Tarotkarte Bube der Schwerter
Kartenname: Bube der Schwerter, Page der Klingen
Kategorie: Kleine Arkana, Reihe der Schwerter
Position: 11
Schlüsselwörter: Vorahnung, Intelligenz
Aktivelement: Luft 💨 (Reihe) & Erde ⛰️ (Rang)
Der Bube der Schwerter ist eine zweischneidige Klinge, die Lügen durchschneidet. Im Tarot symbolisiert die Karte die bittere Wahrheit, die Bereitschaft, für höhere Ideale zu kämpfen. Der Held der Arkana verkörpert den zukünftigen Ritter, der gerade Erfahrungen sammelt. Er lernt, Schläge zu parieren, mit Waffen umzugehen und sich vornehm zu verhalten. Doch kopfüber verwandelt sich der junge Mann in einen tapferen Schneider. Von all seinen Siegen kann er sich nur mit getöteten Fliegen rühmen. In der entgegengesetzten Form bezeichnet die Karte die Unwahrheit in all ihren Erscheinungsformen. Das ist ungestütztes Selbstbewusstsein, Skrupellosigkeit. Dasselbe Schwert, das als Symbol für Schutz und Sieg diente, verwandelt sich nun in eine verfluchte Klinge. Er tötet alles Leben in der Seele seines Meisters.
Symbolik und Schlüsselideen der Arkana Bube der Schwerter
Im Rider-Waite-Tarot ist auf dem Arkana Bube der Schwerter ein junger Mann abgebildet, der eine zweihändige Klinge hält. Der Typ trägt ein lila langes Hemd mit Ledergürtel und gelben Ärmeln, senffarbene Leggings und rote Stiefel. Der Held blickt nach links und steht in theatralischer Pose mit ausgestrecktem Bein. Er hält das Schwert in beiden Händen, die Klinge zeigt nach oben. Das Haar des Mannes flattert im Wind. Mimik zeigt Misstrauen und Wachsamkeit – Lippen sind geschürzt, schauen stirnrunzelnd. Die Bewegung auf der Karte wird mithilfe einer großen Anzahl von Wolken, einem Vogelschwarm und einer deformierten Silhouette von Baumkronen vermittelt. Der junge Mann steht auf einem niedrigen Hügel. Die scharfen Spitzen der Berge sind im Hintergrund sichtbar. Der Himmel ist strahlend blau.
Die Jugend des Helden auf der Schwerterseite-Karte symbolisiert die Anfangsenergien des Elements Luft. Dies ist ein Verständnis für die Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Welt, eine Bereitschaft, ohne Regeln zu spielen. Die lila Farbe des Hemdes bedeutet Weisheit und die roten Stiefel – Aggression, Vitalität. Gelbtöne deuten auf Praktikabilität und Geiz hin. Nach Rang bezieht sich die Arkana auf das Element der Erde. Daher steht die Karte für unfruchtbaren Boden, Leblosigkeit und Mangel. Steile Hügel und Berge deuten auf Hindernisse und Schwierigkeiten hin. Der Wind symbolisiert einen aktiven Geist, einen schnellen Gedankenfluss, einen Mentalitätsführer.
Kartenbedeutung Bube der Schwerter in aufrechter Position
- Schlechte Nachrichten oder das Auftreten von Problemen, Schwierigkeiten auf dem Weg.
- Das Eintreten eines Umstandes, der überwunden werden muss.
- Eine Herausforderung und eine schwierige Situation, die Kraft und Festigkeit erfordert.
- List, Witz, Beobachtung von außen, Informationsbeschaffung.
In der aufrechten Position bezeichnet der Page der Klingen, wie alle Buben, einen Boten. Diese Karte sagt den Empfang von Nachrichten voraus. In diesem Fall werden die Nachrichten unerwartet und meistens negativ sein. Die Arkana markiert den Beginn von Schwierigkeiten, das Auftreten von Hindernissen auf dem Weg. Der Abfragende wird mit einem Problem konfrontiert, das angegangen werden muss. Bei der Wahrsagerei fällt der Bube der Schwerter auf Situationen, in denen Sie sorgfältig nachdenken und eine effektive Entscheidung treffen müssen. Gleichzeitig gibt die Karte eine Verzögerung – es bleibt Zeit für Brainstorming. Auf der positiven Seite symbolisiert die Arkana Klarheit im Kopf, Bereitschaft, den Schlag abzuwehren, wachsame Wachsamkeit.
