Geister-Tarot-Deck
Die Welt der Toten ist nicht immer düster und trist. Im Gegenteil, Verstorbene leben weiterhin in einer anderen Realität, freuen sich und tun ihre Lieblingsbeschäftigungen. Das Geister-Tarot von Davide Corsi hilft, diese feine Linie zu überschreiten. Es lohnt sich, die „andere Seite“ zu respektieren, damit die Seelen zur Rettung kommen. Das Deck gibt den Schlüssel zu allen Geheimnissen, wenn Sie wissen, wie man richtig damit umgeht. Und das hängt ganz von der gesammelten Erfahrung ab.
Entstehungsgeschichte des Geister-Tarot-Decks
Das Geister-Tarot-Deck wurde 2014 veröffentlicht. Autor und Illustrator war der bereits bekannte Künstler Davide Corsi. Die Kartendaten erstellte er wiederum mithilfe von Computergrafiken. Das Thema für die Arkana war jedoch das Leben nach dem Tod. Wenn Corsi die übliche Realität im Bildschlüssel widerspiegelt, schlägt der Autor hier vor, darüber hinauszuschauen. Gleichzeitig koexistieren Geister ganz ruhig mit lebenden Menschen. Schließlich haben sie selbst früher geliebt, gearbeitet, nach Sinn gesucht.
Das Tarot der Geister ist ein Versuch, zwei Realitäten zu kombinieren. Schließlich entgehen viele Details dem gewöhnlichen menschlichen Auge. Die Begrenztheit dieser Wahrnehmung gibt Anlass zum Nachdenken darüber, was nach dem physischen Tod auf uns zukommt. Dieses Tarot weckt den Glauben an das Beste. Der Autor des Decks zeigte, dass bereits Tote dasselbe tun wie in der vergangenen Inkarnation. Oder es kann sein, dass dies einfach eine Energiespur ist, die für immer im Universum selbst geblieben ist.
Im Allgemeinen ist das Geister-Tarot nicht das erste Deck eines solch mystischen Themas. Zuvor ist es der Autorin Lisa Hunt bereits gelungen, eine ähnliche Version zu erstellen. Allerdings wichen dort die meisten der großen Arkana von Waites Standardvision ab. Die Karten bauten ein eigenes System auf, das sich von den Klassikern unterschied. Hier gelang es Davide Corsi, ein hervorragendes mantisches Instrument zu schaffen, das sich in seiner Bedeutung leicht mit dem traditionellen überschneidet. Es ist nicht nur einfach zu lesen, sondern fügt der Vorhersage auch viele zusätzliche Details hinzu.
Hauptmerkmale des Geister-Tarots
Dieses Deck ist ziemlich Standard. Es besteht aus 78 Arkana, das ganze System entspricht der englischen Schule. Die Kraft kommt auf Platz 8. Und im Allgemeinen haben die Karten viel mit dem Waite-Tarot-Deck gemeinsam. Das macht sich in allen Gruppen bemerkbar. Betrachten Sie zum Beispiel die Großen Arkana des Geister-Tarots. Die Archetypen sind durchaus angemessen und verständlich – die Geliebte-Mutter bei der Herrscherin, der Vater beim Herrscher. Der Streitwagen symbolisiert Bewegung – dafür wird das Bild eines Wagens und zweier Pferde gewählt. Die Liebenden zeigen ein sich küssendes Paar. Der Hauptunterschied zu den Klassikern sind die Charaktere selbst. Sie sind alle nur verschwommene Silhouetten, wie eine Fata Morgana.
Dasselbe gilt für die kleinen Arkana im Geister-Tarot. Es gibt sowohl die übliche Schwere auf der Zehn der Stäbe als auch die Erwartung von Ergebnissen auf der Sieben der Münzen. Gleichzeitig wird das Erscheinen lebender Menschen auf Tarotkarten logisch begründet. Sie sind eindeutig mit den Toten verbunden – zum Beispiel waren sie ihre Verwandten oder umgekehrt Feinde. Einem aufmerksamen Fragesteller fallen vielleicht auch einige Hinweise auf berühmte Filme oder Werke auf. Auf dem Arkana der Sonne werden Kinder gezeichnet, die sich hinter den Vorhängen verstecken. Es ist möglich, dass der Autor die Atmosphäre des Films "Die Anderen" vermitteln wollte, in dem die Geschwister die physische Welt vor langer Zeit wirklich verlassen haben, sie haben dies einfach nicht verstanden.
