Sternzeichen Stier
Namensbedeuten: die Hörner des Stiers, der Stier als Symbol der Zeugungskraft und Fruchtbarkeit.
Stier Datum: 21. April – 21. Mai
Qualität: Erde – Fix – Negativ
Herrscherplanet des Stiers: Venus
Glücksfarben: blau, blau-grün
Glücksstag: Freitag, Montag
Glückszahlen: 6, 15, 24, 33, 42, 51
Geburtssteine des Stiers: Smaragd
Ähnliche Chinesisches Tier: Schlange
Es ist sehr markant: Der Stier stürmt mit gesenkten Hörnern auf Orion zu. Früher wurde das Tierkreiszeichen nicht nur als Stier bezeichnet, sondern auch als die heilige Kuh. Wir haben es hier also mit einem doppelt-geschlechtlichen Zeichen zu tun - und mit einem heiligen. In der Amonreligion ist der Stier in Form des Apis-Stieres verehrt worden. Und auf Kreta gab es den Kult um den Minotaurus. Die Kuh wiederum wurde in Ägypten als große Göttin verehrt, als nährende Kraft. Die Milchstraße hat ihren Namen interessanterweise von den Ägyptern. Sie haben das Bild geprägt, dass die heilige Kuh ihre Milch versprengt und die Spritzer die Milchstraße bilden.
Die Herrscherin des Stiers ist die Göttin Venus, wobei wir hier unterscheiden müssen. Beim Stier ist es die Göttin Venus in Gestalt des Morgensterns, bei Waage ist es die Venus des Abends in Gestalt des Abendsterns. Die frische, pralle, überschwängliche Energie, die wir im Mai erleben, diese überwältigende Schönheit, wenn alles blüht und grünt, das entspricht der römischen Venus-Version der keltischen Maigöttin. Und die Maigöttin passt mit ihrer Frische und Unbekümmertheit, mit diesen fröhlichen, verschwenderischen Festen, die gerade im Mai gefeiert werden, als Bild auch am besten zum Stier. Sinnlichkeit, Freude, Lebenslust - all das gehört zum Stier dazu.

Sternzeichen Stier: Eigenschaften
Das Sternzeichen Stier ist zur wohl schönsten Zeit des Jahres geboren. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der Stier sich in besonderem Maße für die Schönheit der Natur begeistern kann. Darüber hinaus kennzeichnen das Sternzeichen Stier Bodenständigkeit und Sinnlichkeit.
Der typische Stier wirkt vor allem dann anziehend auf sein Umfeld, wenn er milde lächelnd und mit bedächtigen Bewegungen auftritt – nichts bringt ihn aus der Ruhe. Selbst wenn er mit seinem Auto in einen Stau gerät und dadurch eine wichtige Verabredung verpasst, verliert das Sternzeichen Stier seine Gelassenheit nicht.
Wer in diesem Sternzeichen geboren ist, gilt als Genussmensch: Gutes Essen und edle Tropfen sind für den Stier ein Muss. In seinem Zuhause gehört das für ihn zur Wohlfühlatmosphäre unbedingt dazu – genauso wie etwa ein Kamin oder eine Kuscheldecke. Hat er dann noch einen Partner, der ihm jeden Wunsch von den Augen abliest, so ist das Sternzeichen Stier selig.
Ob Frau oder Mann, ein Stier kocht für sein Leben gern. Sein Freundeskreis freut sich immer, von seinen Spezialitäten kosten beziehungsweise essen zu dürfen. Als Gastgeber zeigt er sich im Übrigen großzügig. Das bedeutet jedoch nicht, dass er sein Geld zum Fenster hinauswirft! Im Gegenteil: Im Sternzeichen Stier Geborene wissen materielle Sicherheit zu schätzen. Darum achten sie besonders genau auf ihre Finanzen und sorgen bewusst für ihr Rentnerdasein vor.
Eine volle Speisekammer und ein rundum gepflegtes Heim sind dem Stier äußerst wichtig, um sich sicher und behaglich zu fühlen. Was die Einrichtung betrifft, so mag er das Rustikale und Traditionelle lieber als moderne Trends. Zudem ist das Sternzeichen Stier sehr praktisch veranlagt und nimmt die eine oder andere Reparatur durchaus in die eigene Hand.
Viele Stiere haben auch eine Schwäche für Antiquitäten und verbringen gern einen Tag auf dem Trödelmarkt, um dort ein Schnäppchen zu machen. Schließlich möchten sie ihr Geld in beständigen Werten anlegen! Davon abgesehen hat der Stier dank Venus einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Deshalb haben zahlreiche im Sternzeichen Stier Geborene ein feines Näschen für Kunst und wertvolle Gegenstände.
Sternzeichen Stier und sein Charakter
Der Stier ist das zweite Zeichen des Tierkreises. Sein Planet ist die Venus und sein Element die Erde.
Stärken des Stiers:
- Beständigkeit
- Verlässlichkeit
- Kreativität
- Großmut
- Sinnlichkeit
Schwächen des Stiers:
- Pedanterie
- Unzufriedenheit
- Intoleranz
- Sensibilität
- Eifersucht
Sinnlicher Genießer
Der Stier ist sehr natürlich und solide und da er von Venus regiert wird, auch sehr sinnlich und allen schönen Dingen des Lebens besonders zugetan. Und als Genießer hat er Geschmack. Nicht nur seine Zunge ist fein, auch sein Sinn für Farben und Formen ist besonders stark ausgeprägt.
Energisch und doch geduldig
Ein Stier scheut auch nicht davor zurück, sich seine Ziele zu erarbeiten. Kraftvoll geht er an die Dinge heran, von denen er überzeugt ist. Mit seiner berühmten goldenen Nase riecht er Geld, wo immer es zu finden ist, und macht es sich zu eigen. Geduld ist seine Stärke, genauso wie seine Fähigkeit, auch in heiklen Situationen die Ruhe zu bewahren, die allerdings schon einmal zur Sturheit ausarten kann. Er lässt sich eben Zeit und möchte seinen eigenen natürlichen Rhythmus finden.
Große Willensstärke
Qualität ist das Stichwort! Solide, verlässliche Werte faszinieren den Stier, denn die hat auch er zu bieten. Kraft und ein fester Wille zeichnen ihn aus. Nervöse und ungeduldige Menschen ergreifen da lieber gleich die Flucht, wenn sie es mit ihm zu tun bekommen. Venus verleiht den Stieren einen eigenwilligen Charakter und daneben auch eine große Stärke für alles Kreative.
Fels in der Brandung
Dabei hält sich ein echter Stier immer an das, was er sieht und begreifen kann. Träume sind für ihn bloße Schäume, was zählt, ist die Wirklichkeit. So mancher rauft sich schon einmal die Haare über seine realistische und prosaische Art. Doch gerade deshalb ist ein Stier auch für viele Menschen der Fels in der Brandung, an dem man sich orientieren kann. Stiere streben in ihrem Leben nach Sicherheit und Besitz und pflegen diesen auch gerne. Was sie einmal ihr Eigen nennen, geben sie so schnell nicht wieder her.
Sehr naturverbunden
Viele Stiere sind sehr naturverbunden und brauchen in regelmäßigen Abständen einen Abstecher in ländliche Gefilde, um sich zu entspannen. Leben sie nicht ohnehin schon auf dem Land, so träumen sie zumindest von einem Häuschen im Grünen oder einem kleinen Garten auf dem Balkon. So mancher Stier hat ein Händchen für Pflanzen, die er liebevoll pflegt.