Oft bedeutet der Bube der Schwerter Analyse, das Sammeln von Informationen über jemanden oder etwas. Dem Fragenden kann gefolgt werden. Die Karte deutet auf Spionage, das Herausfischen der nötigen Details, Überwachung von außen hin. Außerdem kann der Pik-Bube eine bestimmte Person verkörpern – einen jungen Mann oder eine Art Missetäter. Das Hofarkana zeigt heimlich Spott, Spritzen, Provokation. Das sind scharfe Ausdrücke, eine scharfe Zunge, versiert in vielen Dingen. Darüber hinaus können alle oben genannten Punkte sowohl für den Fragenden selbst als auch für seine Feinde gelten. Die Karte spricht von Einfallsreichtum, List und Eigensinn. Die Umstände werden Sie dazu zwingen, Charakterstarrheit zu zeigen.
Liebe und Beziehungen (aufrechter)
- Beobachtung eines Partners, wachsame Überwachung, Misstrauen.
- Ein Versuch, einen Liebhaber zu demütigen und ihn in seine Schranken zu weisen.
- Ansprüche an das andere Geschlecht, Regeln, Standards.
- Übertriebene Ideale, die Offenheit, Liebe nicht zulassen.
Im Aufstrich der Liebe ist der Bube der Schwerter eine ungünstige Karte. Es zeigt Schwierigkeiten in Beziehungen, Mangel an Wärme und Vertrauen. Vielmehr behandeln sich die Menschen eher als potenzielle Feinde als Verbündete. Jeder versucht, sich die Decke überzuziehen, sich auf Kosten des Partners durchzusetzen. Hier kommt die Verwirrung – das Paar vermischt die sinnliche Seite des Lebens mit Ehrgeiz und egoistischen Wünschen. Liebhaber werden zu Rivalen und konkurrieren um einen Preis in Form empfangener Emotionen. Die Karte zeigt kaltes Kalkül, Illusionslosigkeit und Hoffnungslosigkeit.
Für einsame Menschen sagt der Bube der Schwerter den Schutz ihrer eigenen Interessen und das Recht auf Privatsphäre voraus. Der Fragesteller selbst will ihn nicht hereinlassen, Wärme spenden und Liebe teilen. Sie ist völlig verschlossen, geht mit nüchternem Kopf an die Partnerwahl heran. Deshalb ist es für einen Fragenden schwierig zu verstehen, was sein Herz sagt. Und oft werden die Anforderungen an das andere Geschlecht nicht erfüllt. Der Wahrsager versucht, andere auf seine Weise umzuformen und bleibt deshalb allein.
Beruf und Finanzen (aufrechter)
- Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Sammlung von Informationen, Analysen.
- Immobilienmakler, Manager und Finanzmakler.
- Geldmangel, instabile Einnahmen, schwierige Zeiten.
- Auf das richtige Angebot warten und nach Möglichkeiten suchen.
Als Signifikator für Aktivität zeigt der Bube der Schwerter Agenten, Manager, Analysten. Dies sind Menschen, die ständig eine große Menge an Informationen verarbeiten, den Markt und die Kunden beobachten. Das Endergebnis hängt von ihrer Reaktion und ihrem rechtzeitigen Handeln ab. Aber in Bezug auf die Arbeit spricht der Luft-Bube vom Eintreffen unangenehmer Nachrichten von Vorgesetzten und Kollegen. Der Fragesteller wird auf Schwierigkeiten stoßen. Er wird gezwungen sein, die Arbeit zu wiederholen oder irgendwie auf Kritik zu reagieren, Anpassungen vorzunehmen.
Finanziell charakterisiert der Bube der Schwerter eine schwierige Situation. Der Wahrsager muss ständig auf der Hut sein und nach jedem Angebot greifen. Wenn er zögert, kann er sein empfindliches Gleichgewicht verlieren. Geld kommt, aber es herrscht akuter Mangel. Dies ist eine Situation, in der eine Person durch vorübergehendes Einkommen unterbrochen wird. Auf der Karte stehen auch Umstände, die einen dazu zwingen, einen Nebenjob anzunehmen. Mehr Ausgaben als Einnahmen. Keine Gewissheit über Ihre finanzielle Situation.
Gesundheit und Psyche (aufrechter)
- Schnelle Reaktion, Beweglichkeit, auch Kraft in jedem Alter.
- Große, trockene Haut aufgrund von Körperfettmangel.
- Klarer Kopf, Intelligenz, Neugier, Skepsis.
