Hund und Büffel Partner
Mit dem Büffel versteht sich der Hund meist sehr gut. Beiden ist Treue und Dauerhaftigkeit in einer Beziehung sehr wichtig, und ihr Bedürfnis nach Harmonie wird vom jeweiligen Partner ebenso beantwortet. Wenn ihnen nicht irgendwann auffällt, wie viele Probleme eigentlich unter den Tisch gekehrt wurden, können sie durchaus glücklich miteinander werden. Andernfalls kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen, bis der Hund den Schwanz einzieht und geht.
Dem Hund gefällt die ruhige und ausgeglichene Art des Büffels. Manchmal geht das Temperament mit dem Hund durch. Aber da, kann der Büffel locker mithalten. Doch wenn dem Hund etwas nicht in den Kram passt, kläfft er den Büffel an. Trotz vieler Ähnlichkeiten, ist der Büffel nicht immer der geeignete Partner für den Hund. Der Hund müsste sich auf seine Tugenden besinnen, und sich den Maulkorb anlegen lassen. Würde der Büffel etwas sanfter werden, könnten gemeinsame Ziele die Beiden, auf lange Zeit zusammenschweißen.

Partnerhoroskop für Hund und Büffel
Hier obliegt es dem ernsthaften Büffel die Initiative zu ergreifen. Doch der Hund sollte versuchen, von Zeit zu Zeit etwas Amüsement in die Beziehung zu bringen. Hunde haben einen feinen Sinn für Humor, der manchmal in Sarkasmus ausarten kann. Aber niemals würde ein Hund bösartige Bemerkungen machen, dazu ist er zu diplomatisch.
Besonders dynamisch und aufregend wird es in dieser Beziehung nicht zugehen. Anpassungsfähig und friedlich wie der Hund nun einmal ist, wird er sich dem Büffel unterordnen und sich dessen Ziele zu eigen machen. Das wird ihm sicherlich nicht schwer fallen, denn alles was für den Büffel wichtig ist, gefällt auch dem Hund – Redlichkeit, Ehrlichkeit und Wohlstand durch fleißige Arbeit. Auch der Hund verfügt über Charaktereigenschaften, die dem Büffel gefallen. Er ist loyal, ehrlich, zuverlässig diskret und kann hart arbeiten.
Jede Ungerechtigkeit ist ihm unerträglich, und er ruht nicht, bis er alles getan hat, um sie aus der Welt zu schaffen. Glücklicherweise setzt der Hund sich nur selten für unsinnige Dinge ein, denn dank seiner Beharrlichkeit erreicht er fast immer sein Ziel. Beide Zeichen sind offene, anhängliche, aufrichtige Typen und haben eine wichtige Eigenschaft gemeinsam: Sie sind treu. Auch ergänzen sie sich in vielen Dingen recht gut. Der etwas ängstliche Hund wird vom Selbstbewusstsein des bodenständigen Büffels profitieren während der Büffel unter dem Einfluss des Hundes aufgeschlossener und kontaktfreudiger werden kann.
Andererseits hat der Büffel wenig Geduld mit dem ständigen Pessimismus des Hundes. Er ist ihm auch zu spendabel und zu großzügig. Der Hund wiederum ärgert sich über das autoritäre Verhalten des Büffels. Sie werden trotzdem ein ideales Paar abgeben. Denn beide legen viel Wert auf ihr Familienleben und werden einander und ihren Kindern viel Zeit widmen.