Element Feuer
Dem Element Feuer wird die Farbe rot zugeordnet. Die Feuerzeichen sind couragiert und dynamisch, sind meist guter Laune und leicht begeisterungsfähig - sie zeigen gerne Ihre Stärke. Sie sind ehrlich und offen. Sie lieben die persönliche Freiheit. Die Feuerzeichen haben eine zielgerichtete Willenskraft und sind deshalb zum Führen geeignet. Sie sind bewegend bis ungeduldig.
Das Feuer ist stürmisch, es ist die Kraft, die vorantreibt, die nach oben will, die zeugende Kraft und der Impuls schlechthin. Feuermenschen sind dementsprechend optimistisch, überzeugt von sich selbst und lebensbejahend. Sie reissen andere mit und verbreiten Aufbruchsstimmung. Einerseits spendet das Feuer die Wärme (Sonne), die für alles Leben notwendig ist, andererseits kann es aber auch versengen, verheerend und verschlingend sein. Die Schattenseiten beim Menschen sind entsprechend der alles vereinnahmende Egoist. Auch Arroganz kann ein Kennzeichen sein und ein Feuermensch erlaubt unter Umständen keine Kritik an sich selbst.
Feuer Sternzeichen
Ein Feuerzeichen ist beweglich und mutig, oft gut gelaunt und schnell zu begeistern. Es ist offen, ehrlich und braucht eine Menge Freiheit. Es verfügt über einen starken Willen und Durchsetzungskraft. Deshalb sind Feuerzeichen häufig in Führungspositionen zu finden. Manchmal kann es auch zu Ungeduld und Nervosität neigen.
Das Element Feuer ist sehr ausdruckstark. Feuer steht für Kraft, Energie, Stärke und Wärme, aber auch für Schutz. Nach Aristoteles gibt es für die 4 Elemente noch die Eigenschaften heiß, kalt, feucht und trocken. Das Feuer ist natürlich heiß und Trocken, ihm wird die Himmelsrichtung Süden zugeordnet. All diese Feuer-Eigenschaften finden wir im Sternzeichen Widder, Löwe und Schütze wieder. Feuermenschen sind starke, selbstbewuste Menschen, Ihre Farbe ist orange und gelb.

Sobald in einem Horoskop das Feuerelement häufig vertreten ist (d.h. viele Planeten befinden sich in einem Feuerzeichen), dann verfügt die Person über eine bewegliche, lebhafte und impulsive Wesensart. Das trifft übrigens auch dann zu, wenn sich die Sonne nicht im Widder, Schützen oder Löwen befindet. Feuerzeichen-Menschen sind sehr flexibel und beweglich, brauchen ihre Eigenständigkeit um ihre Ideen und Wünsche ausleben zu können. Meistens sind sie in Bewegung. Ruhig da sitzen liegt ihnen überhaupt nicht. In Beziehungen geben sie gern den Ton an und reißen den Partner mit ihrem Elan und ihrer Begeisterung mit. Langweilig darf es ihnen aber nie werden, denn sonst suchen sie sich schnell ein anderes Gebiet, das mehr Interesse weckt. Das Risiko besteht darin, dass ihr Temperament etwas zu sehr mit ihnen durchgeht und sie unberechenbar wirken. Wenn das der Fall ist heißt es einige Male ruhig ein- und ausatmen um wieder zur Ruhe zu kommen. Diesen Rat können die Feuerzeichen zwar nur schwer umsetzen, doch auf Dauer wird das notwendig sein.
Wenn sich nur wenige bis keine Planeten in einem Feuerzeichen befinden, fehlt den Menschen häufig der innere Antrieb. Sie lassen den Dingen ihren freien Lauf und das trifft auch dann zu, wenn sie mit der Situation nicht einverstanden sind. Ihnen fehlt die nötige Konfliktbereitschaft. Sie ziehen sich lieber zurück anstatt ihre Meinung standhaft zu vertreten. Aus diesem Grund fehlt es ihnen auch häufig an Ausdauer und Durchsetzungskraft. Es fehlt ihnen zudem schwer, ihre Wünsche und Bedürfnisse in die Realität umzusetzen.
Widder: 21. März – 20. April
Der Widder ist instinktiv und strotzt nur so vor Leidenschaft und Energie. Er ist mutig, spontan – und dementsprechend undiszipliniert. Sein starkes Selbstvertrauen bringt ihn dazu mehr oder weniger notwendige Risiken einzugehen. Zweifel und Zögern sind nicht sein Ding: Er stürmt drauf los ohne vorher die Konsequenzen seines Handelns zu bedenken. Er ist impulsiv und dementsprechend schnell und unverzüglich reagiert er auch, wodurch lange Diskussionen und häufige Streitereien vorprogrammiert sind...