- Fähigkeit, die Situation zu analysieren, Zeit abzuwarten.
Im Zusammenhang mit Gesundheit symbolisiert der Bube der Schwerter gutes Sehen, Hören, Reagieren. Der Mann hat einen nüchternen Verstand. In jedem Alter kann er sich mit Körperflexibilität und Dehnung rühmen. Die Karte bedeutet Haltung, Würde. Die aufrechte Position zeigt das Fehlen von Übergewicht an. Der Fragesteller zeichnet sich durch Dünnheit, Trockenheit aus. Überdurchschnittliches Wachstum ist möglich. Manchmal deutet die Arkana jedoch auf Dehydrierung hin, einen Mangel an Körperfett. Dadurch wird die Haut oft verwittert, wird rau.
Der mentale Zustand auf der Karte Bube der Schwerter ist ziemlich stabil. Ein Mensch schwebt nicht in den Wolken, er betrachtet die Dinge nüchtern. Von Natur aus ist er eher ein Pessimist und bereitet sich immer auf das Schlimmste vor. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen jedoch, sich nicht alle Probleme zu Herzen zu nehmen und sich dann keine Sorgen zu machen. Der Fragesteller traut den Menschen mal wieder nicht, beobachtet nur von der Seite und zieht dann Schlüsse. Er ist geizig mit warmen Worten, nicht zu ritterlichen Taten geneigt. Notfalls weist er den Gesprächspartner jedoch schnell in die Schranken, wenn er die Grenzen des Zulässigen überschreitet. Eine solche Person weiß, wie sie sich und ihre Lieben schützen kann.
Situationen und Fragen (aufrechter)
- Ein Bruch in Mustern, eine Weigerung, den gleichen Weg zu gehen, sich anzupassen.
- Der Wunsch, alle Fesseln der sozialen Welt zu zerstören, sich zu verändern.
- Das Unnötige abschneiden und die Komfortzone, das Gewohnte verlassen.
- Rücksichtslosigkeit, auch ein Fokus auf schnelles Wachstum.
In Bezug auf die Spiritualität charakterisiert der Held auf der Bube-Schwerter-Karte anschaulich einen Neophyten im Staat Nigredo. Der Reisende hat die illusorische Natur des Seins erkannt und ist nicht länger bereit, die gleichen Probleme zu ertragen. Er kleidet sich in schwarze Kleidung, wird zäh und stark. Genesis wird als Wohnsitz der Hölle auf Erden dargestellt. Jetzt sind also alle Methoden gut. In der Abfrage beginnen unterdrückte Charakterzüge zu erscheinen – Unhöflichkeit, Rachsucht, Rücksichtslosigkeit. Aber das ist nur der Anfang eines großartigen Spiels. Der Reisende öffnet nur die Tür zu einer unbekannten inneren Welt. Und zuallererst kommen da ihre eigenen Dämonen heraus.
Der Bube der Schwerter stellt Fragen: „Was ist mir wichtig und was nicht?“, und „Wie kann man diese Dinge unterscheiden?“. Dem Helden wird eine zweischneidige Klinge gegeben, damit er abschneidet, was er nicht braucht. Wie ein Bildhauer schnitzt er das Schöne heraus und entfernt das Überflüssige. Als Ergebnis sollten Sie Ihr eigenes Ideal erhalten, ohne alles Niedrige und Vergängliche. Die Starrheit gegenüber sich selbst sollte jedoch die Stimme der Vernunft nicht übertönen. Ein Suchender sollte irgendwo etwas aufgeben und ansonsten im Gegenteil die höchste Idee verteidigen.
Tarot-Bedeutung Bube der Schwerter in umgekehrter Position
- Sammeln von Klatsch, Falschmeldungen, Intrigen.
- Kleine schmutzige Tricks, die andere gegen den Fragenden aufstellen.
- Foulspiel oder Anwendung schmutziger Methoden, schmutziger Tricks.
- Täuschung, Provokation, erfolglose Versuche, Unerfüllung.
Dreht man die Karte um, ändert sich die Bedeutung des Buben der Schwerter. Ein scharfer Verstand verwandelt sich in schlechte Manieren und eine Analyse der Situation in echte Manie. Klatsch, Intrigen, kleine Intrigen gehen in umgekehrter Form durch die Arkana. Der Abfragende wird zu aktiven Handlungen, der Manifestation von Aggression, provoziert. Die Nachrichten sind negativ. Oft sind sie falsch oder sehr weit von der ursprünglichen Wahrheit entfernt. Jetzt ist kein Platz mehr für die einstige Weitsicht – der Fragesteller quält sich einfach mit Zweifeln, kann nicht rechtzeitig reagieren. Die Wahrnehmungsschärfe wird abgestumpft, Misstrauen kommt auf.
