Chinesisches Horoskop Tiger
Der begeisterungsfähige Tiger ist immer in Aktion, dabei stellt er sich immer in den Mittelpunkt und genießt den Respekt der anderen. Sein selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten sollen sein Gegenüber von seiner Standkraft überzeugen. Tiger haben die Fähigkeit eine Menge Kraft zu sammeln und diese Ressourcen gekonnt einzusetzen. Im Inneren ist der Tiger eigentlich kein Eigenbrötler und umgibt sich gerne mit Leuten, doch gegebenenfalls zieht er sich gerne alleine zurück um „in freier Wildbahn“ zu leben.
Fehler gesteht sich der Tiger selten ein, kurz nach einem Rückschlag steht er wieder selbstsicher und optimistisch im Leben und würde einen Schwachpunkt nie zugeben. Tiger überlegen nicht lange, sondern sie handeln einfach, nämlich nach den Gefühlen, die ihnen ihr Bauch verrät. Ein Tiger ist sehr impulsiv, risikobereit und unklug in brenzligen Situationen. Ein Tiger kann von seinen Gefühlen plötzlich übermannt werden, aber so rasch und unerwartet diese auftauchten, so schnell kann Zorn, Trauer oder Begeisterung auch wieder verschwunden sein.
Der Gesellschaft gegenüber verhält sich der Tiger eher zurückgezogen, er würde niemals Witze zur Erheiterung erzählen, dafür schreitet er stolz und egoistisch durch die Menge. Nicht mal im persönlichen Umfeld kann man den Tiger genau einschätzen – heißt es mal ja, kann es morgen auch schon ein nein sein. Niemand weiß, woran man mit dem Tiger ist.
In der Liebe überraschen Tiger ihren geliebten Partner gerne mit Geschenken. Sie erweisen sich als äußerst großzügig. Auch hier kann es passieren, dass die Gefühle eines Tigers schnell aufflammen, aber auch rasch wieder abklingen können. Gefühlsausbrüche anderer lassen ihn meist kalt. Insgesamt gesehen sollte man vor einem Tiger auf der Hut sein, er ist immer für Überraschungen gut – positive wie auch negative.
Lebensmotto: Jeden Tag ist eine neue Nuss zu knacken, sehr schwankendes Stimmungsbild, Eigenüberschätzung.