Ägyptisches Tarot-Deck

Viele Okkultisten behaupten, dass das Tarot ursprünglich in Ägypten erschienen ist. Die Tempel des Sandlandes waren ihrer Meinung nach mit Tafeln geschmückt, die Gottheiten darstellten. Jeder von ihnen hatte seinen eigenen Altar, auf dem Menschen Opfergaben platzierten – Früchte, Schmuck sowie Opfertiere. Dann wanderten dieselben Bilder auf Papier und begannen, die großen Arkana genannt zu werden. Und jetzt kann jeder Mensch mit den alten Göttern kommunizieren, wenn er ihre Sprache versteht. Das ägyptische Tarot ist ein eigensinniges Deck, das seinen Vorgängern ähnelt, aber auch seine eigene Bedeutung trägt. Dahinter steht ein mächtiger Egregor, der Jahrtausende zählt. Es ermöglicht den Meistern, mithilfe von Karten genaue Vorhersagen zu treffen.

Entstehungsgeschichte des ägyptischen Tarotdecks

Das ägyptische Tarot-Deck ist eine ganze Gruppe, die durch die Kultur des Sandlandes vereint ist. Die derzeit beliebteste Version ist jedoch die Arbeit von Silvana Alasia. Als Grundlage diente dem Künstler der Prototyp des Okkultisten Jean-Baptiste Pitois. Die erste Auflage des Decks kam 1996. Sie fand sofort treue Fans. Dann wurde das mantische System noch fünfmal neu aufgelegt, was auf seinen durchschlagenden Erfolg hindeutet.

Der Autor des ägyptischen Tarot-Decks hat auch mehrere ähnliche Werkzeuge entwickelt. Und alle sind mit alten Zivilisationen verbunden. Sylvanas war in der Lage, eine andere Ära zu vermitteln und den Schleier der Geheimhaltung über das Leben einer anderen Rasse zu lüften. Im Allgemeinen begann die ägyptische Kultur Mystiker nach Napoleon Bonapartes Reise zu den Pyramiden anzuziehen. Die stillen Sphinxe schienen eine Art Geheimnis zu verbergen, das nur die Elite lüften konnte. Aleister Crowley interessierte sich auch für Ägypten. Sein „Buch Thoth“ entstand unter dem Eindruck endloser Wüsten.

Hauptmerkmale des ägyptischen Tarots

Dieses Deck führt eindeutig die Motive von Aleister Crowley fort. Es gibt aber auch Übereinstimmungen mit dem Marseiller System. Die kleinen Arkana des ägyptischen Tarots haben keine Charaktere, was eine Art Handlung bedeutet. Sie sind eine Reihe alter Symbole und Piktogramme, die der Fragesteller entziffern muss. Die Reihen des ägyptischen Tarot sind traditionell – Kelche, Schwerter, Stäbe und Münzen. Die Gerechtigkeit ist Nummer 8 und die Kraft ist Nummer 11.

Das ägyptische Tarot ändert nichts an der Bedeutung der großen Arkana. Allerdings gibt es hier ein Unterscheidungsmerkmal. Einige Charaktere der Hauptgruppe sind gleichzeitig auf mehreren Karten vorhanden. Sie scheinen an einem bestimmten Prozess teilzunehmen, den der Wahrsager zu sehen eingeladen ist. Der Weg des Helden hier ist direkt mit den Mythen des alten Ägypten über die Reise der Seele verbunden. Der böse Gott Seth wird vom das Rad des Schicksals auf die Teufelskarte verschoben. Und wenn der Charakter im ersten Fall gestürzt wird, tritt er im zweiten Fall in Kraft.

Es lohnt sich auch, auf die Hofarkana zu achten. Alle Karten dieser Gruppe haben einen eigenen Namen, der mit dem Rang korreliert. So können Sie Informationen über die Art der Tätigkeit der interessierenden Person erhalten. Der Charakter des Buben der Stäbe wird als Schreiber eingeführt. Im wirklichen Leben sind das Schreiber, die mit Dokumenten arbeiten. Ein Ritter der gleichen Reihe ist ein Reisender, eine Königin ist eine Frau, die Wissenschaft studiert, und ein König ist ein Pionier, ein Schöpfer von etwas Neuem. Die Arkana der Elemente des Feuers im ägyptischen Tarot haben alle die gleichen Bedeutungen, aber mit zusätzlichen Bedeutungen.

In der Gruppe der Kelche auf den Karten des Hofes liegt die Betonung auf positiv, leicht. Beispielsweise gilt der Ritter hier als Bote der Göttin Isis. Und sie war, wie Sie wissen, für Mutterschaft und Weiblichkeit verantwortlich. Die Gruppe der Schwerter symbolisiert Zerstörung, Zerstörungskraft, aber auch Wissen. Der Ritter hier wird Bringer des Schicksals genannt. Münzen sind traditionell für Arbeit und Geld verantwortlich. Der Bube wird Kaufmann genannt, und der König ist der Herr der Welt. Die Königin hat auch eine zusätzliche Bedeutung. Im ägyptischen Tarot wird sie die Dame des Ruhms genannt. Und das ist ein Hinweis auf die Manifestation in einer säkularen Gesellschaft.

Der Stil und die Symbolik des Decks

Alles Arkana des ägyptischen Tarot präsentiert alle Geheimnisse wie auf Papyrus abgebildet. Der Rahmen ist ein schwarzer Hintergrund, auf dem die Namen der Karten und ihre numerischen Bezeichnungen geschrieben sind. Alle verwendeten Farbtöne sind gedämpft. Beim Blick auf das Deck gewinnt der Betrachter den Eindruck, er sei in eine riesige Pyramide gefallen. Seine Wände sind voller Symbole, deren Bedeutung nur erahnt werden kann. Die Kleidung der Helden, die Attribute in ihren Händen – alles ist im gleichen Stil gehalten. Der Autor hat versucht, reale Charaktere als Grundlage zu nehmen, um das Konzept zu bewahren.

