Chinesisches Element Erde

Erde steht für Stabilität, Sicherheit aber auch für Familienzusammenhalt im weiteren Sinne und eine eher konservative Geisteshaltung. Erde bedeutet aber auch Tradition, Verbundenheit und die Bereitschaft, sich für andere Menschen einzusetzen. Das Element symbolisiert die Mitte und im Allgemeinen die Zeit der Reife – im Leben wie im Jahreslauf. Zum Erdelement gehören alle Gelb-, Ocker- und Brauntöne, flache, ebene Formen und der süße Geschmack. In unserem Körper zählen unter anderem Magen und Milz zum Erdelement. Auf unserer Gefühlsebene zeichnet sich die Erde dadurch aus, dass sie sich ständig Gedanken macht – nicht umsonst schlagen uns Sorgen häufig auf den Magen.

Symbolik – Erde unterstützt, und nimmt alle anderen Elemente auf, denn die Erde entspricht der Mitte. Erde ist der Boden, der Leben und Nahrung hervorbringt. Sie ist fest und aufnahmefähig, fruchtbar und ergiebig, tief, breit und ausgleichend. Erde verkörpert die goldene Mitte, den Zustand des Gleichmuts und ist das nährende und ausgleichende Element, das die Jahreszeiten harmonisch ineinander überleitet. Die Wandlungsphase Erde wird mit dem Spätsommer assoziiert, der für die Ernte, den Reichtum (der Natur) und das großzügige Verteilen der Dinge steht. Ihre Farbe ist das Gelb.

Bedeutung und Eigenschaften - Die Erdenergie steht für das mittlere Lebensalter, für Reife und Stabilität, für das Schaffen, Bewahren und Sichern des (eigenen) Territoriums (Existenz). So symbolisiert die Erdenergie Bodenständigkeit, Dauerhaftigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Das Erde im Menschen

Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind die Stärken von Menschen mit ausgeprägtem Element Erde. Auch zeichnen sie sich durch Hilfsbereitschaft aus, die bis hin zur Selbstaufgabe gehen kann. Die alles tragende Qualität in Leben ist der familiäre Zusammenhalt, klare Vorgaben zur Erfüllung von Aufgaben verleihen ihnen Kraft und Energie. Die Qualität der verbindenden Mitte – die dem Element Erde entspricht – gibt die Fähigkeit zu langfristigen und stabilen Bindungen, und macht zu einem zuverlässigen Menschen der mit beiden Beiden auf der Erde steht.

Das Element Erde - diese Menschen sind praktisch veranlagt, solide, zweckorientiert, diszipliniert, sind sehr gute Organisatoren und hervorragende Denker, intelligent und objektiv. Handeln logisch und können auch große Unternehmen als Manager mit fester Hand leiten und zum Erfolg führen. Sie sind manchmal nur ein wenig starr und phantasielos außerdem haben sie wenig Lust auf Abenteuer, dadurch können sie so manche große Chance verpassen.

Der Erdtyp

Wenn von allen fünf Elementen, aus denen der Mensch besteht, das Erdelement am ausgeprägtesten ist, haben wir es mit einem Erdtyp zu tun. Er lebt mit allen Stärken und Schwächen des Erdelements. Er macht sich große Sorgen, wenn er den Boden unter den Füßen verliert, wenn mit dem materiellen Dasein etwas nicht stimmt, und es geht ihm gut, wenn er mit der Erde verwurzelt ist und Zugang zu seinem Zentrum findet. Dann sieht man ihm an, daß er mit beiden Beinen auf der Erde steht und sein Leben genießt. Dabei strohltersoviel Sympathie und Wärme aus, daß man sich am liebsten an ihn ankuscheln möchte. Alles an seinem Körper ist irgendwie rund, ohne daß er zu dick ist. Wie eine Barockfigur hat er einen schönen runden Bauch, ein rundes oder quadratisches Gesicht, volle Lippen und starke Waden. Seine Hände sind, wie Sie auf der Zeichnung erkennen können, rund und kurz, mit flachen, dreieckigen Fingernägeln.

Für einen ausgeprägten Erdmenschen ist das Aussehen nicht das Wichtigste. Er legt viel mehr Wert darauf, daß seine Kleidung bequem ist. Er braucht keine Stöckelschuhe und knallenge Jeans, um auf andere zu wirken. Auch wenn ihn andere vielleicht ein bißchenschlampig finden, trägt er lieber eine bequeme, weite Hose, denn darin kann er das Leben genießen.

Seine starke Seite, die Erde, ist gleichzeitig auch das, womit er am leichtesten aus dem Gleichgewicht kommt. So neigen vor allem Erdtypen zu Ausschweifung, Melancholie oder übertriebener Fürsorge. Sie bekommen leichter Diabetes oder Verdauungsbeschwerden als zum Beispiel Asthma, denn die Erde ist für die Aufnahme und Umwandlung der Nahrung verantwortlich.

Chinesisches Elemente