Zwillinge Mann
Der Zwilling-Mann ist ein intellektueller Tausendsassa. Er überzeugt mit Vielseitigkeit, Kommunikationsfähigkeit und rascher Auffassungsgabe. Dafür kommt der mit den Unberechenbarkeiten des Gefühlslebens nicht so gut klar. War etwa der berüchtigte Doktor Faust in Goethes Klassiker ein Zwilling-Mann? Es würde seinen berühmten Satz "Zwei Seelen wohnen, ach! in meine Brust" auf jeden Fall erklären. Der wissenshungrige Gelehrte mit Neigung zum „Zaudern und Plaudern“, wie der dämonische Mephistopheles es nennt, passt auch sonst ziemlich gut in das Bild, das die Astrologie vom Luftzeichen Zwilling zeichnet.
Zwillinge werden als neugierig, schlagfertig und gesellig beschrieben, sollen aber auch unbeständig, oberflächlich und zweifelnd sein. Ihre besondere Begabung ist die Sprache. Sie reden gern und viel und sprühen dabei vor Geist und Witz. Lassen Sie sich trotzdem besser nicht auf einen verbalen Schlagabtausch mit dem Zwilling ein. In der Regel hat er schon gewonnen, bevor das erste Wort gefallen ist.
Die Eigenschaften des Zwillinge-Mannes
Generell sagt man Männern ja öfter mal nach, dass sie zu wenig sprechen. Doch von einem Zwillinge-Mann kann man das garantiert nicht behaupten. Die Damenwelt freut’s. Zumindest, solange sie dabei auch noch zu Wort kommt. Mit einem Zwilling an seiner Seite wird es auch garantiert nicht langweilig. Er ist nämlich unglaublich unternehmungslustig und sehr vielseitig interessiert. Still sitzen mag er dagegen gar nicht. Er braucht immer Action und Trubel – und vor allem viele Menschen um sich. Neue Kontakte zu knüpfen, scheint ein Hobby dieses charmanten Schwerenöters zu sein.
Seine Partnerin sollte deshalb immer ein waches Auge auf ihn haben. Denn er flirtet einfach für sein Leben gern. Doch keine Bange, dabei gilt für ihn das Motto: Appetit holen ist erlaubt, gegessen wird dann zu Hause. Allerdings hat ein Zwillinge-Mann Probleme damit, sich einfach fallen zu lassen und den Kopf auszuschalten. Allzu tiefe romantische Gefühle sollte man von ihm deshalb nicht erwarten. Ihm geht einfach viel zu viel im Kopf herum, als dass er sich voll und ganz auf die Liebe einlassen könnte.
Schuld daran ist der verstandesbetonte Merkur, der sein Zeichen regiert. Im Job ist der aber durchaus von Vorteil. Hier beweist der Zwillinge-Mann einen wachen Verstand, der es ihm auch ermöglicht, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Zudem sind Zwillinge kaufmännisch recht geschickt. So klettern sie auf der Karriereleiter rasch nach oben. Auch deshalb, weil sie es perfekt verstehen, andere wortgewandt von ihren zahlreichen Vorzügen zu überzeugen.
Typisch Zwillinge-Mann
Heute dies, morgen das – so könnte die stille Hymne eines jeden Zwillinge-Mannes lauten. Man weiß nie genau, woran man bei ihnen ist. Ihnen werden zwei Gesichter nachgesagt, doch was steckt wirklich dahinter? Ist der übersprudelnde Auftritt eines Zwillinge-Herren denn nur eine Show?
- Kontaktfreudig und wortgewandt: Egal wo, der Zwillinge-Mann ist nicht lange allein. Im Nu lernt er interessante Leute kennen und kommt mit ihnen ins Gespräch. Auch wenn er durch sein unaufhaltsames Mundwerk auf manchen oberflächlich wirkt, so versprüht er doch immer einen gewissen Charme. Als weltoffener Mensch hat er eben viel erlebt und weiß, wie er es in Sätze verpacken kann. Da hat mancher zu tun, überhaupt zu Wort zu kommen.
- Unberechenbar und flexibel: Wenn der Zwillinge-Mann selbst nicht weiß, was er im nächsten Moment tun wird, woher soll es dann ein Außenstehender wissen? Er ist eben immer für eine Überraschung gut. Statt konstant gibt er sich lieber spontan. Nur so kann er sicher sein, dass ihm nichts entgeht. Um zu verhindern, von einem Zwillinge-Freund versetzt zu werden, sollte man daher Verabredungen eher kurzfristig ausmachen. Das beugt Enttäuschungen vor.
- Rastlos und wissbegierig: Stillsitzen – gibt es nicht. Ein Zwillinge-Mann braucht Abwechslung und ist immer in Bewegung. Bei sportlichen Aktivitäten dreht er richtig auf. Und wenn sein Körper ruhig scheint, dann bleibt sein Kopf dennoch aktiv. Nicht jeder kann mit dieser unbändigen Energie umgehen. Doch lässt man sich auf ein Gespräch mit ihm ein, so ist es für beide Seiten ein Erlebnis, denn der Zwillinge-Mann strebt nicht nur nach Wissen, sondern hat auch einiges zu bieten.
Der Zwilling Mann braucht im Beruf die Abwechslung
Mit Misserfolgen kommt der Zwilling Mann nicht sonderlich gut klar. Seine Selbstzweifel drohen ihn dann innerlich zu zerfleischen. Zum Glück dauert diese Stimmung bei ihm nie allzu lange an, und er rappelt sich wieder auf. Der Reiz neuer Aufgaben zieht ihn in seinen Bann und die Schmach ist schnell wieder vergessen. Mit seiner pfiffigen und redegewandten Art schafft er es schnell, in einem Betrieb aufzusteigen. Leider wird es dem Zwilling Mann auch im Beruf schnell eintönig und so hält er es meist nie lange in einem Unternehmen aus, sodass er den Aufstieg bis ganz nach oben verpasst. Aber da will der Zwilling Mann vermutlich auch überhaupt nicht hin – dazu genießt er viel zu sehr die schönen Dinge des Lebens – und Arbeit zählt für ihn definitiv nicht dazu!