Die umgekehrte Karte Bube der Schwerter zeigt Unzeitgemäßheit, unzureichende Reaktion auf das, was passiert. Der Fragesteller kann sich selbst ein Bein stellen, den Eindruck in den Augen anderer verderben. Die Situation erfordert es nicht, daher tut übermäßige Vorsicht nur weh. Der Fragende macht einen Fehler, zückt ein Schwert, wo Geduld gefragt ist. Alle Aktionen auf der Position der Karte werden nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Im Gegenteil, sie können die Zahl der Probleme nur erhöhen. Auch der umgekehrte Page der Luft zeigt die verpassten Schicksalsschläge, eine Reihe kleinerer Probleme. Die Ursache für negative Ereignisse können Feinde oder der Wahrsager selbst sein.
Liebe und Beziehungen (umgekehrter)
- Versteckte Ansprüche aneinander, Streit in der Öffentlichkeit austragen.
- Ständige Anwendung von Taktiken der Unterdrückung und Erniedrigung.
- Klatsch oder Intrigen rund um das Privatleben des Fragestellers.
- Falsche Positionierung bei den richtigen Leuten.
In Bezug auf die Liebe symbolisiert der umgekehrte Bube der Schwerter eine noch schlimmere Situation. Aggression und unausgesprochene Wut werden als heimliche Taten getarnt. Einer der Partner versucht immer irgendwie, seinem Lover auf die Nerven zu gehen, ihm die Laune zu verderben. Spannungen im Keim zerstören das eigentliche Gefühl der Liebe. In einem solchen Paar gibt es keinen Platz für gegenseitigen Respekt, gemeinsame Entwicklung. Aber es gibt gewichtige Behauptungen, die niemals zur Diskussion gestellt werden. Die Menschen erzählen sich nicht viel, und davon entfernen sie sich nur.
Für Singles sagt der Bube der Schwerter in einer umgekehrten Position das Auftreten von Klatsch um ihre Person voraus. Jemand verbreitet falsche Gerüchte. Darunter leidet das Privatleben des Fragestellers. Ein Klatsch kann ein ehemaliger Partner, enger Freund, Verwandter sein. Diese Informationen stellen die Menschen gegenüber dem Wahrsager in negativer Weise auf. Entweder lässt sich der Fragesteller selbst viel einfallen und versucht zu beeindrucken. Infolgedessen enthüllen andere schnell die Täuschung und beginnen, die Gesellschaft eines Lügners zu meiden.
Beruf und Finanzen (umgekehrter)
- Auslassungen am Arbeitsplatz und im Team der Wahrsagerin.
- Unfähigkeit zu kommunizieren oder soziale Verbindungen aufrechtzuerhalten.
- Falsche Wahl und verpasste Gelegenheit oder Verzögerung.
- Täuschung um des Geldes willen, vorsätzliche Täuschung, Lügen.
In Bezug auf die Arbeit markiert das Erscheinen des umgekehrten Buben der Schwerter den Beginn von Problemen. Außerdem macht sich der Abfragende den ganzen Ärger selbst. Vielleicht kommuniziert er falsch mit dem Leiter oder den Untergebenen. Ein „taubes“ Telefon führt zu einer Kette von Missverständnissen und falsch erfüllten Pflichten. Sie müssen alles mehrmals wiederholen, was wertvolle Zeit und Ihre eigenen Nerven verschwendet. Die Position der Karte weist eindeutig auf eine unterentwickelte Kommunikation hin. Wenn die Tätigkeit einer Person mit der ständigen Übermittlung von Informationen verbunden ist, wird sie unweigerlich entlassen.
Die Finanzlage des umgekehrten Buben der Schwerter ist sehr prekär. Der Fragende hat seine frühere Position verloren, wenn auch eine kleine, aber Herrin der Situation. Geld wird dem Fragesteller zum Kopfzerbrechen. Die Position der Arkana spricht von einer ungenutzten Chance, der Ablehnung eines gewinnbringenden Angebots. Der Wunsch, mehr abzubeißen, führte zum Verlust der letzten Ersparnisse. Die Wahrsagerin ging in die falsche Richtung und steht nun vor dem Nichts.
