Hahn und Hase Partner
Der Hase ist dem Hahn schlicht und ergreifend zu sanft, zu einfühlsam, zu gefühlsduselig: So genau will er gar nicht, dass auf ihn eingegangen wird. Der Hase wiederum trifft beim Hahn auf die Grenzen seiner Einfühlsamkeit. Zu exzentrisch ist ihm der laute Gockel, zu ichbezogen, und das überfordert den Hasen mit seinem Harmoniebedürfnis in den meisten Fällen. Hier kommt es meist schon vor der Ehe zur Scheidung.
Der stolze Hahn, kann den empfindlichen Hasen ganz schön verletzen. Dann ist der sanftmütige Hase beleidigt, bis zum St. Nimmerleinstag. Der, den Luxus liebende Hahn nimmt Kredite auf, um in seiner blinden Liebe zum Hasen wertvolle Geschenke für diesen kaufen zu können. Dem bescheidenen Hasen gefällt das aber gar nicht. Er denkt traurig an die Zukunft. Es bedarf vieler Kompromisse, und noch mehr Toleranz, sollte eine solche Beziehung Bestand haben.

Partnerhoroskop für Hahn und Hase
Eine Beziehung zwischen dem extrovertierten Hahn und dem introvertierten Hasen bedeutet eine gewisse Herausforderung. Der nach außen hin zurückhaltende, aber doch sehr empfindsame Hase fühlt sich von dem farbenprächtigen und verwegenen Hahn auf gewisse Weise angezogen. Aber er wird es nicht wagen, auf ihn zuzugehen. Da müsste schon der Hahn die Initiative ergreifen.
Allerdings wird eine Partnerschaft der beiden kaum funktionieren. Obwohl Hahn sowie Hase im Grunde ihres Wesens konservativ sind, werden sie mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Denn ihre grundverschiedenen Lebenseinstellungen und Charaktereigenschaften werden sie immer wieder in Konflikte stürzen. Der Hase ist diskret, zurückhaltend und vornehm, während der Hahn gern ein offenes Wort, frei von der Leber weg redet und dabei zuweilen ausfallend, unverschämt und sogar grob werden kann. Obwohl es der Hahn nicht böse meint – er sagt halt, was er denkt und wie ihm der Schnabel gewachsen ist – fühlt sich der sensible Hase durch diese rüpelhafte Art bis ins Innerste verletzt.
Überhaupt hat der Hase eine völlig andere Vorstellung von der Art und Weise des Zusammenlebens als der Hahn. Er schätzt ein behagliches Heim, wo er sich entspannen und sich seinen Interessen widmen kann. Der Hahn ist lieber unterwegs, in großer Gesellschaft, wo er gerne den glänzenden Unterhalter spielt und seine großen Auftritte genießt. Er wirkt dort angenehmer als in einer intimen Situation.
Und weil der Hase sich nach einem ausgeglichenen und friedlichen Leben sehnt, alles hasst, was seine Ruhe und seinen Frieden stört, wird er mit dem aktiven Hahn, der ständig in Bewegung ist, niemals glücklich werden. Auch in finanzieller Hinsicht sind sich die beiden nicht einig. Der Hase hat absolut kein Verständnis für den verschwenderischen Hahn, der alles ausgibt, was er verdient und sich häufig auf große finanzielle Risiken einlässt.