Alle diese Symbole bieten eine zusätzliche Informationsebene. Um beispielsweise die Bedeutung der Acht der Schwerter zu verstehen, sollten Sie auf das Bild eines Krokodils achten. Er verkörperte den Beschützergott, der das Böse bekämpfte. Auf dem Arkana ist das Reptil jedoch in einem Käfig aus Klingen dargestellt. All dies deutet auf den Verlust von Kraft und Verteidigungsfähigkeit hin. Somit symbolisiert die Karte Angst, den Beginn von etwas Schlechtem. Generell rät das ägyptische Tarot dazu, die Hauptbedeutungen der Originalquelle zu entnehmen. Und dafür lohnt es sich, die Kultur einer alten Zivilisation durch die Werke von Wissenschaftlern zu studieren.

Interpretationsprinzipien der ägyptischen Tarotkarten

Wie im Marseiller Tarot haben die kleinen Arkana des ägyptischen Decks keine eigene Handlung. Die Bedeutung von kleinkarten liegt in den Symbolen der Gruppe sowie in alten Zeichen. Zauberstäbe werden als Pharaonenstäbe dargestellt, Kelche als Schalen, Schwerter als kurzklingende Klingen, Münzen als orangefarbene Scheiben. Außerdem haben die meisten ägyptischen Tarotkarten Hieroglyphen, die zusätzliche Bedeutungen geben. Zum Beispiel ist das Auge von Re auf den Zweien der Stäbe vorhanden. Dieses Symbol weist den Abfragenden an, Pläne zu schützen oder Aktionen geheim zu halten. Auf den Neunen der Kelche sind abgebildet: der Knoten der Isis, das Ankh und der Skarabäus. Zusammen deuten sie auf das Erblühen des Lebens hin, intensive Freude.

Aus diesem Grund sollte ein Praktiker, der mit diesem Deck arbeiten möchte, in die Essenz des Wissens der Alten eintauchen. Sie können Bücher über das Land lesen, von dem Sylvanas inspiriert wurde, und sich mit den Hauptbedeutungen beliebter Hieroglyphen vertraut machen. Aber für den Anfang ist auch das übliche Deutungssystem nach Rider-Waite geeignet. Im Allgemeinen haben Arkana Ähnlichkeiten mit dem klassischen Instrument. Je mehr der Wahrsager jedoch mit dem ägyptischen Tarot arbeitet, desto deutlicher wird er die Eigenschaften des Decks „lesen“. Alle gleichen Bedeutungen erhalten zusätzliche Unterbedeutungen.

Für welche Fragen ist das Deck geeignet?

Wahrsagen auf dem ägyptischen Tarot-Deck eignet sich, um Antworten auf alle Fragen zu finden. Die Priorität wird natürlich der Bereich der Spiritualität, des Wissens sein. Kein Wunder, dass es im alten Ägypten so viele Tempel gab und die Priester als Boten Gottes galten. Sie können um Rat fragen, mit welchen Kräften Sie mit der Praxis arbeiten sollen, sowie eine direkte Verbindung zu den Gottheiten aufbauen. Die Sonne zeigt schöpferische Magie, erhöhte Aktivität, Manifestation und Herrlichkeit an. Der Mond oder die Hohepriesterin weisen auf Intuition hin, die Notwendigkeit, Wissen geheim zu halten.

Erfahrene Meister des ägyptischen Tarot verpflichten sich jedoch, Fragen eines anderen Plans zu betrachten. Schließlich sind hier immer noch die Münzen für Arbeitsmomente und die Schwerter für Konflikte zuständig. Natürlich erfordert die kleine Gruppe die Entwicklung professioneller Fähigkeiten, da sonst die Bedeutung der Karten schwer zu bestimmen ist. Aber diese Tatsache kann als das Verständnis einer geheimen Lehre angesehen werden, die nur den Auserwählten offenbart werden wird, die bereit sind, bis zum Ende zu gehen.

Für wen sind die ägyptischen Tarotkarten?

Zuallererst wird das Deck diejenigen ansprechen, die sich für die Kultur alter Zivilisationen interessieren. Zum Beispiel – das Erbe der Atlanter oder der Sumerer, Hyperboreer. Das ägyptische Tarot verwandelt allen Legungen in einen Gang innerhalb der Pyramiden. Und der Wahrsager selbst übernimmt die Rolle eines Priesters, der versucht, die Wahrheit zu finden. Schließlich ist dieses Deck ein ganzes Hologramm, eine Miniatur von großem kulturellem Wert. Einige Meister behaupten, sobald sie die "Sprache" des Systems verstanden hätten, hätten sie sich sofort geweigert, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Auch das ägyptische Tarot eignet sich für Sammler, die ungewöhnliche Ausgaben sammeln. Schließlich sind Hieroglyphen keine einfache Schrift. Sie tragen eine heilige Bedeutung, die einer Person hilft, spirituelles Wissen zu verstehen. Für Anfänger kann es jedoch schwierig sein, es zu lesen. Daher eignet sich das Deck am besten für erfahrene Prädiktoren, die sich bereits mit der klassischen Interpretation nach Waite beschäftigt haben. Hat der Neophyt jedoch die Praxis mit dem betreffenden Instrument begonnen, so kann er selbstständig Übereinstimmungen zwischen den Karten und den Ereignissen in der Realität finden. Daher sollte dieses Deck nur gewählt werden, wenn es eine Reaktion im Herzen gibt.

Tarot-Decks