Affe Partner
Wer einen kreativen Kopf liebt, der gerne neue Dinge ausprobiert, der sollte einen Affen auswählen. Sie sind smarte Flirter mit dem speziellen Gen, sich nicht einschränken zu lassen. Ihre Spielfreude stattet sie mit natürlichem Witz und Charme aus. Man kann ihnen gar nicht böse sein, auch wenn sie mal kräftig über die Stränge schlagen. Wer gerne etwas ausprobiert, auch in Sachen Liebesleben, der wird immer wieder positiv überrascht. Affen sind gerne unter Freunden und ihr Familienclan ist ihnen wichtig. Wer einen Affen liebt, sollte einfach selber wandlungsfähig bleiben. Immer mal wieder Spannung und Neugier wecken, dann bleibt die Liebe lange frisch.
Affe Mann im Partnerschaft
Für den Affen ist die Liebe besonders interessant, die für ihn unerreichbar ist. Er liebt oft und leidenschaftlich. In der Regel sind die Eroberungen schon nach kurzer Zeit für ihn uninteressant, da er sich mit den menschlichen Schwächen konfrontiert sieht. Er ist nicht treu und hält gleich wieder nach einer neuen Schönheit Aussicht. Feste Bindungen geht er nicht schnell ein, sondern bevorzugt viel lieber einen Flirt. Ebenso drückt er sich gerne vor der Verantwortung einer Ehe. Er ist nicht gerade der fürsorglichste Vater, aber bereit, es den Kindern an nichts fehlen zu lassen.
Affe Frau im Partnerschaft
Die Affe-Frau verliebt sich oft und leidenschaftlich. Sie neigt aber mehr zu einem unverbindlichen Flirt und zur Abwechslung. Ebenso gut kann sie auch lange Zeit ohne Partner leben. Sie tendiert nicht zu einer festen Bindung, sondern drückt sich mit Vorliebe vor der Verantwortung, die eine Ehe mit sich bringt. Sie ist nicht gerade die fürsorglichste Mutter, aber sie wird es ihren Kindern an nichts fehlen lassen. Ihre Kinder werden in der Regel freier erzogen und sind daher früher flügge.

Chinesisches Partnerhoroskop für Affe
Affe und Ratte: Traumpaar mit Spaßfaktor auf hohem Niveau! Der Affe findet in der redegewandten, klugen Ratte einen ebenbürtigen Partner, und er ist fasziniert von ihrem Charme und ihrer Loyalität. Die Ratte schätzt seine Unternehmungslust, seinen Humor und seine Wärme.
Affe und Bueffel: Eine gute Ergänzung: Der ruhige Büffel taut beim aktiven und fröhlichen Affen auf, lernt das Leben mehr zu genießen und geht aus sich heraus. Der quirlige Affe schätzt die Sicherheit und Stabilität, die der entschlossene Büffel ausstrahlt.
Affe und Tiger: Diese beiden haben so viel gemeinsam, dass es schon wieder zu viel des Guten sein könnte. Sie sind fasziniert voneinander, denn beide sind lebhaft, willensstark und aktiv. Schwierig wird’s, wenn sie merken, dass beide auch gern den Ton angeben wollen. Da hilft nur Humor!
Affe und Hase: Eine gute Ergänzung, die jedoch ein wenig Anpassungsbereitschaft erfordert: Der aktive, selbstbewusste Affe wird den Ton angeben und möglicherweise etwas sprunghaft sein. Der Hase muss ein wenig beweglicher und extrovertierter werden, wenn er mithalten will.
Affe und Drache: Beide sind extravagant, begeisterungsfähig, aufgeweckt und temperamentvoll - sie können sich heftig ineinander verlieben und sind ein unkonventionelles Paar, das sehr zärtlich miteinander ist. Sie stimmen geistig und seelisch überein. Gute Voraussetzungen für eine große Liebe!
Affe und Schlange: Diese beiden unergründlichen und intelligenten Zeichen bewundern und respektieren sich sehr. Beide sind kontaktfreudig, humorvoll und vielschichtig. Der Affe ist fasziniert von der Besonnenheit der Schlange und sie liebt dessen Erfindungsreichtum. Eine sehr gute Verbindung!
Affe und Pferd: Sie begegnen sich mit Vorsicht, denn der schlaue Affe ist dem ehrlichen Pferd zu undurchsichtig und das Pferd verunsichert den Affen mit seinem Unabhängigkeitsdrang. Wenn sie sich vertrauen, können sie jedoch viele Gemeinsamkeiten und aufregende Zeiten miteinander genießen.
Affe und Ziege: Beste Voraussetzungen: Sie locken das Beste im anderen hervor und haben viel Spaß miteinander. Für den Affen fast zu schön, um wahr zu sein, aber er kann der romantischen, einfühlsamen Ziege vorbehaltlos vertrauen, die Harmonie ist echt!
Affe und Affe: Entweder sie verstehen sich bestens oder gar nicht: Sie lieben Spaß, Herausforderungen und lassen sich den nötigen Freiraum. Und sie stacheln sich im Guten wie im Schlechten gegenseitig an - bestenfalls zu Höchstleistungen, aber es kann auch sein, dass sie sich in ihren Erfolgen übertreffen wollen. Dann kann es hässlich werden.
Affe und Hahn: Beide sind extrovertiert, gesellig und bewundern einander. An Anziehung mangelt es also nicht - aber an Verständnis: Der Affe fühlt sich vom ordnungsliebenden und direkten Hahn kontrolliert, und der Hahn findet den Affen zu kritisch. Mit Toleranz und Abstand kann’s funktionieren.
Affe und Hund: Ihre unterschiedlichen Stärken ergänzen sich wunderbar: Der Hund beeinflusst den Affen positiv durch seine moralische Integrität und sein sachliches Urteilsvermögen, und der lebhafte Affe vertreibt die Sorgen des Hundes. Daraus kann eine sehr innige und glückliche Beziehung entstehen.
Affe und Schwein: Diese beiden anspruchsvollen Zeichen sind begeistert voneinander: Sie sind unternehmungslustig, gesellig und philosophieren gern miteinander. Durch das Schwein wird der Affe vertrauensvoller und eindeutiger, und das Schwein wird durch den Affen angeregt, seinen Horizont zu erweitern.