Chinesisches Element Wasser
Im Wasserelement spielen Emotionen und Begeisterung nicht mehr die größte Rolle, denn die geistige Ebene kommt zum Zuge. Wasser stellt im Grunde alles in Frage und denkt über die Grenzen des Greifbaren hinaus. In unserem Lebenszyklus wie im Jahreskreis kehrt mit dem Wasser der Winter ein - eine Zeit, in der man sich ins Innere zurückzieht und sich auf das Wesentliche konzentriert. Die Farben schwarz und dunkelblau stehen ebenso für Wasser wie unregelmäßige und wellenförmige Formen und der salzige Geschmack. Das Wasserelement im Körper wird unter anderem repräsentiert durch die Nieren und die Blase, die besonders durch ein Gefühl von Angst aus dem Gleichgewicht gebracht werden können.
Symbolik – Wasser fließt und nimmt den Weg des geringsten Widerstands. Wasser trägt und Wasser reinigt. Wasser erfrischt und erneuert alles Leben. Diese Wandlungsphase wird mit dem Winter assoziiert, der Kälte, dem Geschmack salzig, der Farbe Blau bis Schwarz, sowie den Organen Niere und Blase. Die dazugehörige Emotion ist die Angst und der geistige Aspekt ist der Wille.
Bedeutung und Eigenschaften - Das Element Wasserz symbolisiert den Lebensabend und den Winter, in dem sämtliche Energien in der Erde in Wurzeln und Samen konzentriert sind. Die Weisheit des Lebensabends, mit der man hinter die Dinge schaut, das beharrliche Fließen des Wassers, das so alles störende eliminiert bezwingt und dabei Berge versetzt, sind Qualitäten des Wassers. Die Wasserenergie steht für Betrachtung, Lageerfassung, Ruhe – Austausch, Beweglichkeit, Tiefe, Beruhigung.
Das Wasser im Menschen
Zuhören-Können, Innenschau, Diplomatie und Einfühlungsvermögen zeichnen Menschen des Element Wassers aus. Sie haben keine Scheu gegen den Strom zu schwimmen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Wenn es sei muss, geht man auch unkonventionelle Wege, die entschieden verfolgt werden. Wasser steht für Kommunikation, Übermittlung von Ideen, und für Glück und Erfolg im Privat und Geschäftsleben.
Das Element Wasser - Menschen, die in einem Jahr geboren sind in dem das Wasser dominiert, haben ausgezeichnete Intuitionen und können fast durch Gedankenübetragung mit Ihren Mitmenschen kommunizieren und die Gedanken anderer Leute beeinflussen. Wasser Menschen sind außerordentlich feinfühlig, erkennen sehr früh einen neuen Trend und können ihre Mitmenschen motivieren, ohne dass diese das Gefühl haben, bevormundet zu werden. Wassermenschen sind sehr friedfertig und neigen manchmal dazu den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.
Der Wassertyp
Wenn Sie feststellen wollen, ob Sie selbst oder jemand aus Ihrer Bekanntschaft ein aus geprägter Wassertyp sind, möchte ich Ihnen jetzt einige typische Merkmale nennen: langsame, zögernde oder ungelenke, abgehackte Bewegungen, Schüchternheit, häufiges Erröten, eine leicht gräuliche Gesichtsfarbe, große, feuchte Augen, dicke Augenbrauen, ein liebes Gesicht, leise Stimme. Die Hand ist kurz und fühlt sich weich an. Wenn man die Haut auf den Fingergelenken zusammendrückt, bleibt sie senkrecht stehen. Die stehende Falte verschwindet erst beim Abbiegen der Finger. Die Fingernägel bilden ein Trapez, sind flach und biegen sich nach unten.