Der Widder ist ein ehrgeiziges Arbeitstier, das nach Macht strebt. Schon in seiner frühen Kindheit schwirrten ihm Tausende Ideen gleichzeitig durch den Kopf – was sich mit zunehmendem Alter nicht ändern wird. Aber ob er die Zeit haben wird all diese Ideen in die Tat umzusetzen? Nicht unbedingt, da er sich von einer Sekunde zur anderen wieder von einer neuen Idee inspiriert fühlen wird. Der Widder zeichnet sich durch starkes Selbstvertrauen, großen Mut und geistige Lebhaftigkeit aus.
Man kann also sagen, dass der Widder der geborene Gewinnertyp – und alles andere als diplomatisch ist. Dieser Charakterzug spiegelt sich auch in seinem Liebesleben wider: zahlreiche Kämpfe, viel Leidenschaft und brennend heißes Feuer! Um in diesem Bereich zu einem Gleichgewicht zu finden wird er sich ganz schön Mühe geben müssen: Er wird gezwungen sein seinen Hang alles - also auch den anderen - dominieren zu wollen zu dämpfen. Und er wird sich in Geduld und Ausdauer üben müssen. Dieser Kompromiss wird ihm nicht leicht fallen…
Löwe: 23. Juli – 23. August
Der Löwe symbolisiert das Leben und die Sonne – und ist so ehrwürdig wie ein König. Er wird bewundert und auch für ihn ist alles, was nicht bewundernswert ist, auch nicht des geringsten Interesses würdig. Bei ihm gibt es keine halben Sachen. Der Löwe ist von Grund auf gerecht und großzügig, aber auch zärtlich – und selbst diese Zärtlichkeit drückt sich mit dieser für ihn so typischen Maßlosigkeit aus. Der Löwe erhebt an sich genauso hohe Ansprüche wie an seine Mitmenschen. Für ihn ist das Leben ein unendlicher Wettstreit. Er ist aber weder neidisch noch überheblich: Er hat einfach das Bedürfnis in jeder Situation auf der Höhe zu sein. Eine Niederlage ist für ihn undenkbar.
Den Gesetzen und Bräuchen gegenüber zeigt sich der Löwe stets respektvoll. Er liebt Harmonie und hasst heuchlerische sowie kleinliche Menschen. Leidenschaftlich und begeisterungsfähig wie er ist ruft der Löwe bei seinen Mitmenschen leicht Bewunderung hervor. Als talentiertes Arbeitstier ist er auch eine geborene Führernatur. Seine Großzügigkeit ist gegenüber den Menschen, die seinen Überzeugungen nicht widersprechen, grenzenlos. Nicht umsonst ist der Löwe der König der Tiere!
In der Liebe zeigt sich der Löwe äußerst sinnlich, aber er möchte sich erst selbst verwirklichen bevor er eine dauerhafte Beziehung eingeht. Der Löwe setzt sich auch hier hohe Ziele, sodass seine Idealvorstellungen nur schwer zu befriedigen sind. Der Partner des Löwen muss für ihn schon perfekt sein, d.h. Stil haben, künstlerisch begabt sein, aufrichtig sein...
Schütze: 23. November – 21. Dezember
Der Schütze zeichnet sich vor allem durch sein Bestreben nach ewiger Weiterent-wicklung und Perfektion aus. Er ist ein herzlicher, geselliger und sinnlicher Mensch, der das Leben und alle Freuden, die es mit sich bringt, liebt. Darüber hinaus ist er ein äußerst gerechtes Wesen. Der Respekt von Moral und Gesetzt ist in seinen Augen besonders wertvoll.
Der Schütze ist ein begabter Leiter und Organisator und liebt es sich in den Vordergrund zu stellen um danach geehrt zu werden. Dennoch hat er für seine Mitmenschen immer ein offenes Ohr und ist von Grund auf wohlwollend gesinnt. Es gefällt ihm sogar, wenn man ihn um Rat bittet. Wenn es um Ehre und Ansehen geht kann er sich allerdings ausgesprochen anspruchsvoll zeigen.
Der Schütze fühlt sich von langen Reisen und fernen Ländern wie magisch angezogen. Er hat einen ausgeprägten Sinn für Diplomatie und wird sich im Studienbereich für Fächer wie Jura interessieren, in denen er seinem Streben nach Gleichheit und Gerechtigkeit Ausdruck verleihen kann.
In der Liebe ist der Schütze sehr gefühlsbetont. Die Liebe auf den ersten Blick ist für ihn daher nichts Ungewöhnliches. Aber sobald er seinen Seelenverwandten gefunden hat hält er ihn ganz schnell fest und lässt ihn nicht mehr gehen…. Übrigens gibt es zwei Schütze-Sorten: Der eine ist konformistisch, der andere rebellisch veranlagt. Oft führen die beiden Exemplare in ein und derselben Person eine Art Co-Existenz, was sie zu nicht ganz einfachen Menschen macht….