Element Luft
Dem Element Luft wird die Farbe gelb zugeordnet. Die Luftzeichen sind intellektuell oder mental geprägte Lebewesen, sie arbeiten gerne mit ihrer Einbildungskraft und versuchen alles erklärbar zu machen. Deshalb leben sie meist einen gewissen inneren Abstand zu den Dingen des Lebens. Sie reden und beschreiben gerne. Das Bedürfnis nach Beziehungen und Geselligkeit ist ausgeprägt.
Neugierde, Beschwingtheit und Bewegtheit treibt den Luftmenschen an, der gerne seine Unabhängigkeit wahrt und ein ausgesprochener Freigeist ist. Elastizität ist ihm zu Eigen. Im weitesten Sinne steht das Element Luft für den menschlichen Verstand, der gerne die Theorie erfasst. Die Wissenschaft ist hier zu Hause, aber auch die Musik. Der Luftmensch liebt lockere menschliche Beziehungen, Geselligkeit und beweist gerne seinen scharfen Verstand. Dabei dringt er aber nicht in die Tiefe; hat er einmal ein Prinzip erfasst, dann treibt es ihn schon zum nächsten Gegenstand des Interesses. Der Luftmensch ist der Mensch des Verstandes schlechthin.
Luft Sternzeichen
Ein Luftzeichen ist eher intellektuell und mental geprägt. Es versucht sich mit seiner ausgeprägten Intelligenz alles zu erklären und arbeitet mit großer Leidenschaft mit der Imagination. Aus diesem Grund besitzt es oft einen inneren Abstand zu den Dingen des Lebens. Es teilt sich gern mit und schreibt mit großer Hingabe. Der Wunsch nach Gesellschaft ist sehr ausgeprägt.
Das Element Luft ist sehr energiegeladen. Luft steht für Leben, Ausdauer, Verbundenheit und Ausgeglichenheit. Luft ist heiß und feucht, seine Himmelsrichtung ist der Osten. Die Luftelemente spiegeln sich in Zwillingen, Waage und Wassermann geborenen wieder. Luftmenschen sind Energieüberbringende Wesen. Ihre Farbe ist blau und weiß.

Wer in seinem Horoskop viele Luftzeichen vorfindet, auch wenn er nicht zu den Sternzeichen Zwillinge, Waage oder Wassermann gehört, ist vielseitig orientiert und ständig in Bewegung. Die Veränderlichkeit zeigt sich in der Fähigkeit, sich schnell und unkompliziert neuen Situationen anpassen zu können. Diese Menschen sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, Kenntnissen, Informationen und intellektuellen Herausforderungen. Die Kommunikationsfähigkeit ist sehr stark ausgeprägt. Oftmals wirken sie auf ihre Umwelt interessant und mitreißend, was zu neuen Ideen führen kann, die anschließend auch in die Tat umgesetzt werden. Die Luft macht empfänglich, freimütig und gesellig. Andererseits kann zu viel Luft auch einen Mangel an Tiefgang bedeuten, d.h. diese Menschen bleiben an der Oberfläche haften ohne tiefer gehen zu wollen. Intensive Bindungen können sie abschrecken, schließlich könnten sie etwas von ihrer heiß geliebten Freiheit einbüßen. Ihr Bedürfnis, allem auf den Grund gehen und ständig etwas Neues lernen zu wollen, wird sie nach und nach zu mehr innerer Stabilität führen. Sie werden feststellen, dass auch Emotionen ein wichtiger Teil ihres Lebens und damit ihrer Existenz sind.
Wenn im Horoskop nur wenige Luftzeichen vorhanden sind kann es sein, dass es diesen Menschen schwer fällt Bedürfnisse oder Wünsche zu verspüren und auszudrücken. Die Gedanken scheinen nicht fließen zu können. Neues lernen zu müssen oder ungewohnte Situationen vorzufinden stellen große Herausforderungen dar. Diese Menschen sollten mit ihrer Umwelt rege kommunizieren, denn auch ihre Meinung ist wertvoll. Zudem kann lesen förderlich sein um dem Geist entsprechend Nahrung zuzuführen. Regelmäßig Tagebuch führen, um die eigenen Gedanken und Gefühle festzuhalten, kann ihnen gut tun.
Zwillinge: 22. Mai – 21. Juni
Zwillinge sind doppelt, verdoppeln sich und suchen nach Ihrem Doppelgänger. Kein Sternzeichen ist so zwiespältig und widersprüchlich wie die Zwillinge. Der Zwilling ist von Natur aus kommunikativ und gesellschaftsliebend. Durch seine liebenswerte und höfliche Wesensart ist er besonders anpassungsfähig und flexibel.
Der Zwilling fühlt sich in allen Funktionen wohl, die mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun haben. Er besitzt ein wahres schauspielerisches Talent und übernimmt gerne die Rolle der Stimmungskanone. Nichtsdestotrotz kann er sich auch als eiskalt und raffiniert erweisen. Denn er ist ein Meister des doppelten Spiels. Dieses äußerst charmante Wesen gewinnt die Sympathie seiner Mitmenschen ganz natürlich und verführt sie mit spielerischer Leichtigkeit. Daher könnte es dem Zwilling schwer fallen treu zu bleiben...