Wenn wir über die Reihen des Geister-Tarot-Decks sprechen, ist alles kristallklar. Der Autor griff auf eine einfache Unterteilung in Kelche, Stäbe, Schwerter und Münzen zurück. Grundsätzlich sind alle Karten sehr düster. Aber feurige Schattierungen erscheinen auf der Gruppe der Zauberstäbe. Die Geisterfiguren selbst sind bläulich, die Körper und Gesichter recht gut gezeichnet. Auf Assen sind Wolken zu sehen, aus denen vergängliche Hände mit dem Symbol der Elemente hervorgehen. Auf den Stäben dient eine Feuerschale als Hintergrund, auf den Kelchen ein Behälter mit Wasser. Das gleiche Zeichen, der Reihe anzeigt, befindet sich am unteren Rand des Rahmens.
Die Hofarkanen im Geister-Tarot-Deck sind Standard und unterscheiden sich nicht von Waite. Oben im Feld dieser Karten befindet sich das entsprechende Symbol – ein gefiederter Helm für Buben, ein Pferdekopf für Ritter, eine weibliche Krone für Königinnen und eine männliche Krone für Könige. Es gibt hier keine weiteren Hinweise auf Astrologie oder Kabbala. Die Kartenrückseite dieses Decks zeigt ein goldenes Gitter auf einem lila-rauchigen Hintergrund. In der Mitte sind die Umrisse des Auges sichtbar. Vielleicht wollte der Autor andeuten, was einen Blick in die andere Welt ermöglicht. Der Zaun kann die Grenze zweier Realitäten symbolisieren.
Der Stil und die Symbolik des Decks
Die Computergrafik im Geister-Tarot-Deck ist eher fabelhaft als realistisch. Die meisten Szenen und Charaktere beziehen sich wieder auf Waite. Die Helden sind in Kleidung aus verschiedenen Zeiten gekleidet – vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Um die Natur der gezeigten Charaktere oder Ereignisse zu zeigen, hat sich der Autor entschieden, die Details mit der richtigen Schattierung „hervorzuheben“. Grüntöne deuten also auf Geld und Praktikabilität hin; gelb – für eine feurige Gesinnung, Geschwindigkeit; Blau für Gefühle und Grau für Gedanken oder Projektionen. Auch hier können mehrere unterschiedliche Farben in derselben Gruppe vorhanden sein.
Wenn wir die Symbolik des Geister-Tarot-Decks berühren, dann ist es hier sehr einfach und verständlich. Den zentralen Platz nimmt das Bild des Todes und die entsprechenden Attribute ein. Dies sind verlassene Häuser, alte Burgen, Friedhöfe und Grabsteine. Die Charaktere scheinen ihr Zuhause vor den Lebenden zu schützen. Sogar die positive Zehnkelche-Karte zeigt ein Skelett mit einer Sense. Der Rest der Charaktere scheint unter der Führung der Knochengöttin selbst zu tanzen. Was auch immer es war, aber sie sind bereits tot, und nichts kann dagegen getan werden.
Interpretationsprinzipien der Geister-Tarotkarten
Die Interpretation des Geister-Tarot korreliert leicht mit Waite. Sie müssen nur selbst feststellen, dass alle Charaktere echte Menschen zeigen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung, wenn der Wahrsager einen Verstorbenenlegung abschließt. Sie müssen sich nur vorher für Ihre Anforderungen entscheiden. Ansonsten können die vom Autor gezeigten Szenen durch das übliche Prisma betrachtet werden. Der Turm symbolisiert normalerweise Zerstörung und der Mond – alle möglichen Geheimnisse. Nur ein paar Karten sind hier umstritten – die Sechs der Münzen und die Drei der Schwerter. Hier wäre es angemessener, nur nach dem Bild zu interpretieren, anstatt nach allgemein anerkannten Regeln.
