Hahn und Pferd Partner
Mit dem Pferd hat der Hahn meist keine großen Probleme. Beide wissen ganz genau, wie die Egozentrik des anderen zu bewerten ist – nämlich nicht zu hoch! -, und die analytische Weltsicht des Hahnes bildet zum mutigen Draufgängertum des Pferdes eine prachtvolle Ergänzung. Sie werden viel Spaß miteinander haben, auch wenn manchmal Federn und Mähnenhaare fliegen dürften.
Auf dem Rücken des Pferdes lässt es sich für den Hahn gut nach Liebesabenteuer jagen. Das Pferd ist auf seinen Hahn-Partner stolz, und trägt diesen gerne auf seinem Rücken. Wenn sich der kluge Hahn dem kräftigen Pferd unterordnen kann, wird auch in der Liebe alles gut gehen. Wenn der weise Hahn, dem mystischem Pferd, hin und wieder den Vortritt in der Manege lässt, wird das seine Chancen erhöhen. Gemeinsam haben sie gute Erfolgsaussichten, Ziele und Pläne in Erfolge zu verwandeln.

Partnerhoroskop für Hahn und Pferd
Das stattliche Pferd und der auffällige Hahn werden anfänglich großen Gefallen aneinander finden. Wahrscheinlich wird sich sehr bald eine heftige und leidenschaftliche Affäre entwickeln. Eine zeitlang werden sie auch auf Wolke sieben schweben und alles auskosten, was das Leben zu bieten hat. Gemeinsam werden sie sich auf Gesellschaften zeigen und als Paar durch ihre attraktive Erscheinung großes Aufsehen erregen. Beide sind kontaktfreudig und jeder bewundert das selbstsichere Auftreten des anderen. Der Hahn ist ein brillanter Unterhalter und das Pferd glänzt durch seine Redegewandtheit.
Aber wenn ihre Zuneigung von Dauer sein soll, müssen beide Partner eine beträchtliche Bereitschaft zu Kompromissen einbringen. Denn der Hahn ist trotz seiner farbenprächtigen Aufmachung und seines exzentrischen Auftretens ein konservativer Typ, der eine gewisse Ordnung in seinem Leben braucht. Das Pferd wiederum ist in seinem Unabhängigkeitsdrang unberechenbar und rücksichtslos. Es galoppiert einfach los und hört auf keinen Rat und keine Zurede. Der Hahn wird sich schwertun, es zurück zu halten.
So wird er das heißblütige Draufgängertum und die Eskapaden des Pferdes nicht lange ertragen. Über kurz oder lang wird er damit beginnen, den Lebensstil des Pferdes zu kritisieren. Aber das Pferd hat einen starken nach außen hin gerichteten Geltungstrieb und erwartet von seinem Partner Bewunderung, Zustimmung und Schmeichelei. Wenn es nicht genug davon bekommt, wird es ausbrechen und sich nach einem Partner umsehen, der ihm all das bietet. Und wenn ein Pferd einmal unterwegs nach anderen Ufern ist, kann es nichts mehr aufhalten.
Wenn die beiden jedoch gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, können sie überaus erfolgreich sein. Das Pferd kann vom Organisationstalent des Hahnes profitieren, während dem Hahn der Fleiß und die Willensstärke des Pferdes zugute kommen werden.