Tiger Partner
Die wilden Katzen gehen gerne auf die Pirsch. Am liebsten erobern sie mit einem Überraschungsangriff. Dann wird es richtig wild. Wenn sie den Schnurrkater oder die liebenswürdige Katze spielen, haben sie im Überschwang einen kleinen Flirt gestartet. Sie wollten doch nur spielen! Warum gibt es darum jetzt so einen Streit? Tiger sind gerne mit ihrer Familie zusammen, dann sind sie richtig handzahm. Am liebsten geht es gemeinsam auf eine große Fahrt, da leben sie richtig auf. Wenn man einen Tiger in Liebesglut bringen will, plant man am besten gemeinsame Abenteuerreisen, das bringt ihn richtig in Schwung. Mit wilder Romantik wird es im Bett richtig heiß.
Tiger Mann im Partnerschaft
Der Tiger-Mann liebt heftig und leidenschaftlich. Auch kann er sehr sentimental sein. Großzügig überhäuft er seine Angebetete mit Geschenken. Er verliebt sich schnell, aber ebenso schnell kann er den Spaß an der Sache wieder verlieren. Der Tiger-Mann liebt die Abwechslung, ganz gleich, ob im Beruf oder in der Liebe. Möglicherweise geht er deshalb nicht so gern eine feste Bindung ein.
Tiger Frau im Partnerschaft
Die Tiger-Frau ist nicht bereit, lange zu warten, sie will sofort eine feste Bindung. Oft ist diese Entscheidung übereilt, und sie wird unglücklich. Aber sie ist kein Kind von Traurigkeit. Es gibt ja noch so viele andere Männer, die sie glücklich machen können. Tiger-Frauen belassen es oft nicht nur bei dem Einen, aber ihr Doppelleben ist ein streng gehütetes Geheimnis!
Sie ist eine herzensgute Mutter. Auch versteht die Tiger-Frau großartig, mit Kindern umzugehen. Immer wieder ist sie bereit, auf ihre Kinder einzugehen. Auch macht es ihr überhaupt nichts aus, ab und zu fünfe gerade sein zu lassen. Ihre Kinder sind trotzdem nicht verzogener als andere. Sie belohnt ihre Kleinen großzügig, wenn sie lieb und artig waren. Für ihre Familie würde sie große Opfer bringen, jedoch niemals ihre Freiheit aufgeben. Sie erwartet, dass man sich ihr unterordnet!

Chinesisches Partnerhoroskop für Tiger
Tiger und Ratte: Beide sind temperamentvoll, leidenschaftlich und romantisch, aber sie haben auch viel gemeinsamen Gesprächsstoff. Eine sehr prickelnde Verbindung, wenn die Ratte nicht erwartet, dass der Tiger sich um ihren Lebensstandard kümmert. Hier hat er andere Prioritäten!
Tiger und Bueffel: Der vernünftige Büffel und der wagemutige Tiger sprechen nicht die gleiche Sprache - diese Verbindung kann zwar anfangs durch die Gegensätze aufregend sein, aber auf Dauer anstrengend. Wenn der Büffel flexibler und der Tiger rücksichtsvoller wird, läuft es besser!
Tiger und Tiger: Wenn diese beiden rastlosen Raubkatzen aufeinandertreffen, fliegen die Funken - im Guten wie im Schlechten! Eine extrem leidenschaftliche und aufregende Verbindung. Wenn sie es schaffen, einander viel Unabhängigkeit zuzugestehen und sich zu vertrauen, können sie glücklich werden.
Tiger und Hase: Sie können die gegenseitige Leidenschaft und Einfühlsamkeit sehr genießen. Beide sind gesellig und können voneinander lernen: Der Tiger wird ruhiger, der Hase entschlossener. Aber sie müssen auch Rücksicht nehmen: Der Tiger auf die Gefühle des Hasen und der Hase auf den Freiraum des Tigers.
Tiger und Drache: Sie sind sich sehr ähnlich und darum begeistert von der Lebhaftigkeit und Leidenschaft des anderen. Damit die Glut nicht erlischt, müssen sie Kompromisse schließen, denn beide sind dominante, unabhängige und willensstarke Persönlichkeiten: Konfliktpotenzial!
Tiger und Schlange: Eine schwierige Verbindung, auch wenn sie anfangs eine heftige Leidenschaft verbinden kann. Die Schlange ist dem Tiger auf Dauer zu ruhig und zu besitzergreifend, und sie genießt im Leben ganz andere Dinge als der unternehmungslustige Tiger. Mit etwas Abstand geht es besser.
Tiger und Pferd: Hier stimmt alles: Gefühl, Leidenschaft, Energie! Sie verstehen sich bestens, haben ähnliche Interessen und sind unternehmungslustig. Gemeinsam können sie viel erreichen, denn sie sind mutig und entschlossen. Den nötigen Freiraum bekommen sie problemlos geregelt.
Tiger und Ziege: Beide sind kontaktfreudig und kreativ, und sie werden sehr zärtlich miteinander sein. Obwohl die Ziege den aufrichtigen und unternehmungslustigen Tiger sehr bewundert, fällt es ihr jedoch nicht immer leicht, ihm den nötigen Freiraum zu lassen.
Tiger und Affe: Beide kann eine starke Leidenschaft verbinden. Sie sind entschlossene, starke Persönlichkeiten. Aber der aufrichtige Tiger braucht manchmal auch seine Freiheiten, und der Affe mag es nicht, wenn er nicht alles unter Kontrolle hat. Und dem Tiger ist der Affe oft zu undurchsichtig und zu neugierig.
Tiger und Hahn: Eine heißkalte Verbindung - entweder sie lieben oder sie streiten sich leidenschaftlich. Mit etwas Abstand und Verständnis füreinander hört der Tiger auf, den kritikempfindlichen Hahn zurechtzuweisen und der Hahn gewöhnt sich an den temperamentvollen Tiger. Dann klappt es!
Tiger und Hund: Sie können sich sehr gut ergänzen. Auch wenn der Tiger sich vom Hund manchmal mehr Temperament wünscht, so kann dieser den Tiger in seiner Rastlosigkeit beruhigen. Der Hund ist begeistert von dem Schwung des Tigers. Beide sind loyal, vertrauen und verstehen sich.
Tiger und Schwein: Ausgezeichnet: Beide lieben ein selbstbestimmtes Leben und gönnen sich darum den nötigen Freiraum. Der enthusiastische Tiger motiviert und inspiriert das Schwein, aber er muss lernen, mit dessen Launen umzugehen. Dafür profitiert er vom klugen Rat des Schweins.