Manchmal hat der Zwilling das Bedürfnis den gegenwärtigen Moment intensiv zu erleben, möchte dabei aber gleichzeitig nicht den nötigen Abstand verlieren. Warum? Er hat Angst sich von seinen Gefühlen davon tragen zu lassen. Die Interessen des Zwillings sind zwar breit gefächert, aber seine Konzentrationsfähigkeit bleibt oft nur oberflächlich. Im Allgemeinen tendiert er dazu sich für alles zu interessieren, hat aber größte Schwierigkeiten sich einer Sache wirklich zu widmen. Ein weiterer typischer Charakterzug des Zwillings: Er fühlt sich oft unverstanden.
Waage: 23. September – 23. Oktober
Die Waage-Menschen zeichnen sich durch große Intelligenz aus und können sich für die verschiedensten Dinge interessieren. Künstlerische Aktivitäten wie z.B. Musik oder Malerei gehören zu ihren Vorzugsbereichen. Waage-Menschen haben ein starkes bestreben nach Harmonie. Die Waage ist ein gesellschafts-liebendes und sanftes Wesen, dem gewalttätige Situationen ein Graus sind. Sie zieht flexibles Verhalten lautstarken Auseinandersetzungen vor. Ihrem Ruf als Vertreterin der Gewaltlosigkeit gerecht werdend ist die Waage ein charmantes Wesen mit einer harmonischen und verführerischen Erscheinung (nicht umsonst gilt sie als Sternzeichen der Schönheit!), das immer bereit ist anderen einen Dienst zu erweisen.
Die Waage ist elegant, gesellig, und hat einen ausgesprochen guten Geschmack. Deswegen und aufgrund ihrer extremen Liebenswürdigkeit, ihres versöhnlichen Charakters und ihrer ausgeprägten Diskussionsfähigkeit ist die Waage ein äußerst beliebter und gefragter Partner. Als geborener Optimist fällt es dem Waage-Mensch leicht Kontakte zu knüpfen und wenn nötig Unterstützung zu finden: Die Menschen gehen einfach spontan auf ihn zu. Das größte Bestreben der friedfertigen und unbekümmerten Waage: in Frieden leben und gefallen. Sie ist übrigens zu einigen Zugeständnissen bereit nur um zu heftige Diskussionen und Auseinandersetzungen (die ihr zuwider sind) zu vermeiden.
Die Waage-Menschen haben auch einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und können unerwartet heftig reagieren wenn sie mit einer Ungerechtigkeit konfrontiert werden. Die Waage ist übrigens auch ein ausgesprochener Glückspilz: Selbst bei riskanten Unternehmungen kommen ihr die äußeren Umstände immer wieder zu Hilfe. Die gefühlsbetonte Waage erlebt generell sehr intensive aber flüchtige Liebesbeziehungen. Doch da sie nichts mehr fürchtet als die Einsamkeit wird sie schnell wieder einen neuen Flirt finden…
Wassermann: 21. Januar – 18. Februar
Der Wassermann ist ein extrem neugieriges Sternzeichen, und zwar in allen Bereichen: Alles, was neu ist, zieht ihn einfach wie magisch an und von den allerletzten Entdeckungen kann er gar nicht genug bekommen. Ihn interessiert einfach alles, solange es nur ungewöhnlich genug ist. Der Wassermann ist sehr aufnahmefähig und analytisch begabt. Das macht ihn zu einem fantasie-vollen Erfinder, dessen leider oft unrealistische Ideen nicht immer in die Wirklichkeit umgesetzt werden können.
Unnötiges Gerede und oberflächliche Beziehungen sind dem Wassermann zuwider, der sich gerne ab und an rebellisch zeigt. Er ist ein scharfer Kritiker und trotz seiner Kompromisslosigkeit und seiner mangelnden Spontaneität recht gesellig. Aufgrund seines starken Temperaments befindet er sich oft in Gesellschaft anderer ausgeprägter Persönlichkeiten, mit denen er sich gerne und gekonnt hitzige Wortgefechte liefert.
Man kann sagen, dass der Wassermann ein konservativer Rebell ist, der sein ganzes Leben von einer besseren Welt träumt. Er liebt es die herkömmliche Ordnung durcheinander zu bringen um eine neue Ordnung nach seinem Sinn herzustellen. Und natürlich strotzt der Wassermann nur so vor Handlungsdrang und Fantasie und ist bereit ganze Berge zu versetzen um seine persönlichen Projekte und ideellen Vorstellungen zu verwirklichen. Übrigens ist er von Grund auf optimistisch: Er geht von dem Prinzip aus, dass sich alles verbessern kann. Das Gefühlsleben ist für den Wassermann alles andere als vorrangig, da er weder besonders emotional noch sehr sinnlich veranlagt ist. Er ist ein Kopf- und kein Bauchmensch, dafür aber ein treuer und ehrlicher Partner.