Affe und Hahn Partner
Der Hahn und der Affe könnten ein gutes Paar bilden. Sie haben einen ähnlichen Sinn für Humor, und beide verstehen aus eigener Erfahrung sehr wohl, hinter die Kulisse zu schauen, wenn sie zu viel aufgesetzter Sicherheit und Fröhlichkeit begegnen. Wenn es der Affe schafft, sein Mundwerk im Zaum zu halten und sich nicht ständig über die Exzentrik des Hahnes lustig zu machen, und wenn es der Hahn schafft, den Affen nicht ständig mit Eifersucht zu quälen, dann haben sie eine lebendige, fruchtbare Beziehung vor sich.
Der Affe treibt seine Späße hoch auf dem Baum und sieht dem fleißigen Hahn beim rackern zu. Das findet der Affe natürlich cool, und wählt den Hahn gerne zum Partner. Der Affe rupft den Hahn,zieht ihn durch den Kakao, und der Hahn findet dessen Streiche auch noch komisch. Er folgt dem Affen in dessen Behausung, in den Bäumen.

Partnerhoroskop für Affe und Hahn
So unterschiedlich die beiden in ihrem Charakter und in ihrem Wesen auch sein mögen, werden Affe und Hahn in mancher Hinsicht doch ganz gut miteinander auskommen – zumindest ein zeitlang. Vor allem deshalb, weil sie beide aktive und soziale Typen sind, die gerne gemeinsam reisen, auf Partys gehen und das gesellschaftliche Leben in vollen Zügen genießen. Der Affe bewundert die Selbstsicherheit und den extrovertierten Stil des Hahns, während dieser von dem Affen fasziniert ist und seine Gesellschaft als anregend und unterhaltsam empfindet.
Auch werden sie anfangs eine starke erotische Anziehung aufeinander ausüben. Dennoch sind die Voraussetzungen für eine dauerhafte harmonische Partnerschaft nicht besonders günstig. Sie sind ganz einfach zu verschieden. Der Hahn ist sehr eitel und legt großen Wert auf seine äußere Erscheinung. Er liebt es, sich auffällig zu kleiden, und sich zu zeigen. Er braucht sein Publikum, die Bewunderung und den Beifall. Wenn der Affe jedoch bemerkt, dass das großartiges Auftreten und die Selbstsicherheit des Hahns nur rein äußerlich sind, wird er enttäuscht sein.
Denn der Affe legt viel Wert auf Bildung und Wissen, die nicht nur an der Oberfläche bleiben. Er ist ein Intellektueller, fast ein Gelehrter, wissbegierig und sehr belesen. Er arbeitet ununterbrochen an seinem geistigen Weiterkommen und an der Verbesserung seines Lebensstils. Er ist nicht gerade sparsam, aber er verwendet sein Geld für Bücher, Reisen, Theaterbesuche, Ausstellungen und vor allem für weite Reisen.
Der Hahn hingegen wirft sein Geld gern für unnützen Kleinkram zum Fenster hinaus, und spart an Dingen, die für den Affen wichtig sind. Notwendige Ausgaben schiebt er auf, während er für Schmuck, Kleider und Luxusgegenstände immer eine offene Brieftasche hat.