Osho Zen Tarot-Deck

Das Osho-Zen-Tarot passt nicht in ein normales Deck. Es ist eine Art Werkzeug zur Selbsterkenntnis, vergleichbar mit Meditationstechniken oder Yoga. Der Autor des Decks selbst versuchte, östliche und westliche Kulturen zu kombinieren und sie in etwas Drittes zu verwandeln. Er glaubte, dass das menschliche Bewusstsein erneuert werden sollte, wie eine immer brennende Kerze in der Dunkelheit des Lebens werden sollte. Das Osho-Zen-Tarot-Deck ist zu einem Spiegelbild des Meisters geworden. Der Pfad des Herzens, Sannyas, Buddhismus, Tao sind alle gleich, nur die Herangehensweisen ändern sich. Dieses Deck ist wie eine klingende Leere, die es Ihnen ermöglicht, sich selbst zu hören. Beim Zen geht es darum, dass die Antwort immer im Inneren liegt. Tarotkarten dienen lediglich als Hinweise auf die Wahrheit.

Entstehungsgeschichte des Osho-Zen-Tarot-Decks

Chandra Mohan Jain oder Bhagwan Rajneesh ist ein indischer Guru, dessen Debatte noch andauert. Er hieß Osho – vom englischen Wort "ocean", also dem Ozean. Der Mystiker hat die Köpfe der Europäer in den fernen 70er Jahren "in die Luft gesprengt", aber der verstorbene Meister hat immer noch neue Anhänger auf der ganzen Welt. Bhagwan folgte keiner bestimmten Richtung. Er war einfach, und das ist es. In seinen Gesprächen wurde eine Vielzahl von Themen behandelt – von Politik bis Mutterschaft, von spiritueller Suche bis zu materiellen Werten. Überall predigte Osho Bewusstsein und Leben nur mit seinem Verstand. Er sprach auch über Erleuchtung, Nirvana. Die Vision des Meisters spiegelt sich im Osho-Zen-Tarot-Deck wider.

Die Veröffentlichung eines neuen magischen Systems erfolgte jedoch erst 1995 – nach dem Tod des Autors. Susan Morgan, eine amerikanische Schülerin des Gurus, besser bekannt als Ma Deva Padwa, arbeitete an Illustrationen für das Osho-Zen-Tarot-Deck. Es gelang ihr, die Botschaft des Meisters zu übermitteln, weil das Mädchen lange Zeit neben dem erleuchteten Lehrer verbrachte. Eines Tages sagte Bhagwan zu Susan, sie solle ihr eigenes Deck erstellen. In Zukunft erfüllte der Student den Willen des großen Mentors. Sie schaffte es sogar, Bhagwan einige Skizzen zu zeigen und einen Segen für die weitere Arbeit zu bekommen. In der Zukunft erfreuten sich die Karten großer Beliebtheit und wurden noch fünfmal nachgedruckt – in der Schweiz, in Italien und in Deutschland.

Hauptmerkmale des Osho-Zen-Tarot

Das Osho-Zen-Tarot-Deck ist ein neues Verständnis des traditionellen Weissagungssystems. Hier gibt es 23 große Arkana, nicht 22. Die letzte Zahl ist der Meister. Es ist gleichbedeutend mit einer „leeren Karte“ oder dem Joker. Dieser Arkana fällt, wenn eine Person die Möglichkeit hat, Ereignisse zu ändern, um aus dem Rad von Samsara auszusteigen. Der Rest der Karten aus der großen Tarot-Gruppe demonstriert das gesamte Universum von Bhagwan Rajneesh. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie Ähnlichkeiten mit klassischen Interpretationen feststellen. Zum Beispiel wird der Teufel durch die Konditionierung ersetzt, die der Meister selbst als wahres Übel betrachtete. Die Hohepriesterin wird die Innere Stimme genannt und die Kraft wird Mut genannt. Der erleuchtete Guru scheint alten Dingen und Phänomenen eine neue Interpretation zu geben.