Gesundheit und Psyche (umgekehrter)
- Unangenehme Empfindungen, periodische Schmerzen im Körper, Koliken.
- Trockene verwitterte Haut, rissige Fersen, Narben.
- Unterdrückter Wille, Wunsch, sich zu äußern, sich zu behaupten.
- Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, den eigenen Angelegenheiten.
Wenn der Bube der Schwerter auf den Kopf gefallen ist, weist die Karte auf unangenehme periodische Schmerzen hin. Beschwerden können durch Magenkrämpfe, Schwielen oder einen eingewachsenen Zehennagel verursacht werden. Die Position der Arkana zeigt die mögliche Entwicklung der Krankheit in ein ernsteres Stadium an. Es ist auch Dystrophie, Mangel an Feuchtigkeit oder Nährstoffen im Körper, Beriberi. Die Haut ist trocken und kann anfangen zu reißen. Es gibt kleine blutende Wunden. Aber als Behandlungsmethode zeigt der umgekehrte Bube der Schwerter therapeutisches Trockenfasten – das heißt, ohne Wasser in den Körper zu bringen.
Der psychische Zustand wird als ungünstig gelesen. Im umgekehrten Sinne bezeichnet der Bube der Schwerter Unaussprechlichkeit. Eine Person steht an der Seitenlinie, sie nimmt ihn nicht ernst und hört deshalb nicht zu. Mangel an Verantwortung und Respekt führt dazu, dass sich der Fragesteller minderwertig fühlt. Daraus entsteht der Wunsch, sich zumindest irgendwie durchzusetzen. Der Fragesteller kann zu den Angeboten „nein“ sagen, die er gerne annehmen würde. Die Persönlichkeit kritisiert alles und jeden, gibt sich nie mit dem aktuellen Stand der Dinge zufrieden.
Situationen und Fragen (umgekehrter)
- Fehlinterpretation von Praktiken, okkultem Wissen, Erfahrung.
- Missverständnisse über die eigenen Fähigkeiten, Gabe.
- Orientierung nach außen; der Wunsch zu überraschen, was zu Scham führt.
- Die ersten Probleme auf dem spirituellen Weg und die Barrieren des Egos, des Verstandes.
Aus der Position der Spiritualität bezeichnet der umgekehrte Bube der Schwerter alle Täuschungen, falsches Wissen. Der Neophyt verfällt dem Irrtum der Unerfahrenheit. Er arbeitet mit Konzepten, die er nicht vollständig verstanden hat. Je nach Position der Karte passieren verschiedene Scharlatane, Pseudomagier. Ihre Lügen sind nur ein Spiegelbild ihrer eigenen inneren Welt. Oftmals verfolgen solche Menschen nicht das Ziel, mit ihrem „Geschenk“ Geld zu verdienen. Sie glauben einfach aufrichtig an ihre Einzigartigkeit. Der Gedankenfluss hat jedoch nichts mit Hellsehen zu tun. Sie sind nur chaotische Ideen, die von der Unruhe des Geistes diktiert werden.
Der Bube der Schwerter in der entgegengesetzten Position stellt Fragen: „Womit liege ich falsch?“ und „Warum kann ich mich selbst nicht akzeptieren?“. Der Suchende wird eingeladen, in den Spiegel zu schauen, um die Wahrheit zu finden. Die hässliche Wahrheit über dich selbst wird immer noch akzeptiert werden müssen. Ihre Bitterkeit wird für immer den Wunsch lindern, sich zu behaupten und andere zu überraschen. Der spirituelle Weg ist zuallererst die Suche nach der inneren Heimat. Und Versuche, nicht von dieser Welt zu scheinen, Einzigartigkeit zu zeigen, sind die Täuschungen des Egos. Wenn der Reisende die Wahrheit versteht, braucht er nichts zu sagen. Dann werden die Menschen selbst einfach von dieser Energie angezogen.
Bube der Schwerter als Signifikator einer Person
Alle Gerichtsarkanen können Menschen repräsentieren. Der Bube der Schwerter in der aufrechten Position symbolisiert große Jünglinge von dünner Statur. In Bezug auf den Charakter sind dies sehr kluge, schlagfertige Individuen, die in vielen Dingen intellektuell versiert sind. Sie lernen vom ersten Mal an die erhaltenen Informationen und achten auf Details. Solchen Leuten wird leicht das Studium der Mathematik, der exakten Wissenschaften, beigebracht. Gleichzeitig ist eine solche Person in sozialer Hinsicht geschlossen und zeigt nicht unnötig erlebte Emotionen. Die Karte zeigt auch sehr neugierige Kinder, die über ihre Jahre hinaus entwickelt sind.
