Zwillinge und Fische Partner
Vom Sternzeichen Zwillinge aus gesehen kann die Beziehung zum Sternzeichen Fische sehr schwierig und problematisch sein. Das Horoskop zeigt, dass die Elemente Luft (Zwilling) und Wasser (Fische) nicht zusammen passen. Die beiden sind im Ausdenken neuer sexueller Variationen besser als in deren Ausführung. Die Fische sind für die Zwillinge ein bischen zu gefühlsbetont, deren Impuls es ist, das Erlebnis zu genießen - und weiterzuziehen. Daraus kann sich eine Atmosphäre des Mißtrauens ergeben. Es ist möglich, daß zwischen beiden echte Zuneigung herrscht, aber die Beziehung wird schließlich durch die Unsicherheit zermürbt. Ein riskantes Verhältnis, eine unglückliche Ehe.
Zwillinge und Fische im Partnerhoroskop
Die Fische sind im Horoskop 90 Grad (Aspekt Quadrat) vom Zwilling entfernt. Im Tierkreis wirkt dieser Abstand disharmonisch, weil die Elemente nicht zueinander passen und weil es unterschiedliche Geschlechter (Zwillinge männlich, Fische weiblich) sind. Die Sternzeichen Zwilling und Fische passen nicht so gut zusammen, da die Elemente unvereinbar und die Geschlechter unterschiedlich sind. Aus Sicht der Elemente kommen hier Luft (Zwilling) und Wasser (Fische) zusammen. Diese Elemente können sich nicht wirklich gut verbinden. Unter Wasser kann beispielsweise nicht geatmet (Luft, Sauerstoff) werden. Damit ist auch die Grundvoraussetzung beschrieben, wenn Zwilling und Fische eine Beziehung miteinander eingehen wollen. Allerdings gehören beide auch den beweglichen Zeichen an und können vielleicht aufeinander zugehen und die Schwierigkeiten als Lernprozess sehen.
Auch wenn der Realist Zwilling mit verhuschten Traumtänzern eigentlich nichts anfangen kann, so schätzt er die telepathischen Fähigkeiten von Fische-Freunden doch. Was immer ihn auch belasten mag, das haben diese lebenden Antennen bereits aufgefangen, bevor er es selber spürt, und schwimmen hilfsbereit herbei. Praktisch daran ist, dass Fische sich rund um die Uhr in Mitleidensbereitschaft befinden und der Zwilling sie mit ein paar redse(e)ligen Dankesworten abspeisen kann.
Bei dieser Partnerschaft wird der Verstand des Zwillings mit dem Gefühl der Fische verbunden und damit ergänzen sie sich in diesen Bereichen sehr gut, denn mit der Stärke des einen wird die Schwäche des anderen ausgeglichen. Dennoch ist diese Partnerschaft für beide eine große Herausforderung. Eine langfristige Partnerschaft zwischen den beiden ist nur dann möglich, wenn sich beide ganz auf den Partner einlassen, ihn verstehen und auf ihn zugehen. Die beiden Partner haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie man sein Leben meistert könnte. Eine Beziehung zwischen diesen beiden erfordert deshalb sehr viel Toleranz und sehr viel gegenseitiges Verständnis. Der Fisch muss lernen, sich in die Welt des Zwillings einzuleben und der Zwilling muss auf die starken Gefühle des Fisches eingehen. Es ist aber durchaus lohnenswert für beide, ihrer beider Grundsätze miteinander zu vereinen und sich wirklich gut kennenzulernen und zu vertrauen. Allerdings ist das für beide eine sehr große Aufgabe auf dem Weg zu einer guten und glücklichen Beziehung.

Leben in zwei verschiedenen Welten
In der Partnerkonstellation Zwillinge und Fische leben beide in der Regel in zwei verschiedenen Welten. Zwillinge, egal ob Zwillinge-Frau oder Zwillinge-Mann, sind sehr unternehmungslustig und dem Leben gegenüber neugierig. Der Zwilling steht zu seinem Leben und versucht das Beste daraus zu machen, auch wenn nicht immer alles glatt läuft. Darin unterscheidet er sich komplett von seinem Fische-Partner, der mit dem Leben schnell überfordert ist und deshalb in seiner Beziehung vor allem Stabilität und Verständnis sucht. Bekommt er diese nicht, zieht er sich in sich zurück und flüchtet in seine Traumwelt. Dies ist für einen Zwilling dann nur sehr schwer nachvollziehbar und er muss einen hohen Aufwand betreiben, um dem Fisch wieder näher kommen zu können. Der Zwilling tut sich insgesamt schwer, den Fisch in seinem Verhaltensmuster zu verstehen. Er braucht auch in einer Beziehung ein gewisses Maß an Unabhängigkeit und Freiheit und kann das subtile Klammern des Fischs daher nicht immer ertragen.
Bedürfnisse sind unterschiedlich
Die Bedürfnisse der beiden sind doch sehr unterschiedlich, denn während der Fisch in erster Linie Beständigkeit, Sicherheit und wahre Liebe sucht, geht es dem Zwilling in einer Beziehung mehr um Kameradschaft, geistige Übereinstimmungen und um ständige Bewegung. Doch gerade aufgrund dieser Unterschiede sind beide durchaus in der Lage, voneinander zu lernen und einander zu ergänzen. Der Fisch kann sich durch seinen Zwillinge-Partner sehr gut dazu animieren lassen, mehr von der realen Welt sehen und erfahren, wohingegen der Zwilling durch den Fisch mehr Gefühlstiefe gewinnen kann. Trotzdem wird es schwer für beide, eine dauerhafte und vor allem zufriedenstellende Beziehung zu führen. Dem empfindsamen Fisch wird der Zwilling immer zu wenig Stabilität und Sicherheit bieten können und der Zwilling wird immer ein Problem mit der Realitätsflucht des Fisches haben und ihm vermutlich nicht allzu oft in seine Traumwelt folgen können.
Liebeshoroskop für Zwillinge und Fische
Wenn wir ein Liebeshoroskop für die Sternzeichen Zwilling und Fische erstellen, werden wir feststellen, dass hier Gefühl und Verstand aufeinandertreffen. Wenn beide bereit sind, sich auf die unbekannte und vielleicht auch mit Vorurteilen oder sogar Ängsten belegte Welt des anderen einzulassen, können sie für sich einen großen Schritt nach vorne machen. Insbesondere die Zwillinge können durch die Fische lernen, eine Freundschaft zu ihren Gefühlen einzugehen, was letztlich die Grundvoraussetzung ist, überhaupt eine langfristige Beziehung mit den Fischen eingehen zu können.