Die Reihen des Osho-Zen-Tarot-Decks haben sich ebenfalls geändert. Jetzt sind die traditionellen Stäbe zu Feuer geworden, Kelche zu Wasser, Münzen zu Regenbogen und Schwerter zu Wolken. Sogar die Erdgruppe (Denar, Pentakel) hat sich zu etwas Erhabenem und Inspirierendem entwickelt. Der Regenbogen hier zeigt äußere Umstände, umgebende Phänomene. Die kleinen Arkana des Osho-Zen-Tarot haben ihre eigenen Namen – Vergleich, Harmonie, Reife. Und auch hier schlüpfen klassische Bedeutungen durch. Zum Beispiel kann Schuld mit der Acht der Schwerter und Geduld mit der Sieben der Münzen verglichen werden. Es ist nur so, dass sich all die gleichen Prozesse in der Person selbst widerspiegeln. Als würde sich das Bewusstsein in einen riesigen Projektor verwandeln, der Ereignisse auf der äußeren Ebene erzeugt. Die Quelle ist immer im Inneren.

Der Stil und die Symbolik des Decks

Die Künstlerin des Osho-Zen-Tarot-Decks interessiert sich seit seiner Kindheit für Esoterik. Susan wurde stark von der östlichen Philosophie mit ihrer Langsamkeit und Ruhe beeinflusst. Aber das Mädchen liebte auch westliche Praktiken, zu denen Karten-Wahrsagerei gehört. In die Gemeinde Bhagwan zu kommen, war der Ausgangspunkt für Susan. Dort konnte sie zwei völlig unterschiedliche Herangehensweisen zu einer einzigen Lebensvision integrieren. Im Deck lassen sich verschiedenste Motive nachvollziehen – vom indischen Buddha bis zum chinesischen Kung-Fu-Meister. Ma Deva Padva selbst hielt eine solche Stilmischung für durchaus berechtigt. Immerhin hat es die Vielseitigkeit der Welt perfekt illustriert.

Alle Karten des Osho-Zen-Tarot-Decks haben keine astrologische Entsprechung, und es gibt keine Reihnamen auf ihnen. Am unteren Rand der Arkana befindet sich nur eine kleine Raute, die als Erkennungszeichen dient. Darin steht eine Zahl. Die Farbe der Figur zeigt die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Element an. Solch ein minimalistischer Ansatz kann von der Zurückhaltung diktiert werden, sich in die Wildnis des Geistes zu begeben, um den Fragesteller zu verwirren. Die Wahrsagerei des Osho-Zen-Tarot sollte alle Geheimnisse erhellen und einfache Antworten auf die schwierigsten Fragen geben. Dies ist der Ansatz des Autors des Decks selbst.

Interpretationsprinzipien der Osho-Zen-Tarotkarten

Um mit dem Osho-Zen-Tarot zu arbeiten, müssen Sie keine speziellen Legungen oder Techniken kennen. Man muss nur seiner eigenen Intuition vertrauen. Das eigentliche Bild der Karte wird ein bestimmtes Bild aus dem Unterbewusstsein hervorrufen, das für eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt wichtig ist. Tatsache ist, dass der Wahrsager die Antwort bereits kennt und das Deck einfach hilft, die Wahrheit zu erkennen. Aber das ist überhaupt kein schmerzhafter Prozess. Rajneesh war gegen Radikalismus. Er "würzte" die Worte mit Humor, damit eine Person akzeptieren konnte, was geschah. Daher sehen alle Bilder in diesem Deck ein wenig kindisch und naiv aus. Die schwierigsten Momente und Gefühle werden in Etappen heruntergebrochen und positiv dargestellt.

