Hund und Pferd Partner
Mit dem Pferd hat der Hund seinen Idealpartner schlechthin gefunden. Da der Hund das Pferd dazu anhält, sich um ihn zu bemühen und sich von ihm nicht überfahren lässt, fördert er eine Entwicklung der besten Eigenschaften des Pferdes – und profitiert selbst als Erster davon. Selbst Rösselsprünge sind für den Hund kein Problem, solange sie nicht zu wilde Formen annehmen.
Der abenteuerlustige Hund und das wilde Pferd. Zwei, wie aus einem Stück Holz geschnitzt. Eine Partnerschaft zwischen dem mutigen Hund und dem leidenschaftlichem Pferd, kann bis an deren Lebensende halten. Der treue Hund ist ein hervorragender Problemlöser, und das charmante Pferd, ist stolz auf den klugen Hund. Gegenseitig verzeihen sie, des Anderen Unarten. Frei nach dem Motto: Leben und leben lassen. Beide packt oft die Abenteuerlust, aber hie und da möchte das Pferd auch mal allein dem Ruf der Wildnis folgen. Wenn der Hund damit leben kann, steht einem langen glücklichem Beieinander nichts im Wege.

Partnerhoroskop für Hund und Pferd
Diese beiden Zeichen passen sehr gut zusammen. Obwohl dem aufrichtigen Hund das exzentrische Wesen des Pferdes fremd ist, wird er es bewundern und anbeten. Er wird niemals versuchen, das Pferd umzuerziehen oder zu beeinflussen. Der treue und anhängliche Hund wird dem Pferd überall hin folgen. Denn er liebt den eleganten Schwung des Pferdes und seine Art die Dinge in Angriff zu nehmen viel zu sehr, um es zu kritisieren.
Anpassungsfähig wie der Hund nun einmal ist, wird er sich dem Pferd unterordnen und sich dessen Lebensstil zu eigen machen. Das wird ihm nicht schwer fallen, denn viele Eigenschaften des Pferdes gefallen auch dem Hund. Das Pferd ist ein guter Arbeiter und geschickt im Umgang mit Geld. Es hat sogar eine ausgesprochen finanzielle Begabung.
Aber leider ist es launisch und unbeständig und wird leicht einer Sache überdrüssig, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Und obwohl es die Treue und Hingabe des Hundes sehr zu schätzen weiß, wird es hin und wieder einmal ausbrechen. Aufpassen muss das Pferd allerdings, dass es die Freiheit, die es bei einem Hund genießt, nicht übertreibt. Dann wird sich der Hund still zurückziehen und leiden. Denn er neigt ohnehin dazu, an den Gefühlen seines Partners zu zweifeln.
Aber ansonsten werden die beiden Zeichen im Zusammenleben kaum Probleme haben. Das Pferd bewundert den Gerechtigkeitssinn des Hundes, seinen Humor und sein Verantwortungsbewusstsein. Der Hund ist fasziniert vom Temperament und der Kontaktfreudigkeit des Pferdes. Dem Pferd wird es immer gelingen, den Hund aufzuheitern, wenn er wieder einmal seine pessimistischen Anwandlungen hat. Die beiden haben auch viele gemeinsame Interessen, sie lieben Reisen, Sport und Aktivitäten im Freien.