Chinesisches Sternzeichen Hund
Erdzweige: 戌 xū
Himmelsrichtung: West-Nordwest
Glücksfarbe: grün, rot, lila
Glückszahlen: 3, 4, 9
Hund-Blumen: Rose, Orchidee
Geburtssteine Hund: Achat, Tigerauge, Karneol
Ähnliche Western Sternzeichen: Waage ♎
Chinesischer Kalender: Jahr des Hundes, Monat des Hundes, Tag des Hundes, Stunde des Hundes.
Elemente: Holz Hund, Feuer Hund, Erde Hund, Metall Hund, Wasser Hund.
Der Hund ist das elfte Tier in der Reihe der Tierkreiszeichen. Sie sind loyal und aufrichtig, entgegenkommend und liebenswürdig, zurückhaltend und besonnen. Wegen ihres ausgepägten Sinns für Loyalität und Aufrichtigkeit, tun sie alles für die Person, die ihnen am nächsten steht. Sie sind ein wenig unbedarft und haben einen Mangel an Kommunikationsfähigkeit. Es ist schwierig für sie, anderen ihre Gedanken zu vermitteln. Dadurch erwecken sie bei anderen leicht den Eindruck einer starrköpfigen Persönlichkeit. Mit einer guten Natur geboren, tendieren Hunde nicht dazu kriminell zu sein oder nach unehrlichem Gewinn zu streben. Sie brauchen ein ruhiges Leben und eine gute Familie, und vergessen dabei leicht das Hässliche und das Böse in der Welt. Sie sind bereit anderen zu helfen und kümmern sich nicht um ihre eigenen Interessen, aber wenn sie sich von listigen Menschen verraten fühlen, sind sie geschockt und verletzt.
Sternzeichen Hund Eigenschaften
Der in einem Hundejahr geborene Mensch gilt als bodenstämmig und treu. Im Vergleich zu anderen Tierkreiszeichen kommt man mit dem Hund gut zurecht, sieht der Hund aber er eine Bedrohung für sich oder seine Familie, dann kann er sehr wachsam sein und im Notfall mit größtem Mut kämpfen.
Der Hund ist ein guter Zuhörer, er ist wachsam, aber auch verschlossen, starrköpfig und stur. Er kann sehr unsicher sein und hat manchmal eine zu pessimistische Einstellung zum Leben. Geld und Ruhm interessieren ihn wenig, aber er steht loyal zu seinen Freunden und seiner Familie. Viele Hunde können sehr gut mit Kindern umgehen. Er ist sportlich und bewegt sich gern. Er ist glücklich, wenn er jemanden helfen kann.

Stärken - verantwortungbewusst, fair, loyal
Die wachsamen Hunde sind aufrichtig, anhänglich und sehr hilfsbereit. Sie können sich ausgezeichnet in andere einfühlen und sind sich der Gefühle anderer sehr bewusst. Sie haben daher eine gute Menschenkenntnis und eine klare Meinung, zu der sie stehen. Wegen ihrer gutmütigen und verantwortungsvollen Art sind sie sehr beliebt, und kaum jemand ist moralisch so integer wie ein Hund.
Schwächen - dogmatisch, aggressiv, pessimistisch
Von Natur aus sind Hunde pessimistisch, überall wittern sie Gefahren. Sie gelten als zynisch und verschlossen, und sie können sehr eigensinnig und starrköpfig sein. Mit sachlicher nüchterner Art sagen sie aufrichtig ihre klare Meinung. Und haben sie diese erst einmal gefunden, wird sie nicht mehr geändert. Wenn man ihn auf seinem Territorium reizt, kann der Hund aggressiv und bissig werden.
Der Hund in Bezug auf Beruf und Finanzen
Wie im privaten Bereich sind Menschen mit dem chinesischen Sternzeichen Hund auch im Beruf sehr zuverlässig, fleißig, pflichtbewusst und freundlich. Mit ihrem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit stehen sie bedingungslos hinter ihren Kollegen und helfen diesen in allen Situationen. Ein Mensch mit dem Tierkreiszeichen Hund kann sich gut an sein berufliches Umfeld anpassen, doch man darf ihn dennoch keinesfalls unterschätzen, denn er kann seine Aufgaben auch sehr selbständig erledigen. Bei manchen Dingen überlegt er länger, bevor er zu einer Entscheidung kommt, was damit zu tun hat, dass er gerne auf Nummer sicher geht und dadurch gewährleisten möchte, dass ein einmal gefasster Entschluss auch endgültig ist. Ein Mensch mit dem Sternzeichen Hund schätzt die berufliche Sicherheit über alles und würde daher am liebsten bis zum Rentenalter an ein und demselben Arbeitsplatz bleiben.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass ein Hund-Geborener bei Geldanlagen großen Wert auf sichere Anlageformen legt und das Risiko hochspekulativer Geschäfte grundsätzlich scheut. Ein Mensch mit dem chinesischen Sternzeichen Hund wird versuchen, sein Geld in Immobilien oder Grundstücken anzulegen oder in Wertgegenstände, die zumindest ihren ursprünglichen Wert behalten. Wer im Zeichen des Hundes geboren ist, besitzt viel Lebensfreude, legt jedoch keinen Wert auf Luxus. Um glücklich zu sein braucht so ein Mensch keine teure Uhr oder hochkarätige Schmuckstücke, denn für ihn sind die inneren Werte eines Menschen viel kostbarer und deshalb fehlt es ihm auch bei einer bescheidenen Lebensführung an nichts.
Der Hund und die Liebe
In einer Partnerschaft sollte der Hund nicht zu sehr auf seinen Verstand hören und sich lieber von seinem Herzen lenken lassen. Bekennt sich ein Hund zu seiner Liebe, dann ist er der treueste Partner, den man sich vorstellen kann. Er ist dem Partner treu ergeben und sorgt sich mit großer Zuverlässigkeit und Hingabe um das Wohlergehen seiner Lieben.
Der Hund legt sehr viel Wert darauf, dass in der Partnerschaft Vertrauen herrscht und man einander nicht hintergeht. Untreue ist für ihn der Super-GAU, den er auch niemals verzeihen könnte. In Liebesdingen ist ein Hund sehr altmodisch und konservativ. Er glaubt an die große und ewige Liebe und ist in der Hinsicht ein echter Romantiker. Wilde Leidenschaft kommt bei einem Hund-Geborenen eher selten vor, denn ihm ist zärtliche Hingabe und viel Gefühl wichtiger als ein schnelllebiges Feuer.