Die Legungen des Osho-Zen-Tarot können sogar mithilfe einer Position durchgeführt werden. Viele Karten sind verwirrender. Es ist besser, mit einem Arkana zu arbeiten, aber seine Bedeutung vollständig zu verstehen. Eine Drei-Karten-Legung ist ebenfalls beliebt. In diesem Fall ist es am besten, eine Position als Rat zu belassen. Es lohnt sich, das Tool als Schlüssel für eine bessere Zukunft einzusetzen. Sogar einfaches Bewusstsein kann das Leben komplett verändern, Anpassungen vornehmen.

Für welche Fragen ist das Deck geeignet?

Die Bedeutung von Osho-Zen-Tarot wird am vollständigsten in Angelegenheiten der Spiritualität und Selbsterkenntnis offenbart. Interessieren Sie sich für äußere Umstände, dann führen die Karten sicherlich zum gleichen Punkt – zum Fragesteller selbst. Obwohl sich einige Tarologen sogar an die Arbeit mit einem solchen System gewöhnt haben. Auch hier hängt alles von der Erfahrung ab. Hält man sich aber an die Traditionen, dann ist das Deck durchaus geeignet, Antworten in sich selbst zu finden. Sie wird die wahren Motive anderer Menschen demonstrieren und den Schleier der Geheimhaltung lüften.

Die großen Arkana des Osho-Zen-Tarot-Decks können zeigen, auf welcher Ebene sich der Fragende befindet. Derselbe „Weg des Helden“ beginnt hier mit dem Narren und endet mit dem Meister. Daher kann ein Wahrsager sein Niveau leicht bestimmen. Die Antwort sollte jedoch nur aus einer Position vollständiger Akzeptanz genommen werden. Manche Momente kann man einfach nicht ändern – man muss sie einfach erlebt haben. Die Philosophie des Zen basiert auf dem Glauben, dass es die Lebenserfahrung ist, die den Neophyten zu einem erleuchteten Meister macht. Bhagwan sagte, dass jeder Mensch definitiv den höchsten Punkt des Wissens erreichen wird. Sie müssen nur auf diesen Moment warten und so gut wie möglich darauf vorbereitet sein.

Für wen sind die Osho-Zen-Tarotkarten?

Das Osho-Zen-Tarot-Deck ist für diejenigen geeignet, die Bhagwan Rajneesh nahestehen. Das sind Leute, die nicht nach Geld oder Ruhm rennen. Aber sie leugnen auch keine materiellen Werte. Osho selbst war sehr reich. Er trug Rolex, Kleider aus feinsten Stoffen. Aber gleichzeitig hielt der Meister nicht an all diesen Vorteilen fest. Außerdem hatte er fast nie Bargeld. Er akzeptierte einfach alle Manifestationen des Lebens, wie sie sind. Diese Fließfähigkeit, die Fähigkeit, im Moment zu sein, stellte der Guru als das Wichtigste in dieser materiellen Welt dar. Schließlich kann das Licht des Bewusstseins, das Vertrauen in das innere Zen, eine ärmliche Hütte in einen wunderschönen Palast verwandeln. Es hängt alles von der Stimmung der Person ab.

Daher gibt das Osho-Zen-Tarot-Deck keine klassischen Vorhersagen. Derselbe Millionär kann unglücklich sein, und der arme Mann ist voller Kraft und Dankbarkeit. Diese Herangehensweise an das Tarot-Lesen wird von Menschen geteilt, die sich mit Yoga und Kampfkunst beschäftigen. Für sie ist der Prozess wichtig, nicht das Endziel. Außerdem macht es überhaupt keinen Sinn. Es existiert nur im Verstand, der ständig um etwas kämpft. Wahre Erleuchtung liegt jenseits des menschlichen Verständnisses. Und doch kann Nirvana von jedem erreicht werden. Das Deck wird zum Begleiter für jene Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, die Wahrheit in sich selbst zu suchen. Karten werden in dieser unbeständigen Welt als Kompass dienen.

Tarot-Decks