Hund und Affe Partner
Der Affe versucht, den Hund mit Neckereien auf die Palme zu bringen und hält nichts von dessen Ernsthaftigkeit. Bestenfalls wird der Hund eine Weile lang vom Affen ausgenommen – doch für eine dauerhafte Beziehung ist das sicher keine Grundlage.
Der Affe wird mit seinen Späßen versuchen, den pessimistischen Hund bei Laune zu halten. Dem sensiblen Hund, passt es gar nicht, dass der aberwitzige Affe über dessen Ernsthaftigkeit, und Zukunftssorgen lacht. Eben, weil der Hund mit dem Tempo und dem Optimismus des umtriebigen Affen nicht mithalten kann, werden beide bald wieder getrennte Wege gehen.

Partnerhoroskop für Hund und Affe
Es wird nicht die Liebe auf den ersten Blick sein, wenn sich Affe und Hund begegnen. Aber je näher sie sich kennen lernen, umso mehr werden sie einander akzeptieren und schätzen. Der Hund empfindet bald große Bewunderung für den dynamischen und originellen Affen, der so gebildet und belesen ist. Auch der Affe ist vom Hund stark beeindruckt. Vor allem weiß er den Gerechtigkeitssinn, die Aufrichtigkeit und die Hilfsbereitschaft des Hundes sehr zu schätzen. Hinter der etwas unbeholfenen Art des Hundes erkennt er dessen wahre Seelengröße.
Da beide hochintelligent sind, werden sie sich auf geistiger Ebene begegnen und sich sehr viel zu sagen haben. Sie werden immer mehr positive Eigenschaften aneinander erkennen. Und jeder wird von den Qualitäten des anderen profitieren. Der hohe ethische Anspruch des Hundes hat eine starke Wirkung auf den manchmal zur Hinterlist neigenden Affen, der dadurch in seinem Handeln aufrichtiger und redlicher wird. Der lebhafte und humorige Affe wird sich bemühen, dem zum Pessimismus neigenden Hund seine Sorgen und Ängste zu erleichtern. Durch die Kontaktfreudigkeit und das Temperament des Affen wird der Hund lernen, mehr Vertrauen zu sich und zu anderen zu fassen.
Das Organisieren des Zusammenlebens wird größtenteils der Affe übernehmen, denn dem Hund fehlt es etwas an Eigeninitiative. So überlässt er dem Affen gerne die Verantwortung für diese Belange des täglichen Lebens. Manchmal kann es desto Trotz zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Denn für den Geschmack des Affen ist der Hund zu idealistisch und unnachgiebig, während der Hund mit dem elastischen Gewissen des Affen nicht immer einverstanden ist. In der Zusammenarbeit ergänzen sie sich bestens. Der Hund ist ausdauernder und disziplinierter als der Affe, der wiederum mehr Geschäftssinn und Unternehmungsgeist einbringt.