Zwillinge Liebe
Verstand und Erotik - zwei Faktoren, die auf den ersten Blick nicht so leicht harmonieren. Doch natürlich haben auch die Zwillinge ihre eigenen Taktiken, ihrer Eroberungen sicher zu sein. Und die können recht zahlreich sein, denn immer wieder winkt der Reiz des Neuen. Sie agieren jedoch nicht aus einem Eroberungsdrang heraus, sondern eine lebendige Neugierde treibt sie an. Sie kennen ja noch längst nicht alle Facetten einer Partnerschaft oder der Erotik, und das macht sie häufig sogar zu einer Art "Nimmersatt".
Ihre Wissbegierde und ein innerer Drang nach Selbstbestätigung lassen sie ständig Ausschau halten nach neuen Begegnungen, und dem Angebot eines heißen Flirts kommen sie gern entgegen. Es bleibt bei einer gewissen Leichtigkeit im Umgang miteinander, am liebsten ohne viele Erwartungen von beiden Seiten. Denn allzu langfristig darf die Zweisamkeit nicht sein, dann verlieren sie schon mal schnell das Interesse. Außerdem könnte es ja sein, dass man sich so nahe kommt, dass sich Gefühle einstellen - und da diese mit dem Verstand nicht nachvollziehbar sind, ziehen sie vorsichtshalber lieber weiter.
Sternzeichen Zwillinge voller Lust und Liebe
Der gesellige Zwilling ist leicht zu erkennen. Er ist gesprächig und sitzt selten still. Zuerst werden Sie den Zwilling hören, denn er hört nie auf zu reden und gestikuliert ununterbrochen. Dieses Sternzeichen ist voller nervöser Energie. Leicht zerknitterte Kleidung, schlanke Figur, zur Seite geneigter Kopf, um das Handy zu halten, strahlende, neugierige Augen und ein schelmisches Lächeln deuten darauf hin, dass ein Zwilling gerade versucht, Sie mit seinen verbalen Verführungskünsten zu umwerben.
Zwillinge verbringen ihre Zeit lieber mit guten Freunden als mit Liebhabern. Der Zwilling als das wechselhafteste Zeichen des Tierkreises unterliegt starken Stimmungsschwankungen. Erst verspürt er Lust, dann Langeweile, im nächsten Moment ist er verliebt, und so geht es immer weiter. Dieses Muster kann er mit verschiedenen Partnern ständig wiederholen. Weil der Zwilling viele andere Interessen kultiviert, erträgt er Enthaltsamkeit besser als jedes andere Sternzeichen.
Wenn ein Zwilling sich also für Sie interessiert oder sich gar in Sie verliebt, machen Sie sich auf einiges gefasst, um mit ihm Schritt zu halten. Und fühlen Sie sich nicht zurückgestoßen, wenn Ihr ZwiIlinge-Partner auf einem Fest herumflirtet oder sich mit einer Gruppe von Personen in eine Diskussion verstrickt, die Sie ausschließt. Je mehr Freiheit Sie ihm zugestehen, um so mehr Aufmerksamkeit wird er Ihnen anschließend widmen. Ein Zwilling kehrt gern dorthin zurück, wo ihm ein ruhiger, friedlicher Zufluchtsort geboten wird. Das schließt natürlich Streitereien nicht aus. Sie sollten aber versuchen, möglichst nicht von Ihrer Meinung abzurücken.

Abwechslung muss sein
Sie kennen bestimmt die Geschichte vom Schmetterling, der von Blume zu Blume fliegt? Nein? Dann kennen Sie keinen typischen Zwilling. Ob Mann oder Frau, Zwillinge werden selten mit dem ersten Lebenspartner alt. Langweilig wird es mit ihnen nicht, selbst wenn sie sich nur Ruhe und Geborgenheit wünschen, halten sie es doch selten länger bei einem Partner aus.
Der Alltagstrott macht Treue schwer
Es gibt diese berüchtigten Zwillinge, die tatsächlich mehrere Eisen auf einmal im Feuer haben und das Versteckspiel lieben, doch natürlich gibt es daneben auch solide Zwillinge. Da der Zwilling die Abwechslung liebt, braucht er auf jeden Fall einen Partner, der seine Fantasie zu beleben weiß. Verläuft der Beziehungsalltag immer in den gleichen Bahnen, so fühlt er sich schnell gelangweilt und schaut sich nicht selten woanders um.
Geistige Qualitäten
Mit zunehmender Reife oder wenn andere konsolidierende Einflüsse im Horoskop vorhanden sind, können aber auch die flatterhaften Zwillinge treu sein, doch die Versuchung wird immer groß sein. Ein Zwilling muss eben erst lernen, dass der Reiz des Neuen schnell verflogen ist. Wenn er dann mehr auf die geistigen Qualitäten seines Partners achtet, kann auch aus einem Zwilling ein treuer Lebensgefährte werden.
Zwillinge Partnerschaft - Begegnung auf Augenhöhe
Für Zwillinge ist das Wort "Partner" wörtlich zu nehmen. Sie brauchen jemanden, mit dem sie ihrer Gesprächs- und Diskussionslust frönen können und der ihnen in dieser Hinsicht Gleichwertiges bietet. Dies darf gern auch ein guter Zuhörer sein, der der Schlagfertigkeit der Zwillinge jedoch Paroli bietet und nicht nur eine eigene Meinung hat, sondern die auch vertreten kann.
Dann bleibt ein immerwährendes Prickeln in der Beziehung und eine gegenseitige "geistige Befruchtung" lässt sie auch Schritte unternehmen, die zu einer dauerhaften Beziehung führen können. Wichtig ist ihnen dabei, in geistiger Hinsicht genug Bewegungsfreiheit zu haben, sie brauchen es, sich innerhalb der Beziehung frei fühlen zu können, dann kehren sie nach ihren Exkursionen auch gern zurück - um ausführlich über ihre Erlebnisse zu berichten.