Chinesisches Horoskop Hund

Hunde-Menschen sind die treuesten Gefährten, die man sich vorstellen kann. Sie werden sich immer für den geliebten Partner einsetzen und lange nicht aufgeben. Der Hund ist sehr skeptisch seinen Mitmenschen gegenüber, für ihn gibt es entweder gute oder schlechte Menschen. Deshalb betrachtet der Hund ein neues Gegenüber argwöhnisch und ist sehr kritisch. Schon beim leisesten Verdacht bedient er sich der Scheuklappen und macht zu, wenn ihm der Mitmensch nicht geheuer ist.

Ein Hund legt eine sehr pessimistische Denkweise an den Tag, die sich auch leicht auf den Partner übertragen kann, sollte dieser nicht selbstbewusst genug sein. Hunde sind sehr zäh und haben ein großes Durchhaltevermögen, sie geben erst auf, wenn sie ihr gewünschtes Ziel erreicht haben.

Der Hund versteht es mit wenigen Worten zum Punkt zu kommen und redet ohne lange Umschweife. Er ist sonst kein begnadeter Redner, diskutiert aber gerne und bringt dabei gekonnt seine Intelligenz zum Ausdruck. Unterordnung stellt für den Hund erst dann ein Problem dar, wenn die Wertvorstellungen des anderen seinen aber nicht im Entferntesten entsprechen. Hier beweist der Hund Standfestigkeit und verteidigt seine Meinung.

In der Liebe sollte der Hund zärtlich mit viel Streicheleinheiten verwöhnt werden. Der Hund würde aber seine Gefühle nicht sofort offenbaren, sondern gibt sich nach außen hin sehr distanziert und kontrolliert. In Wirklichkeit kann er sich kaum zurückhalten und würde sein Objekt der Begierde am liebsten fressen.

Lebensmotto: kontrolliertes, stets vorsichtig Handeln führt zum größtmöglichen Erfolg.

Chinesisches Horoskop

Horoskop