Element Wasser
Dem Element Wasser ist die Farbe blau zugeordnet. Die Wasserzeichen sind sensibel und verstehen die Realität gefühlsmäßig. Sie sind inspirativ veranlagt und seelisch motiviert. Die tiefe ihrer Gedankenwelt und auch Verschwiegenheit zeichnen sie aus. Sie verfügen über Mitgefühl und Hingabe. Sie brauchen Zurückgezogenheit, haben aber ein Bedürfnis nach emotionaler Verbundenheit mit Anderen.
Wasser ist stets bewegt, drängt bis auf den Grund hinab und dann wieder hinauf. Sensibilität, Kreativität, Einfühlsamkeit, die Seelenkräfte, heilende Kräfte und wahre Liebe: Wassermenschen empfinden am tiefsten und sind demgemäss oft Künstler, als Schattenseite auch Phantasten. Sie sind zu vollkommener Hingabe fähig, machen sich dadurch aber auch verletzlich. Die Eigenschaft des Wassers ist es ebenfalls, dass es ungeheuer konsequent ist. Es bahnt sich stets seinen Weg auf irgendeine Weise und erreicht sein Ziel durch Beharrlichkeit ("Steter Tropfen höhlt den Stein"). Der Wassermensch ist damit der Gefühlsmensch, der tief blickt und tief empfindet.
Wasser Sternzeichen
Ein Wasserzeichen ist sehr gefühlsbetont, einfühlsam und sensibel. Und genauso nimmt es seine Umwelt wahr. Seine Intuition und das Gespür für die Gefühle anderer sind stark ausgeprägt. Es ist verschwiegen und verfügt über eine tiefe Gedankenwelt. Ein Wasserzeichen braucht seinen Rückzugsort. Das Bedürfnis mit anderen Menschen innerlich verbunden zu sein, ist ein wichtiger Aspekt seiner Persönlichkeit.
Das Element Wasser ist lebensstark. Wasser wird den Eigenschaften kalt und feucht zugeordnet. Seine Himmelsrichtung ist Norden. Wasser steht für Leben, Weisheit, Ausdauer und Beständigkeit. Die Wasserzeichen finden sich im Sternzeichen Krebs, Skorpion und Fische - geborenen wieder. Wassermenschen sind überragende standfeste Persönlichkeiten. Ihre Farbe ist Türkis und Aqua.

Wenn im Horoskop das Element Wasser oft vertreten ist, handelt es sich um einen sehr sensiblen Zeitgenossen. Das ist auch dann der Fall, wenn die Sonne nicht im Krebs, Skorpion oder Fische steht. Diesen Menschen obliegt die Begabung, sich in deren Umwelt hineinzufühlen und auch unterschwellige Stimmungen wahrzunehmen. Sie sind ausgesprochen hilfsbereit, auch wenn sie es damit das eine oder andere Mal übertreiben. Emotionen, Fantasie und Träume nehmen einen großen Raum im Leben ein. Deshalb brauchen sie einen Rückzugsort, um ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen können. Sie sind Genußmenschen, lieben gutes Essen und amüsieren sich gerne. Andererseits sind sie auch an Kultur, Kunst und Musik interessiert. Besonders wichtig ist der Kontakt zu anderen feinsinnigen Menschen. Ihnen ist es ausgesprochen wichtig über menschliche Emotionen und dessen Erleben zu sprechen – also über Liebe und Leidenschaft gleichermaßen wie über Verständnis oder Trauer. Ihnen liegt die ganze ganze Palette menschlicher Emotionen am Herzen.
Wer im Horoskop kaum oder nur wenige Wasserelemente vorfindet, gehört zu diesen Menschen die nur kaum oder gar nicht ihre Gefühle, Träume oder Wünsche zum Ausdruck bringen können. Das gilt für sich selbst und anderen gegenüber. Sie empfinden ihre Emotionen eher als hemmend und beängstigend. Da sie ihre Gefühle meist für sich behalten, erscheinen sie auf andere kühl, realistisch und unverbindlich. Es dauert seine Zeit, bis sich diese Menschen anderen anvertrauen und sich ernsthaft engagieren können, um so ihrem Leben einen Sinn und die nötige Tiefe zu geben.
Krebs: 22. Juni – 22. Juli
Für den Krebs ist die Familie eine absolute Priorität. Dementsprechend haben Krebsmenschen Schwierigkeiten sich von ihrer Mutter loszulösen. Der Krebs ist brav, sanft, liebevoll, eher schüchtern, oft reserviert und kann in gewissen Situationen etwas unreif wirken. Der Krebs ist ein sensibler Träumer, leicht beeindruckbar, sehr intuitiv und voller Fantasie. Unnötig hinzuzufügen, dass er für konkrete Wissenschaften nicht besonders begabt ist. Der Krebs ist ein großer Romantiker, der einerseits von weiten Reisen träumt, paradoxerweise aber sehr häuslich ist. Er zeichnet sich durch Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Spontaneität aus. Leider ist er auch für seine Stimmungsschwankungen bekannt, die bei seinen Mitmenschen nicht selten für Verwirrung sorgen. In diesen Situationen zieht er sich gerne in sein Gehäuse zurück und schwelgt nostalgisch in Erinnerungen statt über die Gegenwart nachzudenken.
