Steinbock Liebe
Arbeit ist das halbe Leben - und die andere Hälfte ist schwer! So könnte der Leitspruch des Steinbock lauten. Die Leichtigkeit und der Spaß sind vergangen und Verantwortungsbewusstsein und Disziplin kehren ein. Hier wird mit Grundsatz und Tradition vorgegangen - und es geht vor allem um das Erreichen von selbst gesetzten, hohen Zielen. Und die liegen eher im Arbeits- und Berufsfeld als im persönlichen Bereich. Für Erotik ist der Steinbock erst auf den zweiten Blick zu haben, wie überhaupt Spaß bei ihm nicht an erster Stelle steht.
Beim Steinbock ist auch immer ein Kontrollverhalten vorhanden, doch dies ist natürlich im sexuellen Bereich schwerlich aufrechtzuerhalten und macht es für ihn schwierig, sich seiner Sinnlichkeit hinzugeben. Er steht auch hier eher unter dem Leistungsdruck, es "richtig" zu machen, als seinen eigenen Vorlieben und Instinkten nachzugehen. Wer jedoch verantwortliches Verhalten liebt sowie eine gewisse Struktur und Nüchternheit ohne viel Schnörkel, liegt bei ihm gerade richtig.
Sternzeichen Steinbock voller Lust und Liebe
Trotz ihres sexuellen Charismas wirken viele Steinböcke abweisend. Auch machen sie selten Annäherungsversuche. Erst in einer Situation engerer Vertrautheit tritt die sexuelle Intensität ihres Wesens zutage. Der Steinbock ist stattlich, zurückhaltend und strahlt eine gewisse Autorität aus. Gepflegt und diszipliniert, nähert er sich dem Objekt seiner Begierde auf recht ernsthafte Weise. Von seinen Mitmenschen erwartet er, dass sie seinen gesellschaftlichen Status anerkennen. Steinböcke bevorzugen gute und teure Kleidung in grauen oder erdigen Farbtönen, das äußere Erscheinungsbild ist Steinböcken sehr wichtig.
Der Steinbock hat, wie alle Erdzeichen, einen starken, ausdauernden Sexualtrieb. Doch im Gegensatz zu den anderen Erdzeichen kann er seine Lust fast unbegrenzt zurückhalten. Das Durchhaltevermögen des Steinbocks liegt in seiner erdverbundenen Sexualität begründet. Mit zunehmender Reife lässt er seiner Lust eher freien Lauf, und die Liebe tritt mitunter etwas in den Hintergrund. Hier kommt dann der lüsterne Bock zum Vorschein. Wenn der Steinbock endlich seine Hemmungen ablegt, kann er sich ganz der Sexualität hingeben. In der Liebe ist der Steinbock auf ewig treu und sehr loyal.
Der Steinbock bietet ewige Treue. Dieses Sternzeichen schätzt eine stabile Partnerschaft, und sein Pflichtbewusstsein wird dafür sorgen, dass er alles für seine Familie und ihr Glück tut. Er nimmt die Ehe ernst. Der durchschnittliche Steinbock verbirgt hinter seiner äußeren Zurückhaltung ein warmes, liebevolles Herz. Einige Steinböcke sind so sehr mit ihrer Karriere beschäftigt, dass sie keine Zeit für die Familie erübrigen können, doch die meisten halten die mit Partner und Kindern verbrachte Zeit für wichtig genug, um die familiären Bindungen zu stärken.

Sie starten spät, dann aber richtig
Der Begriff Spätzünder trifft bei den meisten Steinböcken genau ins Schwarze. Sie kommen in ihrer Jugend nur langsam auf Touren, sind aber im Alter dann noch aktiv, wenn die anderen schon lange nicht mehr an die schönste Nebensache der Welt denken.
An festen Beziehungen interessiert
Es mag sein, dass sie in ihrer Jugend eine unruhige Phase haben, aber selbst in dieser Phase denken Steinböcke schon daran, sich später einmal zu binden. Die Ehe kann den Steinbock warmherziger und menschlicher machen, denn in seinen Singlejahren ist er noch zu nüchtern und erfolgsorientiert.
Partner mit Frohsinn gesucht
Für einen Steinbock ist es besonders wichtig, dass er einen fröhlichen und hoffnungsfrohen Menschen als Gefährten findet, der seine finsteren Gedanken schnell vertreiben kann, denn er selbst neigt nun einmal zum Pessimismus.
Steinbock Partnerschaft - Maßstabsgetreu liiert
Der Steinbock ist nicht direkt erpicht auf eine Partnerschaft, doch allein bleiben möchte er auf Dauer dann doch nicht. Es dauert eine ganze Weile, bis er sich einer Person so anvertraut, dass man sich auch persönlich näherkommt. Zunächst kann er sehr kalt und unnahbar wirken. Er hat Schwierigkeiten, Nähe zuzulassen, und mag es auch nicht sehr, etwas Persönliches von sich preiszugeben. Ebenso möchte er auch gern "etwas zu bieten haben".
Dazu gehört zum Beispiel eine gewisse finanzielle Substanz genauso wie ein entsprechendes Haus, und daher stellt er seinen Erfolg und das Erreichen seiner beruflichen Ziele in den Vordergrund. In der Partnerschaft ist er traditionellen Rollenklischees verhaftet und das Ausleben individualistischer Tendenzen liegt ihm fern. Dies erwartet er aber auch von seinem Partner. Stimmen dann alle Äußerlichkeiten, so kann getrost geheiratet werden, denn es wurde auf Herz und Nieren geprüft.