Ein anderer Ansatz zum Lesen des Geister-Tarot besteht darin, das Koordinatensystem vollständig umzukehren. Wenn der Fragende schwarze Magie oder Nekromantie praktiziert, ist es nicht überflüssig, die Prinzipien der anderen Welt zu studieren. Hier wird die Sonne eine negative Karte sein, weil alle Geheimnisse herauskommen. Aber der Mond wird im Gegenteil die vertraute Umgebung für die Schaffung von Intrigen zeigen. Es hängt alles von der Sichtweise des Themas ab. Für einige symbolisiert der gefallene Teufel Glück, für andere den Verlust jeglicher Unterstützung, List und Verrat an der Umwelt. Aber dieser Ansatz ist typisch für andere Decks. Die Verwendung der umgekehrten Bedeutungen des Geister-Tarot impliziert nicht.
Für welche Fragen ist das Deck geeignet?
Wie oben erwähnt, ist dieses Deck ein hervorragendes Werkzeug, um Situationen im Zusammenhang mit verstorbenen Personen zu überprüfen. Mithilfe des Geister-Tarot können Sie Seelen anrufen, mit ihnen in Kontakt treten. Dies ist eine Alternative zum Ouija-Brett, Hauptsache man kann es benutzen. In der Tat können Karten die Todesursache, unerledigte Aufgaben sowie den letzten Willen eines Verwandten zeigen. Nekromanten werden in der Lage sein, mit den Geistern zu kommunizieren, die bestimmte Aufgaben ausführen sollen.
Darüber hinaus sind die Legungen auf dem Geister-Tarot-Deck in der Lage, alltägliche Situationen zu beleuchten. Es muss nur der Fokus wieder verschoben werden. Dies umfasst sowohl Beziehungen zwischen Menschen als auch Fragen des Karrierewachstums und der spirituellen Entwicklung. Das Deck ist sehr vielseitig und schränkt den Fragesteller in der Interpretation nicht ein. Das liegt unter anderem daran, dass die Karten sowohl Lebende als auch Verstorbene zeigen. Gleichzeitig können alte Kleider, Schlösser und einige Attribute in die moderne Sprache „übersetzt“ und als Spiegel der Realität in ihnen gesehen werden.
Für wen sind die Geister-Tarotkarten?
Wahrsagen auf dem Geister-Tarot wird für jene Praktiken einfach sein, die eng mit der anderen Welt verbunden sind. Das sind Schamanen, Totenbeschwörer, Zauberer. Sie sehen die Welt durch das Prisma der Dunkelheit, also werden sie eine gemeinsame Sprache mit dem Deck finden. Aber auch normale Leute können mit diesem Deck arbeiten. Schließlich kann der Begriff „Geist“ auch die alten Tage, verstorbene Seelenverwandte oder ehemalige Freunde bedeuten. Die Karten helfen Ihnen, die Wahrheit herauszufinden, sich selbst zu verstehen und mit denen, die sich abgewendet haben, in einen Dialog zu treten.
Außerdem wird das Geister-Tarot-Deck diejenigen ansprechen, die sich mit Computergrafik auskennen. Und dieselbe Eigenschaft kann sie wegstoßen. Aber hier ist es Geschmackssache. Die Hauptsache ist, dass es dem Autor dadurch gelungen ist, mehrere Epochen und parallele Realitäten zu kombinieren und alles in einem sehr attraktiven Paket zu gestalten. Selbst ein Anfänger wird es leicht finden, die Feinheiten des Decks zu verstehen und Antworten auf die schwierigsten Fragen zu erhalten. Und erfahrene Magier können durch diese Karten und ihre eigenen Fähigkeiten mit den Verstorbenen Kontakt aufnehmen.