder anspricht, die sich für etwas Mystisches interessieren. Für jede Karte können Sie sich eine eigene Kurzgeschichte ausdenken, die die Hauptbotschaft vermittelt. Auch die ältere Generation findet hier ein Ventil.
Gleichzeitig ist das Tarot der viktorianischen Feen auch für diejenigen nützlich, die natürliche Magie praktizieren und die wohltuenden Eigenschaften von Pflanzen studieren. Um Ihre Fähigkeiten in der Quacksalberei zu stärken, können Sie das Deck um Rat fragen, ihn bitten, ihn in die richtige Richtung zu lenken und ihn vor Menschen mit schlechten Absichten zu schützen. Vergessen Sie nicht, dass es sich bei allen Karten in erster Linie um Geister handelt. Hinter schönen und harmlosen Bildern verbirgt sich eine enorme Kraft, die Wissen vermitteln, Energie spenden und aus den verwirrendsten Situationen herausführen kann.