Der umgekehrte Bube der Schwerter verändert die Eigenschaften einer Person. Jetzt repräsentiert die Arkana sehr neidische und umsichtige Menschen. Oft sind sie durch ihre niedrige Position auf der sozialen Leiter gekränkt. Daher versucht eine solche Person, jemanden wieder hereinzuholen. Rache kann in Form von Beschwerden an verschiedene Behörden ausgedrückt werden, wobei Fabeln über ihre Feinde erfunden werden. Gleichzeitig kann eine Person das Negative nicht direkt ausdrücken. Er muss sich verkleiden, ständig Intrigen erfinden.
Bube der Schwerter: Kombination mit anderen Tarotkarten
Tipp- und Warnkarten Bube der Schwerter
Der aufrechte Bube der Schwerter empfiehlt, die Logik einzuschalten, um eine detaillierte Analyse der Situation vorzunehmen. Jetzt ist es wichtig, sich vom Problem zu entfernen, für eine Weile zu abstrahieren. Der Schlüssel zur Lösung eines Falles liegt in der Fähigkeit zu warten. Erst wenn der Fragesteller gut überlegt, die entsprechenden Schlüsse zieht, ist es bereits möglich, aktiv Stellung zu beziehen. Liegt die Karte flach, warnt der Bube der Schwerter auch vor einem möglichen Schlagen. Sie müssen immer auf der Hut sein, am Puls der Zeit bleiben. Die Leute in der Umgebung werden versuchen, dem Fragenden irgendwie zu schaden, ihn mit einem Wort zu verletzen. Es lohnt sich, alle Angriffe mit stolz erhobenem Kopf abzuwehren, nicht zu gehorchen.
Wenn die Karte jedoch auf den Kopf gestellt wird, rät der Bube der Schwerter zur Vorsicht. Sie müssen den Gesprächen folgen und versuchen, sich nicht in die Streitigkeiten anderer Leute einzumischen. Sie sollten auch stiller sein und zuhören, nicht direkt über Ihren eigenen Standpunkt sprechen. All dies kann zum Nachteil des Wahrsagers verwendet werden. Als Warnung weist der umgedrehte Bube der Schwerter auch auf die Gefahr der Selbstdarstellung hin. Alles, was passiert, ist eine Art Provokation, eine Falle. Auf diesen Köder sollte der Fragesteller auf keinen Fall hereinfallen. Wenn er irgendwie auf Ereignisse reagiert, wird er sich selbst Schaden zufügen.
Bube der Schwerter: Bedeutung der Tageskarte
Die im Tarot herausgefallene Bube der Schwerter gibt dem Aufstrich der Tageskarte eine widersprüchliche Bedeutung. Einerseits können heute unerwartete schlechte Nachrichten kommen. Es wird eine Ablehnung oder Kritik am Fragesteller geben. In diesem Fall wird alles Gesagte logisch gerechtfertigt sein. Umgeben, als ob die Stärke des Fragenden auf Stärke getestet würde. Aber auch die Ereignisse, die stattfinden, werden dazu beitragen, den Charakter zu mildern. Wir müssen nüchtern sein, uns zusammentun und unsere eigene Position verteidigen. Die Arkana kann auch einen intellektuellen Streit mit einem schwierigen Gesprächspartner zeigen. Manchmal sagt die Karte ein Treffen mit einem ungewöhnlichen Kind voraus, einem Wunderkind. Eine solche Person kann unabhängig vom Alter gute Ratschläge geben.
Der umgekehrte Bube der Schwerter hingegen verspricht einen „leeren“ Tag. Heute wird die Wahrsagerin Klatsch hören. Er kann auch mit Unprofessionalität und unethischem Verhalten konfrontiert werden. Jemand wird versuchen, den Fragesteller zu verärgern. Heutzutage kann man den meisten Menschen um Sie herum nicht trauen. Alle oben genannten Punkte können sicher in zwei Teile geteilt werden. Die Position der Karte deutet auf eine absichtliche Fehlinformation hin. Heute trifft man auf „zombifizierte“ Menschen. Sie werden die Ideen anderer Leute fördern, um den Fragenden damit zu fesseln. Sie müssen niemandem vertrauen und vor allem allen Handlungen zustimmen. Es besteht ein großes Risiko, getäuscht zu werden und als Schachfigur im Spiel eines anderen zu dienen.