Verhalten und Persönlichkeit des Krebses hängen stark von seiner Beziehung zu seiner Mutter ab. Wenn sie ihm ein positives Bild reflektiert wird er sich sicher fühlen. Wenn das Verhältnis aber gespannt ist kann er sich als sehr launisch erweisen… Das gilt sowohl für den männlichen als auch für den weiblichen Krebs. Doch es gibt auch einen Unterschied zwischen den beiden Krebs-Geschlechtern: Während der Krebs-Mann in seinen Beziehungen von seiner Partnerin bemuttert werden möchte und nach Schutz und Geborgenheit sucht hat die Krebs-Frau das Bedürfnis ihrerseits ihren Partner zu bemuttern.
Dem zwischen Realität und Fantasiewelt hin- und hergerissenen Krebs wird es jedenfalls schwer fallen sich von seiner Familie zu lösen. Die Wahl des Studiums des Krebses steht ebenfalls unter starkem Einfluss seines familiären Milieus. Alles, was mit Wasser zu tun hat, wird ihm besonders liegen. Denn da kann er seinen hervorragenden Kontakt zum Publikum geltend machen. Dank seiner ausgeprägten Fantasie kann sich der Krebs durchaus auch dem Schreiben zuwenden.
Skorpion: 24. Oktober – 22. November
Der Skorpion hat ein starkes Erfolgsbedürfnis, und zwar in allem, was er unternimmt. Er ist hartnäckig, verbissen und kann sich als sehr leistungsfähiges Arbeitstier erweisen. Er zeichnet sich ebenso durch unerschütterlichen Mut aus und ist oft dann erfolgreich, wenn er unabhängig agieren und seinem Sinn für Eigeninitiative freien Lauf lassen kann. Der Skorpion hat einen äußerst starken Willen und ist extrem ehrgeizig. Hinter seiner scheinbar reservierten, kalten und undurchsichtigen Fassade versteckt sich ein intensiv empfindendes Wesen. Seine großen intellektuellen Fähigkeiten und sein immenser Wille machen den Skorpion zu einer beeindruckenden, aber auch gefährlichen Person. Der lebhafte und äußerst kritische Skorpion kann mit seiner Widerspruchslust heiße Diskussionen und heftige Debatten entfachen. Er ist ein präziser und intuitiv handelnder Taktiker und verfügt über eine große Auffassungsgabe.
Der Skorpion liebt und hasst instinktiv. Als ängstliches Wesen, das sich permanent rebelliert, macht er es sich zur Devise die Dinge sowie die Meinung seiner Mitmenschen zu verändern und seinen Bedürfnissen und Vorlieben anzupassen. Der Skorpion ist sehr leidenschaftlich. Für ihn ist die Liebe ein Kampf. Und dazu gehört ein Sieger (er) und ein Besiegter (sein Partner). Er hat ein sehr ausgefülltes Liebesleben, nicht zuletzt dank seiner geradezu magnetischen Anziehungskraft und seines unwiderstehlichen Charismas. Dennoch kann man ihn nicht unbedingt als Gefühlsmenschen bezeichnen.
Denn sein starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit hindert ihn oft daran sich wirklich ernsthaft mit jemandem einzulassen. Er scheint auch mehr an kurzen aber intensiven Flirts als an einer dauerhaften Beziehung interessiert zu sein. Der Skorpion riskiert dennoch sich zu früh und zu impulsiv, einfach aus einer Laune heraus, zu binden. Diese Entscheidung wird durch die stark ausgeprägte Eifersucht des Skorpions ins Schwanken geraten. Denn das dürfen wir nicht vergessen: Der Skorpion ist extrem besitzergreifend...
Fische: 19. Februar – 20. März
Die Fische sind äußerst zwiespältige Wesen. Ihre komplexe und launenhafte Natur unterliegt häufigen Schwankungen, die durch verschiedenste, kleine äußere Einflüsse hervorgerufen werden können. Die Fische sind sehr intuitive und sensible Menschen und können daher die Gefühle ihrer Mitmenschen besonders gut nachempfinden. Aufgrund ihrer Schüchternheit ist Ihre Persönlichkeit nur schwer greifbar. Die Fische nehmen gerne etwas Abstand um Entscheidungen zu treffen – und sich dann selbst zu übertreffen. Sie fühlen sich besonders zu Studien hingezogen, die eine gewisse Hingabe fordern.
Ebenso sind sie leicht für Aktivitäten zu gewinnen, die mit dem Meer in Verbindung stehen. Die Fische sind extrem sensibel und gefühlvoll. In Liebesangelegenheiten sind sie daher schnell verwirrt – und verwirrend. Sie geben einen tollen Don Juan ab, können sich aber auch als reservierter und eher platonischer Liebespartner erweisen, vielleicht aus Angst sich festzulegen. Die Fische-Frau fühlt sich in einem romantischen, magischen und märchenhaften Universum wohl. In diesem Umfeld ist sie fähig heimlich und diskret zu lieben ohne dass das Objekt der Begierde auch nur etwas von dieser Leidenschaft ahnt.