Löwe Mann
Die Sonne ist im Löwen zuhause. Da liegt es nahe, dass sich auch sonst alles um den König der Tiere dreht. Der Löwe-Mann kann Großes leisten und ist ausgesprochen extrovertiert. Ein Blick auf das Löwenrudel in der Steppe genügt. Der einzige Platz im Schatten ist natürlich dem imposanten Mann der Familie vorbehalten, leicht zu erkennen an seiner dichten, prachtvollen Mähne. Warum sollte er selbst auf die Jagd gehen, wenn sein Harem doch groß genug ist, um ihm diese Aufgabe abzunehmen? Ganz so faul wie ihre tierischen Verwandten sind menschliche Vertreter des Sternzeichens Löwe natürlich nicht.
Große Anstrengungen gehören trotzdem nicht zu ihrem natürlichen Repertoire. „Mach nie etwas selbst, was du auch delegieren kannst“, könnte ihre Devise sein. Löwe-Männer sind Alpha-Tiere, wie sie im Buche stehen. Selbstbewusstsein, Mut und Stolz sind ihnen in die Wiege gelegt. Kommt dann auch noch ein Quäntchen Glück und die Bewunderung ihrer Mitmenschen dazu, laufen sie zur Höchstform auf. Kein Wunder also, dass das Sternzeichen Löwe auch als Sternzeichen der Könige gilt.
Die Eigenschaften des Löwe-Mannes
Löwe-Männer sind die Könige des Tierkreises. Zumindest fühlen sie sich so. Frei nach dem Motto „Es kann nur einen geben“ beansprucht der Löwe nicht nur beruflich die absolute Führungsrolle. Auch privat duldet er keine Konkurrenten neben sich. Seine Eifersucht ist legendär. Wenn er den Verdacht hegt, einen Nebenbuhler zu haben, dann kracht es ganz gewaltig. Denn er kann alles ertragen, nur nicht das Gefühl, zurückgesetzt zu werden. Das sollte sich die Frau an seiner Seite zu Herzen nehmen. Wenn sie es geschickt anstellt, kann sie von ihrem Löwe-Mann aber alles bekommen.
Denn der blüht regelrecht auf, wenn er gebührend bewundert und angehimmelt wird. Zum Dank trägt er seine Herzallerliebste auf Händen und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Der Löwe ist nämlich noch ein Kavalier der alten Schule. Für ihn ist es selbstverständlich, seiner Begleiterin aus der Jacke zu helfen, ihr die Tür aufzuhalten und den Stuhl zurechtzurücken. Er weiß eben genau, was sich Frauen wünschen.
Ein Löwe liebt es, neue Eindrücke zu sammeln. Er hat am liebsten jeden Tag etwas anderes vor. Ein aktives Freizeitleben ist für dieses unternehmungslustige Zeichen ein Muss. Im Job stellt er sich furchtlos neuen Herausforderungen. Er weiß schließlich, was er kann, und läuft zur wahren Höchstform auf, wenn er seine Talente voll zur Entfaltung bringen kann. Bescheidenheit mag eine Zier sein, doch ein Löwe kann damit nicht viel anfangen. Er möchte glänzen!
Typisch Löwe-Mann
Vorhang auf, Spot an – der Löwe-Mann betritt die Bühne! Mit stolzer Haltung und einem starken Selbstbewusstsein spielt er das Spiel des Lebens, sein sonniges Naturell macht ihn stets zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Vergessen Sie ja nicht, ihm für seine großartige Leistung den nötigen Respekt zu zollen. Verwehren Sie ihm den Beifall, nach dem er sich so sehr sehnt, fährt der Löwe-Mann seine Krallen aus.
- Großmütig und gerechtigkeitsliebend: Eines vorweg: Der typische Löwe-Mann gibt sich mit dem Mittelmaß nicht zufrieden, er wird stets versuchen, an die Spitze zu gelangen. (Weshalb Sie ihn auch unbedingt von Auktionen fernhalten sollten, er würde sich um Kopf und Kragen bieten!) Dennoch ist er alles andere als unbeliebt. Intoleranz und Ungerechtigkeit verurteilt er, seine edle Gesinnung macht ihn großzügig. Er tritt für seine Überzeugungen ein und ergreift das Wort für Schwächere.
- Ehrgeizig und verantwortungsbewusst: Wer ganz nach oben will, der muss auch Verantwortung übernehmen – und das tut der Löwe-Mann nur allzu gern. Er würde es nicht ertragen, in der Masse unterzugehen; er braucht Raum, um sich entfalten zu können. Die kniffeligsten Probleme sind für ihn nicht mehr als eine Chance, sich zu bewähren – allerdings nur, solange seine Aufgaben seinen Vorstellungen entsprechen. Ist dem nicht so, zieht sich der König der Sternzeichen beleidigt in seine Höhle zurück.
- Mutig und furchtlos: Nicht umsonst ziert der Löwe das Wappen zahlreicher Familien, Städte oder Länder – seit jeher symbolisiert er Macht, Mut und Überlegenheit. Der Gefahr lacht der Löwe-Mann ins Gesicht: je brenzliger die Situation, desto furchtloser ist er. Seinen Freunden steht er mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite. Großzügig, wie er ist, erwartet er keine Gegenleistung. Wohl aber Anerkennung und Bewunderung!
Der Löwe Mann will im Beruf Verantwortung übernehmen
Der Löwe Mann möchte in allen Lebensbereichen die Führungsrolle übernehmen, auch im Job. Auf der Chefposition fühlt er sich deshalb am besten aufgehoben. Er ist ein Mensch, der sich nur schwer unterordnen kann. Einen direkten Vorgesetzten, der ihm jeden seiner Schritte vorgibt, kann der starke Löwe Mann auf die Dauer nicht ertragen. Nimmt man ihm seine Unabhängigkeit, leidet seine Leistungsfähigkeit darunter. Viele Löwen flüchten deswegen in die Selbstständigkeit. Dem Löwe Mann liegen am besten Berufe, in denen er gestalterische Freiräume hat und Verantwortung übernehmen kann. Dann läuft er zur Höchstform auf und stellt sich furchtlos allen Aufgaben. Typische Berufe sind für den Löwe Mann Schauspieler, Fernsehmoderator oder Manager. Seine beruflichen Erfolge stellt der eitle Löwe Mann selbstverständlich zu Genüge zur Schau – Bescheidenheit ist eben nicht seine Zier!